Liebe Gille,
vielen herzlichen Dank für dein tolles Material zur Uhr! Ich habe schon mehrfach eingesetzt und finde es einfach spitze. Auch danke für das nette Deckblatt (Ich hab noch immer nicht den Unterschied zwischen 1 und 2 gecheckt, aber das liegt sicher an mir :-/)
Um mir einen besseren Überblick zu verschaffen, welche Arbeitsblätter was beinhalten, habe ich mir eine Notiz geschrieben. Vielleicht ist diese ja auch für andere brauchbar:
Mein Uhrenheft
INHALT
1 ENTEN-Aufgaben Volle Stunden (a.m.)
2 HAHN-Aufgaben Volle Stunden (p.m.)
3 FROSCH-Aufgaben Halbe Stunden (a.m.)
4 ELEFANTEN-Aufgaben Viertelstunden (a.m.)
5 TIGER-Aufgaben Viertelstunden (p.m.)
6 AFFEN-Aufgaben Dreiviertelstunden (a.m.)
7 BÄREN-Aufgaben Dreiviertelstunden (p.m.)
8 LÖWEN-Aufgaben Viertel- und Dreiviertelstunden (a.m.)
9 BIENEN-Aufgaben Viertel- und Dreiviertelstunden (p.m)
LG, Sandra
PS: Das mit der RSS-Funktion hab ich bisher auch noch nicht gecheckt (und ich würde mich als jüngere Leserin bezeichnen)...omg! Ich kann noch viel von euch lernen! Danke dafür :-*
von Unbekannt
am 15.06.2016
um 21:28 Uhr
2
Sehr gut, nur schade, dass doch tatsächlich ein Heft fehlt... halbe Stunden P.m. scheint nicht dabei zu sein.
LG Gille
von
Gille
am 15.06.2016
um 22:44 Uhr
0
Danke Sandra!!!
Ich habe das mal mit Verlinkung zu den passenden Beiträgen in den Blogbeitrag aufgenommen.
LG Laurin
von
Laurin
am 28.05.2020
um 16:00 Uhr
1
antworten
Liebe Gille,
morgen schließe ich das Uhrenthema mit "deinem Deckblatt" für unser Uhrenheft ab. Wir haben in der Unterrichtseinheit auch sehr viele deiner Uhren-Materialien eingesetzt und ich möchte dir gerne mitteilen, dass das Einzeichnen der Uhrzeiten jetzt richtig gut klappt. Bei Flex und Flo war das Angebot zu diesem schwierigen Thema ja dürftig ... Daher schicke ich dir ein ganz besonders herzliches Dankeschön!
Es freut mich für dich, dass sich so viele neue Leserinnen auf deinen "Alles ist in Bewegung-Post" gemeldet haben und ich finde es gut, dass du uns deine Gedanken dazu noch einmal mitgeteilt hast.
Ich wünsche dir weiterhin alles Liebe, viel Sonnenschein in der nächsten Zeit und einen regen Austausch in deinem Lernstübchen.
Liebe Grüße
Andrea
von Unbekannt
am 10.03.2016
um 19:42 Uhr
0
Besten Dank für all diese Rückmeldungen!!!
Schön mit den Uhren zu hören und zu wissen, dass das Material brauchbar ist! Dann freut es mich auch, dass du meine Gedanken rund um Rückmeldungen verstehen kannst und dir ja auch sehr zu Herzen nimmst. Ich habe an dieser Stelle immer die Sorge, etwas zickig überzukommen und im wirklichen Leben kann ich durchaus anstrengend und hartnäckig sein, aber von einer Zicke bin ich eigentlich sehr weit entfernt!
LG Gille
von
Gille
am 10.03.2016
um 19:54 Uhr
0
Liebe Gille,
bleib einfach so wie du bist! Du bist eine tolle Frau und sicherlich eine gute Lehrerin, bei dem Herzblut, das du in deine Arbeit und deine Materialien steckst. An "zickig" habe ich bei dir wirklich noch nie gedacht! Und wenn du nicht hartnäckig wärst und vielleicht auch mal anstrengend (wobei ich das bei dir im Lernstübchen nur selten gespürt habe), dann wärst du nicht da, wo du jetzt im Leben stehst. Beides kann ich durchaus auch sein, aber ist das im Lehrerinnenleben nicht auch hin und wieder notwendig und gelegentlich sogar sinnvoll? Ich finde es wichtig, dass wir klar Position beziehen, aber trotzdem offen sind für Veränderungen. Es ist unglaublich hilfreich zu sehen, dass du deine Veränderungen im Leben und im Lernstübchen so offen, ehrlich und positiv angehst. Ich werde deinen Weg und deine Arbeit hier gerne weiterhin verfolgen, dabei mit Freude viele Besucher- und ehrliche Dankeklicks hinterlassen und auch weiterhin Kommentare und Anregungen schreiben, wenn es passt. Dabei freut es mich besonders, dass du dir trotz deiner Erkrankung sehr viel Zeit zum Antworten nimmst, von deinen Erfahrungen berichtest und gelegentlich Anregungen sogar in neues Material verwandelst.
Einen schönes Wochenende wünscht dir und deiner Familie
Andrea
von Unbekannt
am 11.03.2016
um 19:56 Uhr
0
Sag mal die fleißige Kommentiererin, so ganz auf meiner Linie, ist die schöne Tasse von Mirjam eigentlich von dir?
LG Gille
von
Gille
am 11.03.2016
um 21:39 Uhr
0
Liebe Gille,
ja die Tasse ist von mir.
Heute erst habe ich entdeckt, dass man Kommentare zum Post auch abbonieren kann. Das probiere ich jetzt mal aus. Bisher habe ich deine Beiträge immer wieder neu angeklickt, um weitere Kommentare zu lesen ... So habe ich natürlich auch immer gaaaaaaanz viele Besucherklicks hinterlassen, weil ich manche Beiträge mehrfach lese und auch Antworten von anderen Leserinnen oft hilfreich finde. Gibt es diese Funktion schon lange?
Liebe Grüße
Andrea
von Unbekannt
am 12.03.2016
um 12:53 Uhr
0
Die Tasse ist echt megaklasse, einfach so passend zu dem was ich habe und auch sehr liebe, an dieser Stelle also noch mal ein herzliches Dankeschön!
Wie das mit der beschriebenen Funktion von dir ist, das weiß ich nicht, weil hier manches anders aussieht, als bei dir. Ich schau mal, was ich rausfinde, denn das könnte ja auch für andere, die kommentieren und meine Antwort nicht verpassen wollen, hilfreich sein.
LG Gille
von
Gille
am 12.03.2016
um 13:33 Uhr
0
Liebe Gille,
die RSS-Funktion hat geklappt - ich hab mich da jetzt auch mal schlau gemacht - und ich kann neue Kommentare über Outlook verfolgen. Jüngere Leserinnen nutzen das bestimmt schon lange, für mich war das jedoch neu ...
Einen schönen Abend wünscht dir
Andrea
von Unbekannt
am 12.03.2016
um 18:01 Uhr
0
antworten
Sehr coole Website können Sie einige wichtige Tipps zu ziehen.
von Unbekannt
am 27.01.2016
um 09:31 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
Recht herzlichen Dank für das tolle übersichtliche Material, das wir gleich nach dem Euro sehr gut gebrauchen können.
Deine Arbeitblätter und Spiele sind einfach toll.
DANKE für deine Mühe und das Teilen :)
LG Caro
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.