Geburtstagsrituale

am Freitag geht es schon los
der erste Geburtstag ist zu feiern
und natürlich überlege ich

der weltbeste Geburtstagsfeierer bin ich nicht
(den eigenen vergesse ich zwar nicht,
aber ausgefallen ist er schon oft)

Wie will ich es mit den Kindern machen?
Zu hoch möchte ich es in der Schule nicht hängen,
aber beglückwünschen möchte ich die Kinder
gemeinsam mit der Klasse unbedingt.

Was habt ihr für Rituale?
Was habt ihr für Ideen?

Hier würde ich gerne sammeln
und im Laufe des Tages werde ich eine eigene Idee ergänzen...

euch einen schönen Tag

Veröffentlicht

24.08.2014

Bild

Joa

Organisation und Ordnung > Schulleben > Geburtstag

Geburtstagsrituale

am Freitag geht es schon los
der erste Geburtstag ist zu feiern
und natürlich überlege ich

der weltbeste Geburtstagsfeierer bin ich nicht
(den eigenen vergesse ich zwar nicht,
aber ausgefallen ist er schon oft)

Wie will ich es mit den Kindern machen?
Zu hoch möchte ich es in der Schule nicht hängen,
aber beglückwünschen möchte ich die Kinder
gemeinsam mit der Klasse unbedingt.

Was habt ihr für Rituale?
Was habt ihr für Ideen?

Hier würde ich gerne sammeln
und im Laufe des Tages werde ich eine eigene Idee ergänzen...

euch einen schönen Tag

Veröffentlicht

24.08.2014

Bild

Joa

19 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Hier kommen wieder tolle Ideen zusammen. Die Idee mit dem Ableger gefällt mir sehr gut. Wir haben keine Pflanzen in der Klasse. Ich müsste an die Idee also noch ein bisschen herumstricken. LG Gille
von Gille am 24.08.2014 um 11:53 Uhr 0
antworten

Die Feier wird eröffnent: Bist du alleine aufgewacht, oder musstest du geweckt werden?

Somit hat jedes Kind ein Chance etwas zu erzählen.
Bei uns gibt es eine Kerze mit Kranz am Platz.... Ein Wunschlied und eine warme Dusche. Danach wird gewürfelt: 1 Hausaufgaben frei, 2. 10 Minuten länger Pause, 3. Hausaufgaben frei für die ganze Klasse 4 1 Stunde Freiarbeit...... usw.

Zum Schluss ein Griff in die Geburstagkiste mit kleinen Überraschungen wie Aufkleber, Bildern, Murmeln, Radiergummi etc.

Viele Grüße von Vanessa

von Vanessa am 05.11.2023 um 12:43 Uhr 1

Liebe Vanessa,

besten Dank für deine Ideen, die Einstiegsfrage gefällt mir gut, denn da lässt sich ja viel dran aufhängen. Da wirklich etwas zu fragen, was kein Kind in Verlegenheit bringt, ist gar nicht so einfach und so finde ich die Idee sehr bereichernd.
LG Gille

von Gille am 15.11.2023 um 12:42 Uhr 1
antworten
Die Idee mit dem Gruß auf der Postkarte werde ich umsetzen! Danke Maren. Bisher habe ich die Postkarte immer frei gelassen, weil manche Kinder sie verschicken wollten. Bei mir ist das Geburtstagsritual so: In der 1. Klasse schreibe ich "Geburtstagskind: Name" an die Tafel und male eine jahreszeitliche Blume hinzu (später übernehmen dies jeweils 2 Mitschüler), dann schmücke ich noch bevor das Kind kommt den Tisch mit einer Umrandung aus Filzschnüren und der Geburtstagskerze der Klasse (derzeit: Lotuskerze aus dem RPA-Verlag- auch die Filzschnüre gibt es hier, sowie tolles Legematerial). In der Frühstückspause gibt es dann ein Geburtstagslied (1. Klasse: "Wie schön, dass du geboren bist", ab der 3. Klasse nach Wunsch des Kindes). Danach darf das Kind 3x Seifenblasen pusten (Wunschblasen), die Kinder klopfen derweil mit den Fingern auf den Tisch, das Kind darf sich etwas wünschen. Danach werden Muffins o.ä. ausgeteilt und das Kind darf sich eine Tierpostkarte aussuchen. Dauer: 5-10 Minuten Kam bisher in allen Klassenstufen gut an und die Kinder denken auch alleine an das Ritual, sollte ich an dem Tag einmal krank sein.
von Unbekannt am 31.03.2015 um 13:05 Uhr 0
Schön, dass hier immer noch Ideen und Berichte dazukommen. LG Gille
von Gille am 31.03.2015 um 13:51 Uhr 0
Hallo ! Ich hätte einen Tipp für dich. Ich nehme immer ein Lebkuchenherz. Da kaufe ich eine Packung und habe immer eine in der Klasse. LG
von Unbekannt am 28.08.2018 um 22:45 Uhr 1
antworten