Veränderungen im Alltag

sorgen bei mir immer dafür,
dass ich Selbstverständlichkeiten hinterfrage,
sich meine Abläufe verlangsamen
und ich auf neue Ideen oder Gedanken komme

rund um mein Lernstübchen merke ich,
wie eng ich damit verbunden bin
und dass ein bisschen mehr Abstand als gedacht
durchaus auch guttut...

gleichzeitig wird es hier immer so bleiben,
dass ich mein Lernstübchen persönlich gestalten werde
und eine gewisse Offenheit möglich sein muss

immer wieder erlebt man,
dass die Nutzung des Internets nicht immer so läuft,
wie man es selbst handhabt und richtig findet...
schnell wird das Nehmen zur Selbstverständlichkeit,
das Geben spielt absolut keine Rolle,
und immer wieder beobachtet man,
dass das Urheberrecht mit Füßen getreten wird...
auf das, was ich selbst tue,
haben diese Beobachtungen einen Einfluss...

ich stelle mir die Frage,
ob ich mit dem was ich tue auch irgendjemandem schade,
ob ich eine Haltung fördere, die mir im Grunde gar nicht gefällt,
und immer wieder schleichen sich Unsicherheiten ein...

all denjenigen,
die das Material der vielen Blogger und Bloggerinnen nutzen
kann ich nur immer wieder ans Herz legen,
damit aufmerksam, sensibel und wertschätzend umzugehen,
um das zu pflegen,
was einem den Arbeitsalltag immer wieder erleichtert...

ich persönlich kann den einen oder anderen Idioten durchaus verkraften,
wenn dem wirklich viele gegenüberstehen,
die Sensibilität und Wertschätzung überbringen,
und die sollte nicht nur im Verborgenen erahnbar,
sondern deutlich sichtbar sein...

LG Gille

Veröffentlicht

02.10.2016

Foto

Adreas Nötzel-Reinsch

Gruß von Gille > Lernstübchen > Ausblick

Veränderungen im Alltag

sorgen bei mir immer dafür,
dass ich Selbstverständlichkeiten hinterfrage,
sich meine Abläufe verlangsamen
und ich auf neue Ideen oder Gedanken komme

rund um mein Lernstübchen merke ich,
wie eng ich damit verbunden bin
und dass ein bisschen mehr Abstand als gedacht
durchaus auch guttut...

gleichzeitig wird es hier immer so bleiben,
dass ich mein Lernstübchen persönlich gestalten werde
und eine gewisse Offenheit möglich sein muss

immer wieder erlebt man,
dass die Nutzung des Internets nicht immer so läuft,
wie man es selbst handhabt und richtig findet...
schnell wird das Nehmen zur Selbstverständlichkeit,
das Geben spielt absolut keine Rolle,
und immer wieder beobachtet man,
dass das Urheberrecht mit Füßen getreten wird...
auf das, was ich selbst tue,
haben diese Beobachtungen einen Einfluss...

ich stelle mir die Frage,
ob ich mit dem was ich tue auch irgendjemandem schade,
ob ich eine Haltung fördere, die mir im Grunde gar nicht gefällt,
und immer wieder schleichen sich Unsicherheiten ein...

all denjenigen,
die das Material der vielen Blogger und Bloggerinnen nutzen
kann ich nur immer wieder ans Herz legen,
damit aufmerksam, sensibel und wertschätzend umzugehen,
um das zu pflegen,
was einem den Arbeitsalltag immer wieder erleichtert...

ich persönlich kann den einen oder anderen Idioten durchaus verkraften,
wenn dem wirklich viele gegenüberstehen,
die Sensibilität und Wertschätzung überbringen,
und die sollte nicht nur im Verborgenen erahnbar,
sondern deutlich sichtbar sein...

LG Gille

Veröffentlicht

02.10.2016

Foto

Adreas Nötzel-Reinsch

22 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen