nicht downloadbar
Hallo liebe Lehrer-Kollegen,
danke für diese tolle Idee! Nun habe ich zweihundert Kartons zu Hause, ;-), allerdings finde ich keine passenden Rückenschilder, die sind alle zu breit. Liebe Gille, wie hast du das denn gemacht? Immer zwei auf eins und dann durchgeschnitten?
Vielen Dank!
von Unbekannt
am 08.05.2017
um 12:19 Uhr
2
Ich bin jetzt nicht sicher, was du meinst und wo dein Problem ist.
Ich meine, dass für die Kisten immer 5 Streifen auf eine Seite passten, die habe ich auf selbstklebendes Papier gedruckt, dann geschnitten und aufgeklebt. Hier ist man doch in der Gestaltung ganz frei und kann sich das genau passend machen. Es geht auch normales Papier in jeder Farbe, das ich mit Klebestift dann aufklebe. Klettpunkte sind auch eine Idee, wenn man so wie ich ständig umpackt und dann auch neu beschriften muss.
LG Gille
von
Gille
am 08.05.2017
um 12:37 Uhr
5
Hallo Gille,
ich verfolge deinen Blog recht regelmäßig. Material gibt’s ja überall, aber der Blick in dein Arbeitszimmer, immer neue Ordnungsideen, das ist genial! So was hat mir bisher gefehlt.
Vielleicht hast du oder einer der Leser hier noch eine tolle Idee für mich:
Ich hab viele gerollte Plakate (recht groß, A2 oder so?). Ich find irgendwie keien gute Möglichkeit, die platzsparend und dennoch übersichtlich (so, dass man gleich weiß, was innen drin steht) zu lagern.
Weiß da jemand etwas?
LG Sara
von Unbekannt
am 12.08.2014
um 15:58 Uhr
0
Freut mich immer, wenn auch die Drumherumtipps brauchbar sind. Poster bringe ich in großen Kunstmappen unter. Die sind beschriftet und so finde ich alles immer gut wieder. Ich habe ein sehr tiefes Regal auf dem Dachboden, in dem auch viele Böden sind, damit ich auch immer gut an alles drankomme. Meistens ist es ja die unterste Mappe, die man braucht :) LG Gille
von
Gille
am 12.08.2014
um 16:29 Uhr
1
Liebe Gille, ich hoffe, dein Urlaub war trotz nassem Wetter schön, das Karwendel ist ein traumhaftes Stückchen Bergland. Nun aber zum Schachtelthema: Wir richten gerade unsere Deutschwerkstatt ein und arbeiten mit dem Lehrwerk "Lola", "Einstern’s Schwester". Dies sind 4 Hefte ( plus Arbeitsheft und Projektheft), in den Farben grün, rot, gelb und blau. Bei "timetex" gibt es sehr stabile Schachteln, passend zu den Farben vom Lehrwerk. Zu den einzelnen Heften verpacken wir nun die zusätzlichen Übungsmaterialien, sodass die Kinder sofort wissen: Grüne Kisten - Sprache untersuchen. Die Kisten haben ihren Preis, sind dafür aber super stabil, und dementsprechend haltbar. Außerdem sind sie etwas größer als DIN A4, sodass auch laminiertes Material ohne Probleme reinpasst. Dir einen gelungenen Schulanfang, ich habe noch 4 Wochen Ferien , herzlichst Barbara
von Unbekannt
am 15.08.2014
um 17:26 Uhr
1
Eine kostenlose Alternative gibt es bei: www.b-b-v.de . Hier kann man für seine Erstklässler das "Startpaket für ABC Schützen" kostenlos bestellen. Es sind A4 Pappkartons mit Inhalt.
Grüße Pe
von Unbekannt
am 02.08.2014
um 16:01 Uhr
0
Guter Hinweis, ich habe gerade schon mal geschaut und nach dem Urlaub werde ich das auch für die Kinder bestellen. LG Gille
von
Gille
am 02.08.2014
um 16:47 Uhr
0
Tja, ich bin wohl zu blöd! Ich finde zwar die Seite, aber kann nirgendwo eine Bestellmöglichkeit finden. Kann mir jemand helfen?
LG Anne
von Unbekannt
am 04.08.2014
um 11:57 Uhr
0
Hallo Anne,
ich hab da grad angerufen. Leider sind schon alle vergriffen. Erst im nächsten Schuljahr wieder :-(
LG Sara
von Unbekannt
am 12.08.2014
um 15:55 Uhr
1