Tafelmaterial
Liebe Gille,
zunächst ein ganz herzliches Dankeschön für die vielen, wertvollen Materialien zur Erarbeitung des Zahlenraumes bis 1000.
Auch ich habe damit vor den Ferien begonnen. Die Kinder waren ganz verrückt darauf. Deine vielen Materialien kann ich also gut einsetzen. Und es erspart mir Zeit.
Zeit, die ich brauche, um meine Pläne zu schreiben.
Diesbezüglich möchte ich dich gern etwas fragen. Deine Pläne, eingestellt im Archiv, sind kurz, übersichtlich, was mir ausgesprochen gut gefällt. Nur, liebe Gille, was bedeuten darin die Buchstaben R oder S oder G? Rechnen, Geometrie, Sachechnen?
Sind das Kontrollen, die du schreibst?
Für eine ganz kurze Info bedanke ich mich im Voraus.
Liebe Grüße und noch ein paar schöne, erholsame Herbstferientage
Catrin
von Unbekannt
am 17.10.2018
um 17:17 Uhr
0
Liebe Catrin,
da ich nicht ganz sicher bin, auf welche Pläne du dich beziehst kann ich nur vermuten, aber ich meine, es ist genauso wie du sagst, hier gibt es die Möglichkeit, eine Lernzielkontrolle zu schreiben. Erfahrungsgemäß habe ich hier immer eingetragen, was das Lehrwerk vorschlägt, mich aber letztlich dann immer nach der Lerngruppe gerichtet und da flexibel geschaut, was passt. Auch Absprachen im Team hatten da immer Vorrang.
LG Gille
PS. Mit den Arbeitsplänen habe ich immer gerne gearbeite, denn sie stellten einen roten Faden da, der im Überblick immer deutlich machte, wie sich die Inhalte im Jahr verteilen lassen und wann man auch mal etwas streichen muss. Außerdem konnte man rund um die Anhaltspunkte auch immer sehr gut unabhängig vom Lehrwerk überlegen, wie man mit den Kindern arbeiten möchte.
LG Gille
von
Gille
am 17.10.2018
um 19:42 Uhr
2
Über dein Plakat würde ich mich freuen.
Liebe Grüße
Andrea
von Unbekannt
am 25.10.2017
um 19:25 Uhr
0
Da gibt es im Nussknacker Kl. 3 in der Sachsenausgabe auch eine tolle Seite dazu - ein Zahlenplakat selbst erstellen (Zeichnen, Stellenwerttafel, Zahlwort usw.)
von Unbekannt
am 24.10.2017
um 20:47 Uhr
0