Hallo liebe Gille,
ich möchte zuallerst ein ganz dickes Dankeschön an dieser Stelle schreiben.
Deine Materialien sind eine wahre Fundgrube.Sowohl zum arbeiten,sowie auch Anregungen und neue Ideen daraus zu entfalten.
Toll,dass es dich gibt und bitte mach weiter,laß uns an deinem "Schullalltag" weiterhin teilhaben!!!!
Wieviel Arbeit und Zeit du dafür investiert hast frag ich mal lieber nicht:-))
Ganz herzliche Grüße sendet
Gudrun
von Unbekannt
am 31.08.2014
um 10:32 Uhr
0
Freut mich sehr, dass du mit meinem Material etwas anfangen kannst. Wenn du mir einen Gefallen tun willst, dass ergänze deine Ideen, die sich aus dem Material entwickelt haben gerne in den Kommentaren. Für mich ist es immer eine tolle Anregung, wenn ich höre, was man daraus machen kann. Was den Zeitaufwand betrifft kann ich dich vielleicht ein bisschen beruhigen. Manches erstelle ich wahrscheinlich schneller, als man so denkt. So ein bisschen Routine habe ich mittlerweile und das macht sich auch im Zeitaufwand bemerkbar. LG Gille
von
Gille
am 31.08.2014
um 11:34 Uhr
0
antworten
Erstmal ein Dankeschön an euch für eure Rückmeldung. Ich bin noch nicht so ganz entschlossen, ob und wie ich die Kleinigkeiten des Alltags vielleicht auch so für euch bündeln kann, dass im Lernstübchen nicht so vor sich hingekleckert wird (falls ihr versteht, was ich meine). Erstmal ist es auf jeden Fall gut zu wissen, dass Kleinigkeiten durchaus anregen können und auch gewünscht sind. So sind sie auch gedacht. LG Gille
von
Gille
am 26.08.2014
um 15:41 Uhr
0
Irgendwie als gemischte "Sammlung" hochladen? Lg Silke
von Unbekannt
am 26.08.2014
um 20:19 Uhr
0
antworten
Ich lasse mich auch immer wieder gerne anregen, von grade solchen Kleinigkeiten. Man kann es ja auch für sich anpassen.
Liebe Grüße Manu
von Unbekannt
am 26.08.2014
um 08:46 Uhr
0
antworten
Oft sind es "Kleinigkeiten", die meinen Unterricht für "Spezialisten" voranbringen!
Wenn du ab und zu individuelle Materialien und Arbeitsblätter, die für deine Praxis entstehen teilst, ist das sicherlich ein Gewinn für den einen oder anderen!
Lieben Gruß aus Ö schickt Susanne B.
von Unbekannt
am 26.08.2014
um 08:14 Uhr
0
antworten
Ich bin nicht immer auf der Suche nach Material, dass ich "gebrauchen" kann, ich stöbere auch oft einfach nur, um Anregungen und Ideen zu finden.
Liebe Grüße!
von Unbekannt
am 25.08.2014
um 23:54 Uhr
0
antworten
Ich finde Kleinigkeiten auch immer gut! Wenn ich es so nicht brauchen kann, inspiriert es mich oder ich habe es im Hinterkopf und später ist es vielleicht genau das, was noch fehlt...
Lg Silke
von Unbekannt
am 25.08.2014
um 22:55 Uhr
0
antworten
Hallo liebe Gille,
für solche individuellen Kleinigkeiten bin ich immer sehr dankbar! Sie geben gute Inspiration, ergänzen Material für "die Masse" und ja, sind oft sehr speziell! :-)
Ich unterrichte an einer integrativen Grundschule im Vorklassen- und Erstklassenbereich. Hier arbeíte ich mit allen Kindern individuell-jeder in seinem Tempo und an den Materialien, die sie/er gerade benötigt, um sich weiter zu entwickeln. Da sind solche speziellen Kleinigkeiten oft Gold wert! :-)
Vielen lieben Dank für diese wirklich gute Seite!!!
Liebe Grüße Kerstin
von Unbekannt
am 25.08.2014
um 22:16 Uhr
0
antworten
Was könnt ihr gebrauchen?
Vieles spielt sich in den ersten Schulwochen erst ein,
wenn man mit einem ersten Schuljahr beginnt.
Man geht in kleinen Schritten und
versucht für die Kinder und gemeinsam mit ihnen
langsam und übersichtlich eine Struktur zu entwickeln...
Das große Ziel behält man im Auge,
aber vieles liegt erstmal in weiter Ferne und im Verborgenen...
Material habe ich bereits einiges vorbereitet
und hier auch schon zur Verfügung gestellt.
Jetzt wird die Unterrichtsvorbereitung im Wesentlichen daraus bestehen,
Kleinigkeiten zu entwickeln, die für einzelne Kinder sinnvoll sind.
Bei dem Hochladen von Kleinigkeiten bin ich nicht sicher:
könnt ihr sie gebrauchen
ist klar genug, dass nicht alles für alle ist
ist mein Material auch ohne große Erklärungen verständlich
...
Hier würde ich mich über Rückmeldungen sehr freuen,
denn mein Lernstübchen möchte ich ungerne mit Kleinigkeiten füllen,
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.