Rechne dich fit - Kartei (2)

Ergänzungsaufgaben möchte ich auch sortiert anbieten,
einmal der Platzhalter vorne,
einmal hinten...
Ich meine, dass so der Schwierigkeitsgrad ein bisschen niedriger ist,
und die Aufgabenkarten leichter zu lesen.

Wahrscheinlich werde ich jeweils 10 Aufgabenkarten
auf farbiges Papier kopieren 
und dann insgesamt 10 mal 9 Karteikarten
(plus, minus, gemischt in jeweils drei Varianten)
in der Klasse zur Verfügung stellen...
(hier zu sehen)

euch einen schönen Tag
LG Gille

Veröffentlicht

17.01.2015

Bild

Joa

Mathe > Arithmetik > Addition

Rechne dich fit - Kartei (2)

04 Kartei plus PH vorne.pdf

04 Kartei plus PH vorne.pdf_uploads/posts/Mathe/Arithmetik/Addition/rechne_dich_fit_kartei_2/ed55a2a0b187d3067d4b694b1fa44abd/04 Kartei plus PH vorne-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen
05 Kartei plus PH hinten.pdf_uploads/posts/Mathe/Arithmetik/Addition/rechne_dich_fit_kartei_2/2ae9e0e777b2e941460a0282289e3d35/05 Kartei plus PH hinten-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen

Ergänzungsaufgaben möchte ich auch sortiert anbieten,
einmal der Platzhalter vorne,
einmal hinten...
Ich meine, dass so der Schwierigkeitsgrad ein bisschen niedriger ist,
und die Aufgabenkarten leichter zu lesen.

Wahrscheinlich werde ich jeweils 10 Aufgabenkarten
auf farbiges Papier kopieren 
und dann insgesamt 10 mal 9 Karteikarten
(plus, minus, gemischt in jeweils drei Varianten)
in der Klasse zur Verfügung stellen...
(hier zu sehen)

euch einen schönen Tag
LG Gille

Veröffentlicht

17.01.2015

Bild

Joa

11 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Liebe Gille, ap­ro­pos Hochstimmung ... kannst du dir eine Zahl mit 7 Nullen vorstellen? Wie stellt man denn so eine Zahl mathematisch verständlich dar? Das ist eine riesige Zahl! Herzlichen Glückwunsch zu sooo vielen Klicks! Das zeigt, dass nicht nur ich gerne bei dir mitlese, sondern ganz viele Lehrerinnen und Schüler von deinen tollen Ideen profitieren. Liebe Grüße Andrea
von Unbekannt am 27.11.2016 um 18:24 Uhr 0
Ich war auch ganz fasziniert von der Zahl mit so unglaublich vielen Nullen. Ich Kindskopf hatte schon befürchtet, dass mein Zähler wieder bei Null anfängt, um das Problem der unglaublich vielen Nullen zu lösen. LG Gille
von Gille am 27.11.2016 um 22:02 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, wenn du gerade so in Hochstimmung und gesundheitlich auf einem guten Weg bist, dann nehme ich dein Angebot gerne an. Aber es eilt wirklich nicht. Liebe Grüße Andrea
von Unbekannt am 27.11.2016 um 18:10 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, oh je ... jetzt schnapp dir bitte eine deiner tollen Tassen, genieße einen leckeren Tee oder Glühwein (falls du das wieder darfst) und zünde die erste Kerze am Adventskalender an .... Die fehlenden Karteien musst du wirklich nicht erstellen, du hast uns schon sooooo viele Übungsmaterialien zur Verfügung gestellt! Achte bitte auf dich! Einen schönen Abend wünscht dir Andrea
von Unbekannt am 27.11.2016 um 17:15 Uhr 0
Glühwein wäre acu ne sehr gute Idee, aber wir hatten nur Eierlikör, um den erfolgreichen Tag zu begießen. Mach dir keine Sorgen, ich bin hier gerade in Hochstimmung. Ich habe in den letzten Tage auch sehr viel Gutes für mich eingestilt und bin sicher, dass ich wieder auf die Füße komme. Rund um die Rechenkartei ist oberstes Gebot, dass ich es für mich mache, weil ich sie vollständig haben möchte. Ist das ein Angebot? LG Gille
von Gille am 27.11.2016 um 17:38 Uhr 0
antworten