Das war ein Kompliment!
Ich finde dort nicht so oft gute Hinweise auf problembehaftete Stellen im Unterricht! Und macht das Wissen darüber nicht auch einen guten Lehrer aus...
Wollte also sagen, egal wie es hier weitergeht, ich werde dir als Leserin treu bleiben!
Liebe Grüße
Henrike
von Unbekannt
am 08.02.2017
um 22:54 Uhr
0
Ich hatte das auch als Kompliment aufgefasst und habe hier gegrinst. Genau das was du sagst ist richtig. In Mathe muss man um die Stolperstellen wissen, um bestmöglich unterstützen zu können.
LG Gille
von
Gille
am 09.02.2017
um 09:03 Uhr
0
antworten
Besten Dank! Ergiebiger als das Handbuch, ohhh man...
und zu den Kommentaren, sie kommen alle per Mail bei mir an und so lese ich sie alle. Auch unter älterm Material sind sie für mich wertvoll.
LG Gille
von
Gille
am 08.02.2017
um 22:12 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
betroffen habe ich vorhin - wie so viele andere schon vor mir - deine Beiträge der letzten Tage gelesen. Bisher habe ich ja nur Beiträge zu Bilderbüchern kommentiert - es ist mehr meine Nische, da kann ich etwas beitragen, so mein Gefühl.
Da ich nun aber einmal wieder begeistert und dankbar durch ältere deiner Materialien stöbere, auf der Suche nach guten Möglichkeiten meiner Mathestunde morgen mehr Differenzierung zu verleihen, schreibe ich dir, wie die vielen anderen nun auch in Bezug auf deinen Kummer und hoffe, dass du es hier unter dem Beitrag von 2014 auch irgendwann findest.
Ich bewundere, wie du so klug durchdachte, differenzierte Materialien neben dem eigentlichen Unterricht erstellst und sie teilst. Deinen Wunsch, einen Austausch und Diskussionsgrundlagen zu schaffen, konnte ich immer nachvollziehen. Ich hatte schon öfter den Gedanken, dass ich mit dir gerne mal ein Lehrerzimmer teilen würde!
Vielen Dank, dass du mir den (nicht besonders geliebten, fachfremden) Matheunterricht erleichterst. Oft schon konnte ich dank deiner Materialien verstehen, wo eigentlich die Schwierigkeiten für die Kinder versteckt sind. Bei dir etwas zu lesen kann ergiebiger sein als das Lehrerhandbuch ;)
Herzliche Grüße
Henrike
von Unbekannt
am 08.02.2017
um 22:00 Uhr
0
antworten
vergrößern und verkleinern (2)
Hier ein Arbeitsblatt zur Einführung und Kärtchen,
die im Heft, auf einem Arbeitsblatt oder in einen Blankoarbeitsheft
zur Verdopplung genutzt werden können.
Dieses Material habe ich aus meinem Fundus herausgekramt und überarbeitet.
Mit der neuen Corelversion lässt es sich wesentlich sauberer und genauer arbeiten.
Ich habe viele Ungenauigkeiten verbessert,
aber ob ich alle gefunden habe, kann ich nicht versprechen.
Ich habe dieses Material bereits im 3. Schuljahr eingesetzt,
allerdings haben es nicht alle Kinder bearbeitet ...
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.