Oh, schön, dass ihr euch mitfreut. Meine Kinder sind im ersten Schuljahr und haben mit Jaxonkreide auf blauen Tonkarton gemalt. Ich habe für alle Kinder gemeinsam 7 große Kästen angeschafft. Immer vier Kinder malen mit einer Kiste und haben eine große Farbauswahl. Mit dieser Art der Organisation bin ich seit vielen Jahren sehr zufrieden.
LG Gille
von
Gille
am 24.09.2014
um 16:07 Uhr
0
antworten
So eine tolle Idee! Wäre das auch mit einer ersten Klasse umsetzbar?
Liebe Grüße Julia
von
Julia1510
am 03.01.2025
um 20:18 Uhr
0
Ja, das habe ich mit Kindern im ersten Schuljahr gemacht. Auch mit Wasserfarben kann man es gut umsetzen. Wichtig ist es dann, dass die Kinder wirklich das ganze Blatt farbig gestalten.
LG Gille
von
Gille
am 15.01.2025
um 22:52 Uhr
0
antworten
Auf der Suche nach einer Kunstidee "Versteckte Zahlen" bin ich wieder auf deiner Seite gelandet. Und ich möchte mich bedanken, dass du mit deinen Ideen so "hergibig" bist, wie man bei uns sagt. In der nächsten Woche möchte ich diese Idee mit meiner zweiten Klasse umsetzen.
Liebe Grüße Andrea
von Unbekannt
am 19.11.2016
um 10:42 Uhr
6
Auch mit Wasserfarben sind zu diesem Thema schöne Ergebnisse zustande gekommen.
LG Gille
von
Gille
am 19.11.2016
um 16:45 Uhr
4
antworten
Auch wenn ich mich damit als Kunstbanause oute: Ich finde eure Werke viel schöner, als das "Original". Besonders die Idee mit den Mustern ist toll!
von Unbekannt
am 13.07.2015
um 18:35 Uhr
0
Hat den Kindern auch viel Spaß gemacht!
LG Gille
von
Gille
am 13.07.2015
um 18:55 Uhr
0
antworten
Die Bilder der Kinder sind toll geworden.
Ich habe mir das Bild von Jasper John angeschaut und nur wenige Zahlen entdeckt. Wahrscheinlich bin ich zu fantasielos. Wie war das denn mit den Kindern? Ist das Bild "angekommen"? Haben sie Zahlen entdeckt?
Ich denke, ich werde das Thema auch malen lassen, wenn ich mit den Ziffern durch bin (in Bayern haben wir jetzt erst mit den Ziffern angefangen).
Liebe Grüße
Brigitte
von Unbekannt
am 24.09.2014
um 22:23 Uhr
2
Die Kinder haben zunächst viel andere Dinge entdeckt. Erst als sie den Titel des Bildes hörten, haben sie auch die Zahlen gefunden. Man braucht ein bisschen Abstand zum Bild, aber dann kann man die Zahlen gut finden. Ich meine, dass die Kinder das Bild toll fanden, denn sie haben gut mitgemacht.
LG Gille
von
Gille
am 25.09.2014
um 06:38 Uhr
1
antworten
WOW!!! Sooo wunderschön!
Danke für die tolle Idee - werde ich mir merken und nächstes Jahr ganz sicher ausprobieren.
LG, Sandra
von Unbekannt
am 24.09.2014
um 20:01 Uhr
0
antworten
Ganz toll sind die Bilder geworden, und die Idee dahinter ist auch sehr schön. Ich werde sie aufgreifen wenn wir mit den Ziffern fertig sind. Danke für die Inspiration!
Liebe Grüße von Iris
von Unbekannt
am 24.09.2014
um 18:14 Uhr
0
antworten
Großartig!
von Unbekannt
am 24.09.2014
um 17:12 Uhr
0
antworten
Wow - auch ich schließe mich an und finde die Werke deiner Kleinen schon sehr beeindruckend!
LG, alibert
von Unbekannt
am 24.09.2014
um 16:48 Uhr
0
antworten
Toll! Grandios, was die Kleinen erschaffen! Auf dunklem Grund wirken die Farben sehr gut. Mit welchen Stiften wurde denn gearbeitet?
von Unbekannt
am 24.09.2014
um 16:00 Uhr
0
antworten
Wow! Das ist echt schön!
von Unbekannt
am 24.09.2014
um 15:56 Uhr
0
antworten
Klasse ! Danke für die Idee. Werde es in zwei versch. vierten Klassen ausprobieren, mit Ölpastellkreiden. Hattest du auch Ölkreiden verwendet?
Die Werke der Kinder sind super, mit welcher Jahrgangsstufe hast du es gemacht?
von Unbekannt
am 24.09.2014
um 15:55 Uhr
0
antworten
super schön! Eine tolle Idee.
Julia
von Unbekannt
am 24.09.2014
um 15:51 Uhr
0
antworten
sooo schön, die Bilder! So richtig fröhlich. :)
von Unbekannt
am 24.09.2014
um 15:39 Uhr
0
antworten
Jasper Johns 0 bis 9
dieses Bild haben wir heute im Unterricht angeschaut
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.