könntest Du die Vorlage für die Namensschilder als Datei zur Verfügung stellen? Das würde mir sehr weiterhelfen.
LG Irmi
von
Irmi S.
am 14.11.2023
um 13:19 Uhr
0
Liebe Irmi,
leider ist das nicht möglich, denn ich arbeite mit Corel und das wirst du nicht haben und hier wüsste ich auch gar nicht, ob ich die genutzte Schrift so ohne weiteres weitergeben könnte. Tut mir Leid! LG Gille
von
Gille
am 15.11.2023
um 12:19 Uhr
1
antworten
Ich finde die Idee ganz toll und würde sie gerne in meinem kommenden ersten Schuljahr umsetzen. Weißt du zufällig noch, wie lang die einzelnen Namenschilder im Endeffekt sind? Bzw. in welcher Schriftgröße du die Namen draufgeschrieben hast?
Vielen Dank und viele Grüße
Sophia
von Unbekannt
am 20.07.2015
um 11:38 Uhr
1
Kann ich nicht genau sagen, ich meine, sie sind ca. 15 cm lang, vielleicht ein bisschen länger und die Schriftgröße ist ja immer unterschiedlich, die habe ich nicht im Kopf. LG Gille
von
Gille
am 20.07.2015
um 11:59 Uhr
1
Ich danke dir!!
Liebe Grüße
Sophia
von Unbekannt
am 22.07.2015
um 09:48 Uhr
0
antworten
Na ja, Gille, du hast schon Recht ;-) Die Namen hast doch schnell im Kopf.
Die Bildchen kannst dann z.B. als "Besetzer" bei Material oder zum Verteilen von Gruppen (Zimmereinteilung fürs Schullandheim) oder eben alles das, für das du die Nemansschilder hernimmst. GlG von Melanie
von Unbekannt
am 18.08.2014
um 19:47 Uhr
1
Die Bilder kann man für vieles nutzen, wenn man sie haltbar macht, da hast du natürlich absolut recht!!! Die Namensschilder haben die Kinder im Fachunterricht immer wieder aufgestellt. Für mich brauche ich sie eigentlich gar nicht, denn die Namen lerne ich immer schon in den Ferien mit Fotos und gemalten Namensschildern. Deine Idee mit den Fotos auf Holz werde ich auch umsetzen. Die wollte ich auf keinen Fall abtun! LG Gille
von
Gille
am 18.08.2014
um 21:46 Uhr
2
Huhu vlt kennt das auch schon jeder aber bei hail.de gibt es bedruckbare etiketten und pappzuschnitte...Nur so als Tipp...Gibt natürlich noch vieles mehr aber va in der Kategorie "Blanko" sehr Brauchbares zu finden...
von Unbekannt
am 30.08.2014
um 13:18 Uhr
1
antworten
Die Idee ist genial und ich werde sie sofort umsetzen! danke!
von Unbekannt
am 15.08.2014
um 21:17 Uhr
0
Freut mich, ich habe die Erfahrung gemacht, dass Schreinerein im Ort der Schule auch offen und günstig sind, wenn es darum geht, Kleinigkeiten für die Grundschule zu sägen... Ich gehe in der Regel mit dem Material, was ich auf Maß geschnitten brauche dort hin und dann schneiden sie es mir so wie ich es haben möchte....
von
Gille
am 15.08.2014
um 21:24 Uhr
0
Hallo. Gleiche Idee – nur mit Bildern: Ich fotografiere die Kinder zu Beginn des 1. Schuljahres und klebe die Fotos auf Holzquadrate auf (ungefähr 10x10 cm; Baumarkt). Wir verwenden die Bilder auch für 4 Jahre - für alles Mögliche; auch zum Gruppen einteilen… Lustig ist, weil sich die Kinder im Laufe der Zeit so verändern, dass man sie ab und an ganz genau anschaun muss… Schöne Ferien! Melanie
von Unbekannt
am 17.08.2014
um 12:12 Uhr
0
Auch eine schöne Idee, aber als Namensschilder kann man die Fotos doch nicht benutzen, oder stehe ich da jetzt auf dem Schlauch? LG Gille
von
Gille
am 17.08.2014
um 12:17 Uhr
1
antworten
Freut mich, dass euch die Idee gefällt! Für den Anfang finde ich die aus Papier eigentlich fast schöner, aber für die vier Jahre sind die aus Holz einfach haltbarer. Ich war in meinem letzten Durchgang überrascht, wie oft wir sie immer wieder genutzt haben. LG Gille
von
Gille
am 15.08.2014
um 13:41 Uhr
0
antworten
Die sehen richtig schön hochwertig aus :) Viiiieeel besser als diese gefalteten aus Papier, die dann nach 1x Benutzung unter die Bank gestopft werden und nie wieder auftauchen!
NaSti
von Unbekannt
am 15.08.2014
um 13:25 Uhr
0
antworten
Das ist ja eine tolle Idee! In vier Jahren dann ;-). Habe meine Namensschilder fertig!
Viele Grüße
Anne
von Unbekannt
am 15.08.2014
um 12:18 Uhr
0
antworten
mein Start mit den Namensschildern
zu Hause angekommen und los geht´s
die letzten Tage vor Schulbeginn nutze ich jetzt,
um all das noch fertigzustellen,
was ich für die ersten Tage in der Schule brauchen werde...
Vielleicht sind es eher Ideen 💡, die ich hier zeigen kann,
vielleicht auch das eine oder andere Material...
für die Namensschilder habe ich Kanthölzer durchsägen lassen
(30 mm X 40 mm)
Sie stehen die ganzen vier Grundschuljahre
in einer Holzkiste im Regal
und können immer wieder hervorgeholt werden.
Gerne wurden sie auch von den Fachlehrern genutzt.
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Hallo Gille,
könntest Du die Vorlage für die Namensschilder als Datei zur Verfügung stellen? Das würde mir sehr weiterhelfen.
LG Irmi
Liebe Irmi,
leider ist das nicht möglich, denn ich arbeite mit Corel und das wirst du nicht haben und hier wüsste ich auch gar nicht, ob ich die genutzte Schrift so ohne weiteres weitergeben könnte. Tut mir Leid!
LG Gille