Zahlraumerweiterung

bei uns wird es nach den Herbstferien so richtig losgehen...



und nachdem mir das Mathebuch 
rund um die Wiederholung oft zugesetzt hat,
würde ich die Zahlraumerweiterung 
gerne ohne Mathebuch anbieten

(die Kinder sind da aber ziemlich drauf fixiert
und so wird es im Wochenplan und 
den Hausaufgaben als Angebot auftauchen)

wunderbar ist es, 
dass ich im letzten Jahr schon viel zum Thema vorbereitet habe
und jetzt ähnlich wie ihr aus dem Lernstübchenfundus schöpfen kann

gleichzeitig entdecke ich Lücken,
die ich jetzt in den nächsten Tagen schließen werde und hoffe,
dass ich damit nicht für die allermeisten zu spät um die Ecke komme... 

grundsätzlich gilt für meine Planung:
  • das Schätzen, Strukturieren und Zählen großer Mengen haben wir schon gemacht
  • mit 1000 kleinen Würfeln werden wir uns aber trotzdem
    im Einstieg nach den Ferien noch einmal kurz beschäftigen 
  • die Unterrichtsziele der nächsten Wochen sollen im Klassenraum hängen
  • eine Standortbestimmung ist dann der nächste Schritt:
    die Kinder sollen einschätzen können, was sie schon alles können
    und ich möchte das natürlich auch wissen
  • es wird ein oder zwei Arbeitspläne geben
  • grundsätzlich wird mit Material und an Stationen gearbeitet
  • Kinder, die schon viel über die Zahlen bis 1000 wissen, sollen gezielt gefördert werden
    genauso wie die Kinder, die Zeit brauchen, um den neuen Zahlenraum zu erfassen
  • Partnerarbeiten möchte ich sehr bewusst einplanen
  • abschließen muss geschaut werden, ob die grundlegenden Ziele bei allen erreicht sind
  • für die gemeinsame Arbeit werde ich noch Lesespiele vorbereiten
das wären jetzt erst einmal meine ersten Gedanken
und wenn mir noch ganz Grundlegendes einfällt,
dann ergänze ich es noch

gleichzeitig wäre es schön, 
wenn auch ihr 👇🏼 in den Kommentaren 💬 noch ergänzen würdet 

euch einen schönen Tag
LG Gille

(PS. das "Plakat" könnte ich hier noch hochladen,
wenn das gewünscht wird...
ist hochgeladen ;-))

Veröffentlicht

23.10.2017

Illustration

Kate Hadfield

Mathe > Arithmetik > Zahlenraumerweiterung

Zahlraumerweiterung

Zahlraumerweiterung.jpeg

Zahlraumerweiterung.jpeg_uploads/posts/Mathe/Arithmetik/Zahlenraumerweiterung/zahlraumerweiterung/815c8256636e23319c3bf6efcfdbd009/Zahlraumerweiterung-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen

bei uns wird es nach den Herbstferien so richtig losgehen...



und nachdem mir das Mathebuch 
rund um die Wiederholung oft zugesetzt hat,
würde ich die Zahlraumerweiterung 
gerne ohne Mathebuch anbieten

(die Kinder sind da aber ziemlich drauf fixiert
und so wird es im Wochenplan und 
den Hausaufgaben als Angebot auftauchen)

wunderbar ist es, 
dass ich im letzten Jahr schon viel zum Thema vorbereitet habe
und jetzt ähnlich wie ihr aus dem Lernstübchenfundus schöpfen kann

gleichzeitig entdecke ich Lücken,
die ich jetzt in den nächsten Tagen schließen werde und hoffe,
dass ich damit nicht für die allermeisten zu spät um die Ecke komme... 

grundsätzlich gilt für meine Planung:
  • das Schätzen, Strukturieren und Zählen großer Mengen haben wir schon gemacht
  • mit 1000 kleinen Würfeln werden wir uns aber trotzdem
    im Einstieg nach den Ferien noch einmal kurz beschäftigen 
  • die Unterrichtsziele der nächsten Wochen sollen im Klassenraum hängen
  • eine Standortbestimmung ist dann der nächste Schritt:
    die Kinder sollen einschätzen können, was sie schon alles können
    und ich möchte das natürlich auch wissen
  • es wird ein oder zwei Arbeitspläne geben
  • grundsätzlich wird mit Material und an Stationen gearbeitet
  • Kinder, die schon viel über die Zahlen bis 1000 wissen, sollen gezielt gefördert werden
    genauso wie die Kinder, die Zeit brauchen, um den neuen Zahlenraum zu erfassen
  • Partnerarbeiten möchte ich sehr bewusst einplanen
  • abschließen muss geschaut werden, ob die grundlegenden Ziele bei allen erreicht sind
  • für die gemeinsame Arbeit werde ich noch Lesespiele vorbereiten
das wären jetzt erst einmal meine ersten Gedanken
und wenn mir noch ganz Grundlegendes einfällt,
dann ergänze ich es noch

gleichzeitig wäre es schön, 
wenn auch ihr 👇🏼 in den Kommentaren 💬 noch ergänzen würdet 

euch einen schönen Tag
LG Gille

(PS. das "Plakat" könnte ich hier noch hochladen,
wenn das gewünscht wird...
ist hochgeladen ;-))

Veröffentlicht

23.10.2017

Illustration

Kate Hadfield

10 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen