wenn der ZR bis 10 noch nicht gesichert ist ...

... dann bemühen wir uns in der Schule
um eine bestmögliche Förderung

Gleichzeitig ist es sicher auch sinnvoll,
die Eltern mit ins Boot zu holen,
sie zu beraten und ihnen vielleicht auch Hilfen an die Hand zu geben,
wie sie ihre Kinder zu Hause unterstützen können.
Manche fragen ja auch danach.

wir haben uns im Team Gedanken über
einen Informationszettel gemacht
und ihn so gestaltet...

und auch Zerlegungskärten zum Zerschneiden dazugepackt

Auch wenn so ein Infozettel sicher jeder
ein bisschen anders gestaltet und sinnvoll findet, 
stelle ich diese Form einfach mal zur Einsicht zur Verfügung.
Für mich ist die Förderung rund um Mathe ein sehr sensibeles Thema,
denn wie schnell hat man gut gemeint,
dann doch auch Fehler gemacht.
Sollte hier der eine oder andere ergänzende, gute Ideen haben,
dann würde ich mich sehr freuen,
wenn hier ein konstruktiver Austausch zustande kommt.

LG Gille

PS: 
Hier freuen und motivieren mich 
die vielen Dankeklicks ganz besonders,
denn ich war nicht sicher, ob es klug ist, 
dieses Material überhaupt zu veröffentlichen...

Veröffentlicht

17.06.2015

Organisation und Ordnung > Eltern > Elterninformationen

wenn der ZR bis 10 noch nicht gesichert ist ...

Elterninfo zum Üben für Mathe.pdf

Elterninfo zum Üben für Mathe.pdf_uploads/posts/Organisation und Ordnung/Eltern/Elterninformationen/wenn_der_zr_bis_10_noch_nicht_gesichert_ist_032e6816733f0b0341a314361ff6661b/e04c5fe5cb785c3d68be903fef092fab/Elterninfo zum Üben für Mathe-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen

... dann bemühen wir uns in der Schule
um eine bestmögliche Förderung

Gleichzeitig ist es sicher auch sinnvoll,
die Eltern mit ins Boot zu holen,
sie zu beraten und ihnen vielleicht auch Hilfen an die Hand zu geben,
wie sie ihre Kinder zu Hause unterstützen können.
Manche fragen ja auch danach.

wir haben uns im Team Gedanken über
einen Informationszettel gemacht
und ihn so gestaltet...

und auch Zerlegungskärten zum Zerschneiden dazugepackt

Auch wenn so ein Infozettel sicher jeder
ein bisschen anders gestaltet und sinnvoll findet, 
stelle ich diese Form einfach mal zur Einsicht zur Verfügung.
Für mich ist die Förderung rund um Mathe ein sehr sensibeles Thema,
denn wie schnell hat man gut gemeint,
dann doch auch Fehler gemacht.
Sollte hier der eine oder andere ergänzende, gute Ideen haben,
dann würde ich mich sehr freuen,
wenn hier ein konstruktiver Austausch zustande kommt.

LG Gille

PS: 
Hier freuen und motivieren mich 
die vielen Dankeklicks ganz besonders,
denn ich war nicht sicher, ob es klug ist, 
dieses Material überhaupt zu veröffentlichen...

Veröffentlicht

17.06.2015

28 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen

Liebe Gille,

vielen, vielen Dank für diese Elterninfo! Ich wurde schon ein paar Mal von Eltern gefragt, warum ihre Kinder immer noch nicht über den Zehner, geschweige denn bis 100 rechnen und dieser Brief ist eine super Zusammenfassung dessen, wie ich versucht habe, ihnen das zu erklären (und wie sie zu Hause üben können).

Ich bin Sonderpädagogin an einem SBBZ mit Förderschwerpunkt Lernen und deine Materialien, klar strukturiert und ohne viel Schnickschnack drumherum, sind wie gemacht für viele unserer Kinder hier . Und dann heißt es wiederholen und üben, üben und wiederholen...

Liebe Grüße,

Inka

von blueKiwi am 15.01.2024 um 17:52 Uhr 0

Solche Elterninfos sind oft wichtig, um die Eltern mit im Boot zu haben. Ich bin gerade sehr mit dem Stellenwertsystem beschäftigt. Das ist ja auch eine echt große Baustelle und wird von immer mehr Kindern nicht wirklich verstanden. Da mal einen vernünftigen Elterninfozettel auf den Weg zu bringen wäre auch echt viel wert. Mal sehen, ob ich das irgendwann man hinbekomme.

Du hast mich jedenfalls motiviert.

LG Gille

von Gille am 17.01.2024 um 22:13 Uhr 2
antworten

Liebe Gille,

Vielen, vielen Dank für die zusammengestellten, tollen Tipps für die Eltern. Auch mit Deinen anderen Materialien zum Elternsprechtag hast du mir sehr geholfen.


Liebe Grüße,

Deine treue Leserin Nicole.

von elocing am 14.11.2021 um 18:46 Uhr 0

Schön, dass mein Ideenfundus dir auch weiterhilft. Mir ist die Beratung der Eltern immer ein sehr wichtiges Anliegen, denn nur wenn man sie auch mit im Boot hat, kann man Kindern gut helfen, die besondere Unterstützung brauchen.
LG Gille

von Gille am 23.11.2021 um 20:43 Uhr 1
antworten
Vielen lieben Dank für diese Arbeit. Ich habe viele schwache Kinder in meiner Matheklasse und die Elterninfo ist eine tolle Sache, um die Eltern mit ins Boot zu holen. Viele wollen üben, aber wissen gar nicht, wie sie es am besten machen bzw. was sie überhaupt üben sollen. Wo finde ich die Seiten im Archiv? Ich habe sie dort schon einmal gesehen und finde sie beim besten Willen nicht mehr. Kann mir jemand weiterhelfen?
von Unbekannt am 24.09.2017 um 10:28 Uhr 0
Ich musste auch richtig suchen und das heißt, dass ich auch noch einmal neu überlegen werde, wie ich es besser abspeichern kann... es ist zu finden unter Organisation und Ordnung Elternsprechtag LG Gille
von Gille am 24.09.2017 um 22:18 Uhr 0
antworten