Veröffentlicht

11.03.2016

Bild

Joa

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Liebe Gille, dieser Ansatz ist vollkommen richtig. Mit kleine bildhaften Mengen die jeweiligen Handlungsschritte erlernen, ist sinnvoll. Wenn dieser Schritt von den Kindern erfasst wurde, dann schaffen sie es auch leichter größere Mengen in der Form von Punktmengen zu bündeln und erworbene Lösungsschritte zu übertragen. Ich sehe bei zu großen Mengen nämlich eher das Zählen als anstrengende Tätigkeit (oder auch als Fehlerquelle), als das eigentliche Anliegen. Ich beginne am Montag mit der Multiplikation und werde dir dann auch berichten wie dein Material zum Einsatz kommt. LG und DANKE Jutta
von Unbekannt am 12.03.2016 um 09:46 Uhr 0
antworten
Hallo gille, wie schon meine "Vorschreiberinnen" bemerkten fände ich auch Material mit einer reduzierten Menge für die schwächeren/langsameren Kinder sinnvoll. Die Vorgehensweise üben sie ja trotzdem, ob sie jetzt 15 oder 20 Äpfel auf 5 Teller verteilen, oder 50/60 Äpfel. LG indidi
von Unbekannt am 11.03.2016 um 22:16 Uhr 0
antworten
Hallo Gille, die Arbeitsblätter sind prima und ich denke wie du: Sie sind begleitend oder direkt im Anschluss an den handelnden Umgang genau richtig. Weitere Arbeitsblätter zur besonderen Förderung wie du sie dir überlegt hast wären die Krönung, denn in jeder Klasse gibt es diesen Bedarf an besonderer Förderung. Und gerade diesen Kindern hilft es, in der eingeführten und vertrauten Struktur weiter zu arbeiten und weiter zu üben. Liebe Grüße Christine
von Unbekannt am 11.03.2016 um 20:21 Uhr 0
Also auch du meinst, dass man für machne Kinder nur in einem kleineren Zahlenraum arbeiten sollte? LG Gille
von Gille am 11.03.2016 um 21:36 Uhr 0
antworten
4 Arbeitsblätter zum Aufteilen

hier noch ein paar Arbeitsblätter zum Aufteilen
und auch hier lassen sich natürlich begleitend
auch Muggelsteine, Plättchen oder Nudeln 
entsprechend der Aufgabenstellung zum Handeln einsetzen....

Ich würde sicher im Unterricht nach passenden Materialien schauen,
mit denen ich auch unabhängig von den hier eingestellten 
Karteien oder Arbeitsblättern
der handelnde Umgang angeleitet wird...

Ob hier Arbeitsblätter zur besonderen Förderung
noch sinnvoll wären,
die mit maximal 30 Apfeln arbeiten?

LG Gille