zuhören und merken

dieses Spiel habe ich kürzlich für eine kleine Fördergruppe vorbereitet,

es trainiert wunderbar das Zuhören und die Merkfähigkeit

aber ich war nicht so ganz sicher, wie gut es klappen wird...


ein Partner beginnt und nennt einen Begriff, 

den er dann auch ankreuzen darf,

um nachhalten zu können, was er schon genannt hat,

dann ist der andere dran und macht es genauso,

er nennt einen Begriff und kreuzt ihn auf seiner Vorlage ab...


das ganze geht so lange hin und her, bis man entweder alle Begriffe genannt hat

und dann sind beide große Sieger, oder es wird ein Begriff genannt,

den der Partner schon gesagt (und auch angekreuzt) hat

und damit hat derjenige verloren...


wie sehr man sich hilft oder Tipps gibt,

ob man immer wieder auch aufzählt, was der Parnter schon genannt hat,

ob man in Teams spielt...

es ist vieles möglich und ich bin damit in meinem Unterricht ganz gut angekommen


mal sehen, ob ich das Spiel auch noch in bunt erstelle

oder auch noch kleinere Vorlagen mache,

ich werde schauen

und vielleicht möchte es ja auch jemand von euch ausprobieren...


eingeführt habe ich das Spiel übrigens,

indem ich alleine gegen meine Fördergruppe angetreten bin

und die waren gespannt wie Flitzebögen, wie gut ich mir die von ihnen genannten Begriffe merken kann...


LG Gille



Veröffentlicht

25.02.2025

Illustration

Martina Lengers

Mathe > Geometrie > Gedächtnistraining

zuhören und merken

Begriffe merken A4.pdf

Begriffe merken A4.pdf_uploads/posts/Mathe/Geometrie/Gedächtnistraining/zuhoeren_und_merken/695cec721e120802321e078fcbd2d360/Begriffe merken A4-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen

dieses Spiel habe ich kürzlich für eine kleine Fördergruppe vorbereitet,

es trainiert wunderbar das Zuhören und die Merkfähigkeit

aber ich war nicht so ganz sicher, wie gut es klappen wird...


ein Partner beginnt und nennt einen Begriff, 

den er dann auch ankreuzen darf,

um nachhalten zu können, was er schon genannt hat,

dann ist der andere dran und macht es genauso,

er nennt einen Begriff und kreuzt ihn auf seiner Vorlage ab...


das ganze geht so lange hin und her, bis man entweder alle Begriffe genannt hat

und dann sind beide große Sieger, oder es wird ein Begriff genannt,

den der Partner schon gesagt (und auch angekreuzt) hat

und damit hat derjenige verloren...


wie sehr man sich hilft oder Tipps gibt,

ob man immer wieder auch aufzählt, was der Parnter schon genannt hat,

ob man in Teams spielt...

es ist vieles möglich und ich bin damit in meinem Unterricht ganz gut angekommen


mal sehen, ob ich das Spiel auch noch in bunt erstelle

oder auch noch kleinere Vorlagen mache,

ich werde schauen

und vielleicht möchte es ja auch jemand von euch ausprobieren...


eingeführt habe ich das Spiel übrigens,

indem ich alleine gegen meine Fördergruppe angetreten bin

und die waren gespannt wie Flitzebögen, wie gut ich mir die von ihnen genannten Begriffe merken kann...


LG Gille



Veröffentlicht

25.02.2025

Illustration

Martina Lengers

Hier gibt es noch keine Kommentare. Du kannst gerne den ersten verfassen.
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen