Also, ich habe für meinen vorletzten Durchgang ein Leseheft erstellt, bei dem die Kinder zuerst zu Bildern die passende Anfangssilbe ankreuzen mussten (z.B. BIld "Palme" - Silben Pa Pi Po).
2. Übung: zu einem Bild aus zwei Wörtern in Silbenschrift auswählen, welches passt (z.B. Bild "Oma" - Wörter O ma Ma ma)
3. Übung: 5 Bilder und 5 Wörter, die verbunden werden mussten.
Dies immer dem Buchstabenmaterial angepasst und wiederholend gestaltet.
Dieses Heft werde ich jetzt mal überarbeiten, da wir die Buchstabenreihenfolge geändert haben und ich gerne auch die netten Bilder von Frau Locke nutzen möchte.
Beim Ändern werde ich sicherlich auch noch einmal darüber nachdenken, was ich ändern kann.
Grundsätzlich finde ich aber "Lesehefte" für die Kinder sehr motivierend, das Jandorfheft ist für leseschwächere Kinder viel zu schwer.
Gute Anregungen bieten auch die Lesehefte vom Verlag an der Ruhr.
Ich denke, wir bleiben da sicherlich im Kontakt.
Liebe Grüße
Anne
von Unbekannt
am 06.10.2014
um 17:50 Uhr
0
Besten Dank für deine konkreten Anregungen. Manchmal schon blöd, dass man all die selbst erstellten Materialien immer wieder überarbeiten muss. Die ersten Arbeitshefte vom Verlag an der Ruhr gefallen mir auch alle sehr gut. LG Gille
von
Gille
am 06.10.2014
um 18:10 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
auch ich wünsche dir schöne und erholsame Ferien!
Meine Ersties sind so überschwänglich - heute mussten sie mich gaaanz feste drücken, weil sie mich ja nun zwei Wochen nicht sehen! Ein schönes Gefühl!
In dieser Woche habe ich aber zum ersten Mal gedacht: ja, die Kinder sind ferienreif. Manchmal konnten sie sich schwer konzentrieren oder mussten sich lautstark in Erinnerung bringen. ;-). Insgesamt aber alles im grünen Bereich.
Gestern hatten wir einen Kuscheltiertag. Auch Kuscheltiere müssen ja mal schauen, wie es in der Schule so ist. Das war klasse! Neben der Vorstellung der einzelnen Kuschels habe ich Fotos gemacht - und die Kinder haben für ein Kuscheltierbuch gemalt und geschrieben. Das Schreiben war zwar noch schwer - aber sie waren mächtig stolz.
Auch ich werde in den Ferien ein paar Dinge vorbereiten (wie du: Lesesachen - dazu heute übrigens ein toller Bericht von Frau Weh!) aber auch was zum Hören. Da gehen die Lernvoraussetzungen der Kinder doch sehr auseinander. Einige wenige Kinder brauchen da bei mir noch ein richtiges Basistraining. Ich denke, ich werde für sie reine Anlautübungen erstellen. Wie ist das denn bei dir?
Liebe Grüße, Anne
von Unbekannt
am 02.10.2014
um 15:33 Uhr
0
Da liegen wir dann voll auf einer Linie. Das mit dem Hören der Buchstaben habe ich genauso erlebt, wie du es beschreibst. Tut gut, es auch von dir zu hören. Ein Basistraining werde ich da auch vorbereiten. Wenn wir uns rund um Leseideen ein bisschen austauschen können, dann würde mir das gut gefallen. LG Gille
von
Gille
am 02.10.2014
um 15:39 Uhr
0
antworten
Liebe Gille, ich wünsche deinen Kindern und dir erholsame und wunderbare Ferien. In Hessen haben wir noch 2 Wochen, aber jetzt kommt erst mal ein langes Wochenende. Ich hoffe auch, dass meine Kleinen voller Energie und Freude wieder in die Schule kommen - es ist immer ein hartes Stückchen Arbeit in den ersten Wochen, aber es lohnt!
Liebe Grüße, Andrea
von Unbekannt
am 02.10.2014
um 07:35 Uhr
0
Genau so ist es und mir haben heute die Kinder schon rückgemeldet, dass sie nach den Ferien gerne wiederkommen werden. LG Gille
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.