Bei mir funktioniert der Link leider nicht :(
Mache ich etwas falsch? LG
von Unbekannt
am 26.06.2017
um 15:36 Uhr
0
Lies bitte auf der Startseite nach.
LG Gille
von
Gille
am 26.06.2017
um 17:54 Uhr
0
antworten
Das ist eine gute Idee. Werde ich hernach gleich machen.
Daran habe ich nicht gedacht, weil du es ja "erfunden" hast.
Habe gerade Bilder unserer Metacom-Datei genommen und versuche sie zu halbieren. 1 zu 1 Zuordnung Tiere, sozusagen.
Aber das Englisch...
Sonst ist das Programm ja recht intuitiv zu bedienen. Aber manches wär halt mit deutscher Bezeichnung schon echt gut.
Wenn was ist, ich würde echt auf dich zukommen. Ist das wirklich ok?
von Unbekannt
am 19.02.2017
um 14:05 Uhr
0
Ich bin wahrscheinlich auch schnell überfragt und manches könnte ich zwar zeigen aber nicht erklären. Du scheinst aber auch schnell einen Zugang zu finden und wenn ich helfen könnte, dann würde ich das auch machen. Zunächst konnte ich dich motivieren und das ist schon sehr gut und ich freu mich drüber.
LG Gille
von
Gille
am 19.02.2017
um 14:26 Uhr
0
antworten
Vielen lieben Dank für dein Angebot.
Jetzt hast du mich echt neugierig gemacht und ich habe die 15-Tage Probierversion runtergeladen.
Ist perfekt in Englisch... Vermutlich kann man das später in der Vollversion umstellen. Denn so ist es jetzt erst mal doppelt gewöhnungsbedürftig.
Also, mein Nachmittagsprogramm für heute steht erst mal ;-)
von Unbekannt
am 19.02.2017
um 12:59 Uhr
0
Ohhh, Englisch...
für mich wäre das schon das Ende!
Mein Tipp, such dir eine Datei von mir aus, die dir gefällt und versuche sie nachzumachen.
Vielleicht mit dem Zahlenstahl anfangen...
den kann man ganz schön zusammensetzen
LG Gille
von
Gille
am 19.02.2017
um 13:06 Uhr
1
antworten
Ja, daran habe ich durchaus mehrmals schon gedacht.
Du meinst diese Version? CorelDRAW Graphics Suite X8 Download für Schüler/Studenten/Lehrkräfte für knapp 60€
Irgendwie brauche ich da noch so einen kleinen Schubs, dass das genau das ist, womit ich wunderschönes Material ohne viel Aufwand bzw. kompliziertes Programm gestalten kann...
von Unbekannt
am 19.02.2017
um 11:25 Uhr
0
ich arbeit mit X7 und kann nur betonen, dass ich damit alles mache, was es hier zu finden gibt und ich damit immer viel schneller bin, als wenn ich suche, schneide, klebe...
sollte ich es schaffen, dich zu motivieren, dann sag Bescheid...
wenn man eine kleine Begabung am PC hat, dann findet man viel heraus, ich hatte anfangs ein paar Leute, die ich fragen konnte
von
Gille
am 19.02.2017
um 11:50 Uhr
0
antworten
Oh, völlig steinzeitlich mit Word. Außerdem viel ausdrucken, zusammenstellen, schnippseln und laminieren...
Liebe Grüße, Astrid
von Unbekannt
am 19.02.2017
um 08:01 Uhr
0
dann kann ich dir Corel nur wämstens empfehlen...
Ich habe mich erst sehr spät damit beschäftigt und könnte es mir ohne gar nicht mehr vorstellen.
Für mich ist das Suchen auf dem eigenen PC oft aufwendiger, als es eben neu und genau passend zu machen.
Ich würde dich da echt gerne ein bisschen motivieren.
LG Gille
von
Gille
am 19.02.2017
um 10:13 Uhr
0
antworten
Ach weißt du, bei uns an der Schule gibt es weder Druck noch Leistungsabfrage noch zeitliche Vorgaben. Auch der Lehrplan ist von mir auf die Schüler abzustimmen, nicht umgekehrt.
Und ich genieße es!
Bin eigentlich Grundschullehrerin. Aber nachdem der Staat ja nichts in Lehrer investiert und diese nicht nach Bedarf sondern nach Finanzen einstellt, bin ich an der Staatsnote gescheitert.
Aber selbst ist die Frau. Habe mich also als Angestellte beworben. War erst drei Jahre staatlich angestellt an einem SFZ für Lernen (Nach drei Jahren macht der Staat keine Jahresverträge mehr. Dann muss man an eine private Schule wechseln, vorausgesetzt es nimmt eine freie Bewerben, weil diese auch vermehrt staatlich besetzt werden), und nun bin ich das sechste Jahr überglücklich unbefristet angestellt an einem Förderzentrum zur geistigen Entwicklung.
Und da kann ich mich voll auf das konzentrieren was meine Schüler und Schülerinnen gerade brauchen.
Daher bin ich dankbar, im Internet nach Bedarf stöbern zu können. Und nicht nach dem Druck, etwas genau jetzt zu brauchen.
Klar, wir haben keinerlei Lehrbücher. Das heißt, mein Material muss ich mir selbst machen. Komplett. Aber das macht Spaß.
Vor allem, wenn ich so tolle Vorlagen wie von dir finde.
Nochmals herzlichen Dank für deine Materialien.
von Unbekannt
am 18.02.2017
um 20:13 Uhr
0
Das hört sich doch sehr gut und zufrieden an und ich wünsche dir, dass du hier viel findest und das was du brauchst auch selbst erstellen kannst. Darf ich fragen, mit welchem Programm du arbeitste?
LG Gille
von
Gille
am 18.02.2017
um 21:07 Uhr
0
antworten
Allerherzlichsten Dank. Die vielen ABs zum Zahlenstrahl sind genau das was meine Schülerinnen und Schüler gerade zum Üben brauchen.
Ich habe mir schon durchaus das eine oder andere AB geladen oder eine deiner Ideen zum Anstoß genommen und selbst etwas daraus gemacht.
Es ist wundervoll und sehr großzügig von dir, dass du uns deine durchdachten und ansprechenden Blätter zur Verfügung stellst.
Liebe Grüße, eine dankbare Astrid
von Unbekannt
am 17.02.2017
um 07:02 Uhr
0
Dann hänge ich für dich inhaltlich ja gar nicht hinterher.
In manchen Bundesländern sind sie nämlich auch schon weiter als ich.
LG Gille
von
Gille
am 17.02.2017
um 07:30 Uhr
0
antworten
Liebe Gisela,
ich bewege mich zwar bereits im 4. Schuljahr im 10000er Raum, aber genau diese Aufgaben (Welche Zahl liegt in der Mitte?) scheinen sehr schwierig zu sein. Daher freu ich mich sehr, dass ich hier so viele Abs genau dazu finde!
Danke!!
Viele Grüße,
Indra
von Unbekannt
am 20.11.2016
um 18:13 Uhr
0
antworten
Zahlen mit dem Zahlenstrahl verbinden - ZR 1.000 (11)
und hier jetzt noch die Arbeitsblätter,
auf denen man die Zahlen mit dem Zahlenstrahl verbinden muss
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.