See am Berg.jpeg

Veränderungen im Alltag eine Seite
nicht downloadbar

Veröffentlicht

02.10.2016

Foto

Adreas Nötzel-Reinsch

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Liebe Gille, auch von mir ein herzliches Dankeschön. Ich nutze deine Materialien vor allem um mit meinen Kindern zu Hause zu üben, ohne dass sie viel extra schreiben müssen. Für sie sind die Mathematerialien vor allem "Spiele" und so ist das Lernen mit viel Freude verbunden. Viele deiner Materialien wurden von mir zwar heruntergeladen, dienen mir aber vor allem als Ideengrundlage und Vorlagen für die Oberstufe. Ich unterrichte dort fachfremd Mathematik und hatte das Gefühl, dass viele der Probleme der SuS mit den Inhalten mit fehlendem Operations- und Mengenvorstellungen zu tun haben. Mit deinen Materialien konnte ich so manches kleine Aha Erlebnis hervorrufen. - Ich staune immer aufs Neue über die Schaffenskraft! Auch wenn es zum Teil kritisch gesehen wird, wenn man nur Jäger und Sammler ist - Ich würde das eigenständige Erstellen von Material nicht schaffen! Mein Alltag mit drei Kindern ist voll und ich bin manchmal einfach nur froh, wenn ich die Basisvorbereitung für meinen Unterricht schaffe. An dieser Stelle möchte ich mich bei dir bedanken, dass ich dank deiner Hilfe fachfremd differenzierten Unterricht gestalten kann, der, wie ich langsam beim lesen der Mathematikdidaktiken erkenne, manches mal nah am SOLL;) dran ist. DANKE!DANKE!DANKE! LG Frauke
von Unbekannt am 31.10.2016 um 07:32 Uhr 0
Das freut mich sehr, denn genau das ist mein Ziel: beim Differenzieren im Unterrichtsalltag zu unterstützen... In der Zeit, in der meine drei Kinder klein waren habe ich auch nicht so viel geschafft, aber jetzt habe ich viele Möglichkeiten, mir meine Zeit frei einzuteilen und da geht es schon. Ich kann aber auch immer wieder betonen, dass ich mit Corel so gut arbeiten kann, dass es oft länger dauert, auf dem eigenen PC zu schauen, ob ich schon was passendes habe, als es eben neu zu erstellen... Im laminierten Material habe ich mich auch einen sehr guten Überblick. LG Gille
von Gille am 31.10.2016 um 12:25 Uhr 0
antworten
da ist man Jäger und Sammler und erstellt trotzdem auch noch einiges selbst am PC, während Frau und Kind schon im Bett sind. Ach herrje, Kommentare im Internet sind ein dünnes Eis :D
von Unbekannt am 09.10.2016 um 12:03 Uhr 0
Das dünne Eis im Internet, da sagst du was! Ich wollte nicht blöd überkommen. Das was ich sagen wollte jetzt noch mal in andere Worte zu packen, würde es wahrscheinlich auch nicht verbessern. Du wolltest mich motivieren und darüber habe ich mich auch gefreut. LG Gille
von Gille am 09.10.2016 um 14:10 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, ich selbt bin noch nicht so lange im Beruf und da ist man schon noch Jäger und Sammler. Manches druckt man dann auch aus, weil man es vielleicht irgendwann mal brauchen könnte, vielleicht kommt es dann aber gar nicht dazu. Ich finde es jedenfalls gut, dass du deine Materialien frei zur Verfügung stellst, ohne Passwort, ohne Aufnahmeprüfung. Warum einen Blog machen, wenn die Message letztendlich ist: "Hier gibt es Material, das bekommst du aber nur mit Passwort und das gebe ich dir nicht." Und an der Stelle noch ein großes Lob für deine tollen übersichtlichen Materialien, da könnte sich manches Lehrwerk eine Scheibe abschneiden!
von Unbekannt am 09.10.2016 um 12:00 Uhr 0
Vielleicht würdest du die Passwortmessage schon verstehen, wenn du selbst einen Blog führen würdest. Du gibst erst einmal sorgenfrei und unkompliziert und merkst dann, dass damit teilweise sehr unsensibel umgegangen wird. Ohne jede Umsicht wird genommen, noch ein bisschen mehr gewünscht und dann wieder von dannen gerauscht. Das lässt einen dann schon innehalten und überlegen, ob man mit der eigenen Gebermentalität nicht eine Haltung fördert, die einem bis Dato immer sehr fremd war. LG Gille
von Gille am 09.10.2016 um 13:05 Uhr 0
antworten
Veränderungen im Alltag

sorgen bei mir immer dafür,
dass ich Selbstverständlichkeiten hinterfrage,
sich meine Abläufe verlangsamen
und ich auf neue Ideen oder Gedanken komme

rund um mein Lernstübchen merke ich,
wie eng ich damit verbunden bin
und dass ein bisschen mehr Abstand als gedacht
durchaus auch guttut...

gleichzeitig wird es hier immer so bleiben,
dass ich mein Lernstübchen persönlich gestalten werde
und eine gewisse Offenheit möglich sein muss

immer wieder erlebt man,
dass die Nutzung des Internets nicht immer so läuft,
wie man es selbst handhabt und richtig findet...
schnell wird das Nehmen zur Selbstverständlichkeit,
das Geben spielt absolut keine Rolle,
und immer wieder beobachtet man,
dass das Urheberrecht mit Füßen getreten wird...
auf das, was ich selbst tue,
haben diese Beobachtungen einen Einfluss...

ich stelle mir die Frage,
ob ich mit dem was ich tue auch irgendjemandem schade,
ob ich eine Haltung fördere, die mir im Grunde gar nicht gefällt,
und immer wieder schleichen sich Unsicherheiten ein...

all denjenigen,
die das Material der vielen Blogger und Bloggerinnen nutzen
kann ich nur immer wieder ans Herz legen,
damit aufmerksam, sensibel und wertschätzend umzugehen,
um das zu pflegen,
was einem den Arbeitsalltag immer wieder erleichtert...

ich persönlich kann den einen oder anderen Idioten durchaus verkraften,
wenn dem wirklich viele gegenüberstehen,
die Sensibilität und Wertschätzung überbringen,
und die sollte nicht nur im Verborgenen erahnbar,
sondern deutlich sichtbar sein...

LG Gille