Hallo Gille,
ich sage in meiner Klasse immer: Kopfrechenspiel! Manche Schüler dürfen sich die Aufgaben auch aufschreiben, damit sie sie sehen. Aber jeder muss ein wenig rechnen. Ideal für die Schüleraktivierung, die in RP gefordert wird! Danke für die tollen Materialien und Anregungen. LG Johanna
von Unbekannt
am 02.01.2017
um 11:17 Uhr
0
antworten
Solche Spiele kann ich gut gebrauchen! Vielen lieben Dank.
Der Begriff gefällt mir auch noch nicht so ganz. Eine bessere Alternative fällt mir so spontan aber auch nicht ein. Im Grunde ist ja überhaupt kein Lesespiel, sondern ein Rechenspiel.
Wenn mir noch was besseres einfällt melde ich mich nochmal zu Wort.
Jetzt wird erstmal gedruckt und laminiert ;-)
von Unbekannt
am 29.12.2016
um 12:47 Uhr
0
Melde dich gerne, wenn du eine Idee hast. Anfangs waren es immer Zahlen, die gelesen werden sollten und dann hat sich das Aufgabenformat erweitert und der Begriff nicht angepasst. So ist das manchmal, wenn man heute noch nicht weiß, was übermorgen kommt.
LG Gille
von
Gille
am 29.12.2016
um 13:47 Uhr
0
antworten
Danke ihr zwei.
Ich habe noch zwei doppelte Zahlen entdeckt. Irgendwie schwirrt einem manchmal tatsächlich der Kopf.
Jetzt müsste es in Ordnung sein.
LG Gille
von
Gille
am 28.12.2016
um 12:56 Uhr
0
antworten
Hallo Gille,
zuerstmal vielen Dank für das Material. Auf Seite 3 von der zweiten zur dritten Zeile ist der Fehlerteufel am Werk gewesen: 798-8 = 790
Der Begriff Mathelesespiel ist sicher eine Alternative, wobei ich das Material auch einfach als Domino nutze ;)
Gruß, Jörg
von Unbekannt
am 28.12.2016
um 12:41 Uhr
0
antworten
Guten Morgen,
da hat sich doch ein kleiner Fehler eingeschlichen. 798-8 = 806?
Ansonsten, vielen Dank für das wunderbare Material und die besten Wünsche, vor allem gesundheitlich für das neue Jahr.
Viele Grüße
Kathrin
von Unbekannt
am 28.12.2016
um 12:19 Uhr
0
antworten
Hallo Gille, vielen Dank!
bei der viertletzten Aufgabe hast du dich vertan, 798-8 ist ja nicht 806 ,-) LG Uli
von Unbekannt
am 28.12.2016
um 12:10 Uhr
0
antworten
Zahlenlesespiel (2)
hier ist jetzt noch die Möglichkeit,
auch die Minusaufgaben gemeinsam zu rechnen
und ich überlege,
ob es sinnvoll ist, diese Aufgaben auch ohne Übergang anzubieten,
denn wenn man sie im Kopf rechnen muss,
dann erfordert es so schon sehr viel Konzentration...
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.