Liebe Gille,
vielen Dank fürs schnelle Überarbeiten!
Auf der 1. Seite hast du unten noch zwei 1er übersehen :-)
Ich finde dieses wirklich Aufgabenformat toll und werde es - wie bereits geschrieben - als Klammerkarten anbieten. Damit aber nicht nur geklammert (und dabei evtl auch teilweise geraten wird) wird, sollen die Kinder die Aufgabe in PA bearbeiten und sich somit gegenseitig kontrollieren.
Prinzipiell finde ich die Lösungsauswahl "ein Schein" jedoch fast zu einfach. Vielleicht könntest du eher etwas schwierigere Scheinanzahlen anbieten - wie wäre es auch mal mit 10, 12... Scheinen?
Ich denke, so müssen die Kinder dann zeigen, dass sie das Umwechselprinzip verstanden haben.
Das wäre ein Vorschlag von mir, wie die Datei vielleicht noch überarbeitet werden könnte. Ich finde sie aber auch so toll und einsetzbar :-)
Sonnige Grüße,
Sabine
P.S.: seltsamerweise hat sich seit deiner Überarbeitung die Qualität der Katzengrafik verschlechtert. Sie ist jetzt ganz pixelig und war vorher in 1A-Qualität... ?
von Unbekannt
am 22.05.2018
um 11:04 Uhr
1
über das Aufgabenformat könnte man wirklich noch einmal genauer nachdenken...
ich hatte es bewusst nicht zu schwer gemacht...
was hältst du davon, dir für 16 bis 24 Kärtchen konkrete Aufgaben auszudenken und über legen auch zu probieren, denn erst dann merkt man, wie schwierig die Aufgaben sind und dann bringe ich das ganze in Form.
Die beiden Fehler verbessere ich heute Nachmittag.
Rund um das Katzenbild schaue ich noch einmal, ob ich da die Einstellung verändert habe. LG Gille
von
Gille
am 22.05.2018
um 11:20 Uhr
0
Jetzt ist auch der letzte Fehler verbessert und das ganze wieder so hochgeladen, dass die Katze nicht mehr verpixelt ist
LG Gille
von
Gille
am 22.05.2018
um 11:26 Uhr
0
Das kann ich gerne machen. Melde mich dann bei dir! LG
von Unbekannt
am 23.05.2018
um 13:02 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
nach den Pfingstferien steht bei mir noch das Thema "Geld" an und ich stöbere gerade durch deine tollen Materialien dazu. Diese Kärtchen finde ich auch toll, wahrscheinlich werde ich sie als Klammerkarten anbieten (dann entfällt die Arbeit mit dem Folienstift, das ist bei meinen Kindern immer so eine Sauerei...)
Mir ist aufgefallen, dass bei einigen Kärtchen ein kleiner Fehler ist: es steht dort "1 Scheinen" (anstatt "1 Schein" oder evtl wolltest du auch eher eine andere Zahl schreiben? z.B. bei 720€ denke ich, dass selbst die schwachen Kinder sofort wissen, dass dieser Betrag nicht mit 1 Schein gelegt werden kann ;-).
Würdest du das irgendwann noch verbessern? Das wäre ganz toll!
Ich wünsche dir schöne Pfingsttage!
Liebe Grüße
Sabine
von Unbekannt
am 19.05.2018
um 17:49 Uhr
0
Liebe Sabine,
das verbessere ich auf jeden Fall, aber jetzt bin ich auf dem Sprung und hoffe, dass ich es nach meinem kurzen Verschnaufen nicht vergesse.
LG Gille
PS. sonst könntest du mich auch erinnern....
von
Gille
am 19.05.2018
um 19:01 Uhr
0
ich habe doch direkt verbessert, bin aber nicht sicher,
ob man an dieser Datei nicht noch weiter arbeiten könnte...
wenn du noch Vorschläge für weitere Karten machst, dann könnte ich das nach Pfingsten in Form bringen...
LG Gille
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.