Hallo Gille,
unser Geld ist momentan Thema in meiner ersten Klasse. Vieles von deinem Material kam und wird vor allem noch zum Einsatz kommen. Dafür vielen Dank! Für meine Klasse (Kinder mit Sprachbehinderungen) habe ich, nachdem wir uns nun schon einige Stunden mit den Münzen und Scheinen beschäftigt haben, noch ein Geld-Bingo erstellt. Die Kinder lieben es und ich hoffe, dass sich die Begrifflichkeiten (für meine Kinder besonders schwer) so noch ein wenig mehr einschleifen. LG Silke
von Unbekannt
am 12.12.2016
um 21:45 Uhr
1
Eine gute Idee, denn Bingo spielen die Kinder auch immer sehr gerne.
LG Gille
von
Gille
am 12.12.2016
um 22:51 Uhr
0
antworten
Geld kommt bei mir auch bald... Da bin ich gespannt, was du anbietest... Lg Silke
von Unbekannt
am 14.11.2014
um 16:00 Uhr
0
Du kannst gerne mitüberlegen, denn die Förderkinder brauchen es ganz anders, als die Kinder, die sich schon mit dem lieben Geld auskennen. Die Seiten für ein Arbeitsheft sind alle differenziert und trotzdem kann ich mir vorstellen, dass ich noch weiter differenzieren sollte.... LG Gille
von
Gille
am 14.11.2014
um 16:46 Uhr
0
Das stimmt... Meine Erfahrung ist, dass Förderkinder oft auch einfach viiiiel mehr Übungen brauchen. Gut ist es, wenn das Übungsmaterial immer ähnlich aufgebaut ist, damit nicht immer ein neues Aufgabenformat verstanden werden muss...
Und dann spielt natürlich der handelnde Umgang eine große Rolle, aber der bietet sich bei Geld ja an...
Lg Silke
von Unbekannt
am 15.11.2014
um 07:36 Uhr
0
In meiner 3/4 letztes Jahr hatte ich eine Kasse (ein Kleinteilemagazin für Schrauben o.ä. aus dem Baumarkt) und dann aufgabenkärtchen dazu, mit denen die Kinder in Partnerarbeit arbeiteten: gib mir 4€, Geld wechseln, Geld sortieren...
Lg Silke
von Unbekannt
am 15.11.2014
um 07:52 Uhr
0
antworten
alles rund ums Geld
damit haben wir in dieser Woche begonnen
und jetzt sind wir hochmotiviert...
weiter zu zählen,
zu sortieren,
Geldbeträge zu legen
oder zu bestimmen....
hier mein kleiner Anfang (als Anregung)
und dann wird bestimmt das eine oder andere noch folgen...
Wie immer ist das Wissen der Kinder sehr verschieden
und neben dem Spielgeld im Überblick zu haben,
welche Münzen und Scheine es für uns im Augenblick gibt,
(100 €, 200 € usw. lassen wir im ersten Schuljahr erst einmal unberücksichtigt)
das ist für viele Kinder eine Hilfe....
einiges an Spielgeld habe ich also wieder verarbeitet
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.