Liebe Gille,
Nein, den Spruch kannte ich noch nicht. Klasse! Danke dir.
Liebe Grüße Melanie
von Unbekannt
am 23.06.2017
um 21:43 Uhr
0
antworten
Ja, ich hab mich auch gewundert, womit manche Menschen sich so gedanklich beschäftigen. Ich verbringe die Zeit lieber mit Schönerem:-). Wir wurden einmal bei einer Wanderung ziemlich nassgeregnet, beim Einkehren fanden wir auf einem Bierdeckel folgenden Soruch, der uns schnell zum Lachen brachte: "Man hat den ganzen Tag Grund genug zum Ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu." :-).
Liebe Grüße Melanie
von Unbekannt
am 23.06.2017
um 15:55 Uhr
0
Lustig und für mich doppelt lustig, denn das ist ein Spruch, den ich von meiner Mama kenne! Fast so eine Art Leitspruch und wir haben immer wieder drüber gelacht. Hier in meiner Küche hing lange eine Karte auf der stand:
Es reicht schon, wenn ich schwierig bin! Darüber hat meine Mama immer gelacht. Sie hat es so verstanden, dass ich mir meiner Tücken bewusst bin und gleichzeitig sehr klar im Kopf gehabt, dass man als Leser immer auch als ich angesprochen ist und fand auch das immer lustig. Vielleicht ist das ja ein Spruch den du noch nicht kennst und ich lasse meinen Kommentar jetzt mal so, obwohl ich gar nicht sicher bin, ob er wirklich passt.
LG Gille
von
Gille
am 23.06.2017
um 16:29 Uhr
0
Danke für die Infos.
Jetzt steht auch alles gut erklärt bei "über das Lernstübchen" und "Infos zum Archiv".
LG Franzi
von Unbekannt
am 23.06.2017
um 16:47 Uhr
0
Dadurch, dass sich immer mal was verändert hat ist es nicht einfach gut zu informieren. Dann gibt es auch unglaublich viele verschiedene Arten, wie man meine Seite nutzt und liest und auch das macht es nicht ganz leicht. Dir vielen Dank für die Rückmeldung. Wir haben uns echt noch einmal Zeit genommen, es möglichst gut hinzukriegen und trotzdem bleibt immer die Unsicherheit. LG Gille
von
Gille
am 23.06.2017
um 17:27 Uhr
0
antworten
Wahnsinn! Die Leute haben auch nichts besseres zu tun, als sich auszudenken, was andere wohl wieder Böses vorhaben. Da kann man eigentlich nur noch lachen...um nicht verrückt zu werden. Du wolltest nett sein und alle informieren und gleich ist es wieder falsch. Traurig! Trotzdem danke ;-)
von Unbekannt
am 22.06.2017
um 23:24 Uhr
0
Es sind nur ganz wenig, aber gestern zwei, die tatsächlich heftig übers Ziel hinausgeschossen sind. Gleichzeitig sind es viele, die mich schon genau so verstehen, wie ich es gemeint habe. Schön, dass du das auch noch einmal sehr deutlich zum Ausdruck bringst. Fabian hat über Nacht alles geregelt und gleichzeitig kann ich hier mit einer guten Absicht informieren, denn es gibt doch viele, die sich nur im Lernstübchen aufhalten und mit der Startseite oder der Kopfzeile wenig Kontatk haben. Das ist ja auch völlig in Ordnung, aber ich kann jetzt mit einem Satz darauf verweisen und gestellte Fragen damit beantworten. Dir vielen Dank für deine wohltuende Rückmeldung!
LG Gille
von
Gille
am 23.06.2017
um 08:24 Uhr
0
antworten
Hier tauchen gerade Bedenken auf, dass über das gesetzte Datum mein Beitrag auch bei Grundschulblogs.de immer ganz oben zu lesen sein wird. Darüber hatte ich auch nachgedacht, es aber ausgeschlossen. Morgen werde ich in Ruhe überlegen, was ich tun kann, damit man hier informiert wird, ich aber bei Fabian nicht immer mit dem gleichen Beitrag auftauche. Das wäre nicht meine Absicht und auch nicht in meinem Sinne. Die Bedenken waren derartig gespickt mit Unterstellungen, dass ich sie hier nur inhaltlich zusammenfasse und Stellung beziehe, damit klar ist, dass ich mich kümmern werde.
LG Gille
von
Gille
am 22.06.2017
um 22:39 Uhr
0
antworten
22. Juni 2030??? Bei uns hat zwar heute die Erde gewackelt...aber einen Zeitsprung gab es doch wohl noch nicht? Liebe Grüße aus einem total verregneten Guatemala ins sonnig, hitzefreie Deutschland :)
Jasmin
von Unbekannt
am 22.06.2017
um 18:06 Uhr
0
Nee kein Zeitsprung, aber mit diesem Datum bleibt diese Info auf der Startseite, bis sie sich erledigt hat und ich hoffe, dass mir so die eine oder andere Frage erspart bleibt und außerdem nicht immer wieder mit einem schlechten Gewissen angefragt wird, mich möglicherweise zu stören.
LG Gille
die Prozesse im Archiv für euch und uns zu verbessern.
Zurzeit arbeiten wir sogar an einer großen verbesserten Neuauflage.
Glücklich können wir jedoch schon jetzt behaupten,
dass das jetztige Archiv nahezu problemlos läuft
(wenn es irgendwo mal klemmen sollte,
finden wir immer eine Lösung)
wenn man einen Zugang zum Archiv erwerben möchte, registriert man sich unverbindlich fürs Archiv und bekommt alle weiteren Infos
für die kostenpflichtige Freischaltung über den
Freischalt-Button
und kann dort direkt oder später über die eigene Übersicht eine Lizenz erwerben
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.