Veröffentlicht

26.10.2016

Bild

Joa

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Liebe Gille, SUPER Idee, dieses Format!! Ich persönlich finde beide Versionen sehr brauchbar, eben für unterschiedliche Niveaustufen. Ich fände es auch sehr gut, wenn bei einer Variante ohne komplette Bezifferung nicht alle Zahlen der obersten Zeile und der linken Spalte angegeben wären, sondern dort jeweils ein paar und im Feld verteilt ein paar weitere - kann man das verstehen ;-)? Ich freu mich sehr an deiner Seite!! Alles Gute und liebe Grüße! Kerstin
von Gille am 27.10.2016 um 08:37 Uhr 0
Blöd mit den Kommentaren und dir ein besonderes Dankeschön für deinen Einsatz. Deine Idee hatte ich auch schon, denn genau dieses Vorgehen macht es ja dann noch einmal unterschiedlich anspruchsvoll. LG Gille
von Gille am 27.10.2016 um 08:39 Uhr 0
antworten
Wow, was für eine tolle Kartei. Die erstellst du auch mit Corel Draw? Ich glaube ich muss mir die Software auch mal runterladen. Mit Word breche ich mir immer einen ab, da sich super schnell alles verschiebt. :( Tausend Dank für all deine Arbeit, die dir mit Sicherheit auch die ein oder anderen Nerven kostet!!!
von Unbekannt am 26.10.2016 um 18:02 Uhr 0
Nerven kostet es manchmal, aber vieles geht mit Corel auch sehr gut. Man kann es sich nur nicht herunterladen, sondern muss das Programm kaufen. LG Gille
von Gille am 26.10.2016 um 18:43 Uhr 0
antworten
Liebe Gisela, mir gefällt diese Übungsform sehr gut. Könntest du vielleicht auch für den ersten Hunderter so eine Karte erstellen für die schwachen Schüler, die noch im ZR 100 arbeiten? Ste
von Unbekannt am 26.10.2016 um 17:59 Uhr 0
Ich schau mal, ob ich das noch schaffe. Heute wird es auf keinen Fall was werden. LG Gille
von Gille am 26.10.2016 um 18:42 Uhr 0
antworten
die Hundertertafeln - Kartei (1)

hier jetzt die ersten 8 Karteikarten zu den Hundertertafeln...

nachdem viele meinten, dass beide Varianten durchaus sinnvoll sind
habe ich mich nach einmal tief durchatmen entschieden,
mir auch für beide Möglichkeiten etwas einfallen zu lassen...

ein Deckblatt und die letzte Hundertertafel fehlen noch
und über den ersten Hundert denke ich noch einmal nach...

euch schon einmal vielen Dank für eure Überlegungen,
denn die lese ich immer gerne und nutze sie auch für meine Arbeit

LG Gille