unser Ofen durch eine Glaskugel.jpeg

ein Blick nach vorne ... eine Seite
nicht downloadbar

Veröffentlicht

02.01.2022

Foto

Adreas Nötzel-Reinsch

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
ein Blick nach vorne ...

... und ein kleiner Blick zurück


und ich kann sagen:


in mir sprudeln Motivation und Ideen

und alleine das begeistert mich schon...

 

das Lernstübchen gibt es mittlerweile seit fast 8 Jahren

und immer ist es so gewesen, dass ich schaute,

was meine Kinder in der Schule brauchten,

um möglichst passgenau für alle Kinder meiner Lerngruppe

Aufgaben zusammenzustellen und Übungsangebote bereitzuhalten


und auch, wenn das nicht immer klappen kann,

so hat sich hier im Archiv ein Fundus entwickelt,

der sich meiner Meinung nach sehen lässt

und mein differenziertes Arbeiten - und hoffentlich auch euer - in der Schule unterstützt...

 

der Blick nach vorne zeigt, dass...

 

Selbstlernhefte eine ganz neue Bedeutung bekommen haben,

die Digitalisierung in einem neuen Licht steht,

Eltern einen ganz neuen Blick auf Schule werfen

und rund um die Motivation der Kinder ganz neu geschaut werden muss,

wo sie abzuholen sind...

 

für mich sind das ganz zentrale Gesichtspunkte rund um Schulentwicklung

und ein Anliegen, auch das Lernstübchen in diesem Sinne weiter zu entwickeln...

 

ich starte also mit einer großen Portion Optimismus in das neue Jahr

und bin sicher, dass es eine Menge Gutes bringen wird,

wenn ich meinen Blick auf das richte, was ich gestalten kann:

mein Familienleben mit mittlerweile drei Enkelkindern,

dem Hof und meinen Kindern in der Schule, die ich bestmöglich unterstützen möchte...

 

Ganz wichtig ist mir an dieser Stelle ein Dankeschön an meinen Sohn Laurin,

der in einer unfassbaren Beständigkeit, seine Visionen vom Lernstübchen entwickelt und eingebracht hat,

immer mit Rat und Tat zur Seite steht, wenn für euch eine Frage zu klären ist,

oder ich an den Rätseln der Technik scheitere,

und auch ohne die beiden Informatiker Thomas und Martin

stünde das Lernstübchen heute nicht da, wo es jetzt steht

deshalb auch den beiden Jungs an dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön!

 

Euch allen wünsche ich ein gutes Jahr 2022!
Das, was jeder einzelne braucht, ist vielfältig und sehr verschieden,

und wenn jeder unbeschwert von dem weitergibt, was ihm selbst gut tut,

dann wird es für alle Sternstunden geben, die einen zufrieden und glücklich sein lassen...

Ich gehe schon seit vielen Jahren in kleinen Schritten

und das hat sich immer wieder sehr bewährt!

 

Ganz herzliche Grüße,

mit einen großen Dankeschön auch an euch alle,

denn auch ohne euch würde es das Lernstübchen so nicht geben!

 

Gille