Liebe Gille! Leider habe ich dein tolles Material zu spät gesehen, hätte es gern in der letzten Woche eingesetzt. Na ja wird es zur Wiederholung nach den Ferien. Auch super! Ich habe eine kleine Frage/Bitte?! Ist eine große Sache, dass ganze noch mal ohne die Buchstaben (also nur Lineatur) auf Seite 2 und 3 hochzuladen? Ich denke die Zahlen bis 10 hat jeder gemacht. Aber jeder fängt ja mit unterschiedlichen Buchstaben an, dann könnte man die in die Lineatur von Hand eintragen. Das Deckblatt ist leicht zu überkleben. Übrigens ein Tipp: Man kann jede Schrift bei Word als Hohlbuchstaben machen: Einfach auf Schriftart oben klicken und dann Umrisse anklicken. Für den Fall, dass jemand keine Grundschrift lernt.
Liebe Grüße und schöne Ferien, deine Ira
von Unbekannt
am 03.10.2014
um 05:15 Uhr
0
Ich kann das gerne nochmal so hochladen, wie du es vorgeschlagen hast. Das ist absolut kein großer Akt und so kann man es sich dann so ergänzen, wie man es braucht. Ich werde mit einem ähnlichen Heft auch nach den Ferien einsteigen, um zu sehen, was bei den Kindern jetzt sicher sitzt. LG Gille
von
Gille
am 03.10.2014
um 07:38 Uhr
0
Ich hoffe du stellst dieses neue Heft dann auch ein.
Danke!
Gruß Ira
von Unbekannt
am 03.10.2014
um 08:28 Uhr
1
antworten
Danke Gille, ok, ich war mir einfach nicht sicher, weil meine Tochter auch rumgeklickt hat ;)
Ja war im Sinne, dass du nur einen veröffentlichst ;)
von Unbekannt
am 02.10.2014
um 19:05 Uhr
0
antworten
Versuch Nr. 3 zu posten.
Ich bin mir da ziemlich sicher, da ich Lehrerin in Ö bin und meine Schwiegermama in Deutschland und wir das Thema schon einige Male hatten. Liebe Gille, genieße die freien Tage um Energie zu tanken.
von Unbekannt
am 02.10.2014
um 18:06 Uhr
0
Danke für deine guten Wünsche. Hier sind jetzt mehr Kommentare von dir angekommen und ich habe sie nicht alle veröffentlicht. Das ist ja so auch in deinem Sinne. Blöd, dass das mit dem Kommentieren nicht für alle leicht ist. Ich freue mich immer so über Nachrichten... LG Gille
von
Gille
am 02.10.2014
um 18:11 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
Karin ist sicher aus Ö , da gibt es 9 Wochen im Sommer und dann wird bis 23.12 mit Ausnahme von den *autonomen Tagen* durchgearbeitet, daher bis zu den Weihnachtsferien +/- 15 Wochen.
In Deutschland ist es meist so, soweit ich das mitbekomme, dass ihr 6 Wochen im Sommer habt und dann 1 Woche im Herbst ( meist im Oktober- je nach Bundesland abhängig).
Und dann geht es bei euch bis zu den Weihnachtsferien weiter.
Die Verteilung der Ferien / bzw. unterrichtsfreien Zeit ist in Österreich und Deutschland ziemlich gleich. In Deutschland ist es nur anders verteilt.
LG Gerda
von Unbekannt
am 02.10.2014
um 08:38 Uhr
0
Das hatte ich auch so ähnlich abgespeichert. Trotzdem hat mich doch tatsächlich im ersten Moment ein schlechtes Gewissen gepackt, dass wir schon wieder eine Pause machen dürfen. Wenn man sich das Jahr anschaut, dann ist es tatsächlich so, dass man nach den Sommerferien nicht mehr so viele Schulwochen vor der Brust hat. Da ich aber auch keine Lehrerin bin, die die gesamten Ferienwochen als Urlaubszeit ansieht, sollte sich mein schlechtes Gewissen sowieso erledigen. LG Gille
von
Gille
am 02.10.2014
um 13:47 Uhr
0
a) Ja, sie ist aus Ö *gg* und b) nein, nein, kein schlechtes Gewissen bitte, nur so ein bisschen müde wär ich auch schon :-) Ganz stimmt die Verteilung dann aber doch nicht, da wir z.B. keine 14 Tage Osterferien haben und vor allem auch keine Pfingstferien. Im Endeffekt wird es eh aufs Gleiche rauskommen, nur die Zeit bis Weihnachten ist in diesem Jahr ob der Verteilung der Feiertage ein wenig intensiv:-) Dass du sehr viel in der unterrichtsfreien Zeit arbeitest, weiß ich und das ist immer wieder eine Freude, hier vorbei zu schauen. LG Karin
von Unbekannt
am 02.10.2014
um 15:21 Uhr
0
Super, dass du dich nochmal dazu meldest. Ich hatte es letztlich dann doch auch so verstanden, wie es gemeint war und mein schlechtes Gewissen war nur winzig, aber so kann ich dich ohne wenn und aber gut verstehen! Dir ein wackers Durchhalten und vielleicht findest du hier ja auch das eine oder andere, was dir die Arbeit erleichtert. LG Gille
von
Gille
am 02.10.2014
um 15:35 Uhr
0
antworten
Letzter Schultag? Und dann? Wie lange hattet ihr denn nun Ferien? Und jetzt schon wieder? *neidvollguck*...Wir haben bis 23.12. durch, außer 2 Tage Ende Oktober, wo schulautonom frei ist. Ich gönns dir natürlich, aber so ein klitzekleinwenig lass mich neidvoll gucken *gg*..Alles Liebe, Karin
von Unbekannt
am 01.10.2014
um 21:24 Uhr
0
Wir haben zwischen Sommer- und Herbstferien immer 7 Wochen Schule, aber das ist doch überall ähnlich, oder? In Summe habe ich jedenfalls immer den Eindruck, dass die Schulwochen überall ungefähr gleich sind. Bayern hält es ein bisschen anders als die anderen Bundesländer, aber auch dort haben sie insgesamt ähnlich lange Ferien wie wir (NRW). Arbeitest du nicht in Deutschland? LG Gille
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.