Hallo Gille, vielen Dank für das tolle Matheheftchen. Aber ehrlich gesagt, verstehe ich die Faltanleitung dafür nicht wirklich. Falls du diese noch einmal für Menschen wie mich - mit wohl etwas eingeschränktem räumlichen Denken... - mit einer Zeichnung untermauern könntest wäre ich sehr dankbar... (Muss ich 1x schneiden oder 2x?) Liebe Grüße, Marion
von Unbekannt
am 06.05.2017
um 10:49 Uhr
0
doppelseitig kopieren, einmal schneiden und zweimal falten...
hilft das?
LG Gille
von
Gille
am 06.05.2017
um 10:54 Uhr
0
Mein Mann hat mir gerade noch einen Tipp gegeben. Wir haben es hin und her gedreht und um die Ecke gedacht. Ich probiere es einfach mal aus. Danke für die schnelle Antwort. Schönes WE noch!
von Unbekannt
am 06.05.2017
um 11:44 Uhr
1
nach dem ersten Falten tackere ich das Heft, schneide die Faltkante ab und falte noch einmal...
ist echt nicht schwer
und wenn du noch einmal fragst, dann ist es auch nicht schlimm.
LG Gille
von
Gille
am 06.05.2017
um 13:06 Uhr
0
antworten
Liebe Gille!
Diese Form des Arbeitsblattes hab ich gemeint - dazu wäre es super wenn es auch zweistellige Divisionen gäbe also z.b. 4594 : 21 =
daaaannnnkkkkeee!
lg Chritine
von Unbekannt
am 13.02.2017
um 13:17 Uhr
0
Ich meine, dass man solche Aufgaben in diesem Format nicht rechnen kann, denn du brauchen ja einen ganz anderen Platz,
oder habe ich da jetzt einen Hänger.
LG Gille
von
Gille
am 13.02.2017
um 16:45 Uhr
0
antworten
Die Aufgaben und die Heftchen sind genial. Ich nutze sie für meine Schüler viel und sie lieben sie. Danke vielmals!!!
von Unbekannt
am 07.07.2016
um 09:31 Uhr
0
antworten
Dann hast du alles richtig gemacht : ), denn wenn es der Aufwand schlechthin gewesen wäre, dann hättest du es anders gemacht als ich. Ich finde auch, dass das recht schnell so geht! LG Gille
.... und es freut mich schon sehr zu hören, dass das Heftchen genutzt wird.
von
Gille
am 12.05.2014
um 17:36 Uhr
0
antworten
Wow, ich bin gerade total begeistert!
Ich habe die Heftchen heute kopiert und nach deiner Anleitung zusammengestellt. Es klappt wunderbar und geht ganz einfach.
So schnell habe ich noch nie ein mehrseitiges Heftchen erstellt!
Ganz herzlichen Dank!
Kathrin
von Unbekannt
am 12.05.2014
um 17:27 Uhr
0
antworten
Danke, ich lade es nochmal neu hoch, so was blödes! LG Gille
von
Gille
am 10.05.2014
um 22:08 Uhr
0
antworten
Für mich passt die Überschrift nicht ganz. Ich glaube, du wolltest zuerst etwas anderes schreiben. Müsste sie nicht entweder ’Schriftliche Multiplikation’ oder ’Schriftliches Multiplizieren’ heißen?
LG, Agleh
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.