Liebe Gille
Wie lautet der Arbeitsauftrag in diesem Heft? Kreuze (links) das richtige Kästchen an und schreibe unten einen Satz mit diesem Nomen? Und...was macht man bei den leeren Kästchen rechts?
Herzlichen Dank und liebe Grüsse,
Noelia
von
Noeli@
am 10.11.2024
um 21:04 Uhr
0
Liebe Noelia, in das leere Kästchen malt man das rein, was da auch steht. Ich habe sehr darauf geachtet, dass das alles Nomen sind, die sich gut zeichnen lassen und so ist sichergestellt, dass die Kinder beide Wörter gelesen haben. Unten könnten auch zu beiden Wörtern kurze Sätze geschrieben werden. Je nachdem wie groß die Kinder schreiben. LG Gille
von
Gille
am 13.11.2024
um 12:26 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
vielen herzlichen Dank für dein tolles Material! Deine Matheblätter kenne und nutze ich schon eine ganze Weile - jetzt haben es mir auch deine Ideen für Deutsch angetan, das hier passt prima zu unserem Thema Sätze schreiben! Wäre es dir möglich, solche Blätter auch in Druckschrift anzubieten? In meiner Vorstellung sind das nur zwei Klicks, sollte das ein aufwändigeres Unterfangen sein, ziehe ich die Frage ganz schnell wieder zurück.
Liebe Grüße
Anja
von
AnMi24
am 30.03.2022
um 17:45 Uhr
0
Liebe Anja,
ich habe das Heft jetzt auch in Druckschrift hochgeladen. Vor allem bei Material für die Kleinen kannst du da auch gerne nachfragen. Wenn sich die Schrift verändern lässt, ohne dass ich neu formatieren muss, dann mache ich das auch gerne. LG Gille
von
Gille
am 31.03.2022
um 18:06 Uhr
1
antworten
Liebe Gille,
herzlichen Dank für das tolle Material. Es ist ganz wunderbar für die stärkeren Kinder meiner Klasse geeignet. Mir sind einige kleine Fehler aufgefallen. Auf S. 3 hast du einige Leerzeichen vergessen einRing einRadio einRabe. und auf S. 18 heißt es ein Schnecke.
Liebe Grüße von Anne
von
Anne
am 15.03.2022
um 19:43 Uhr
0
Besten Dank liebe Anne, für deine Hinweise.
Ich hatte das schon verbessert und habe tatsächlich vergessen, die Datei wieder neu hochzuladen. Das habe ich jetzt gemacht.
LG Gille
von
Gille
am 16.03.2022
um 15:54 Uhr
1
antworten
Liebe Gille,
vielen Dank für dieses schöne Arbeitsheft mit individuellen Lösungsmöglichkeiten! Ich werde es in meiner Klasse an einem SBBZ für die stärkeren Kinder einsetzen.
Viele G rüße von Anita
von
aniIngwer
am 03.03.2022
um 12:45 Uhr
1
Das freut mich sehr. Ich nutze es in meiner Lerngruppe für ein ganz schwaches Kind, aber so ist das manchmal. Was die einen zur besonderen Unterstützung gebrauchen können, ist für die anderen eine besondere Herausforderung.
LG Gille
von
Gille
am 03.03.2022
um 14:52 Uhr
0
antworten
Wörter lesen und Sätze schreiben
im Augenblick erstelle ich viel Material für Kinder,
die sich mit dem Lesen und Schreiben lernen schwer tun
und auf ein und der selben Niveaustufe viel Material brauchen,
um an Sicherheit zu gewinnen und sich selbst auch wieder etwas zutrauen...
wir müssen viel Geduld mitbringen,
aber das gilt vor allem für die Kinder,
die ja beobachten, dass sich andere mit dem Lernen leichter tun
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Liebe Gille,
vielen herzlichen Dank für dein tolles Material! Deine Matheblätter kenne und nutze ich schon eine ganze Weile - jetzt haben es mir auch deine Ideen für Deutsch angetan, das hier passt prima zu unserem Thema Sätze schreiben! Wäre es dir möglich, solche Blätter auch in Druckschrift anzubieten? In meiner Vorstellung sind das nur zwei Klicks, sollte das ein aufwändigeres Unterfangen sein, ziehe ich die Frage ganz schnell wieder zurück.
Liebe Grüße
Anja
Liebe Anja,
ich habe das Heft jetzt auch in Druckschrift hochgeladen.
Vor allem bei Material für die Kleinen kannst du da auch gerne nachfragen. Wenn sich die Schrift verändern lässt, ohne dass ich neu formatieren muss, dann mache ich das auch gerne.
LG Gille
Liebe Gille,
herzlichen Dank für das tolle Material. Es ist ganz wunderbar für die stärkeren Kinder meiner Klasse geeignet. Mir sind einige kleine Fehler aufgefallen. Auf S. 3 hast du einige Leerzeichen vergessen einRing einRadio einRabe. und auf S. 18 heißt es ein Schnecke.
Liebe Grüße von Anne
Besten Dank liebe Anne, für deine Hinweise.
Ich hatte das schon verbessert und habe tatsächlich vergessen, die Datei wieder neu hochzuladen.
Das habe ich jetzt gemacht.
LG Gille
Liebe Gille,
vielen Dank für dieses schöne Arbeitsheft mit individuellen Lösungsmöglichkeiten! Ich werde es in meiner Klasse an einem SBBZ für die stärkeren Kinder einsetzen.
Viele G rüße von Anita
Das freut mich sehr. Ich nutze es in meiner Lerngruppe für ein ganz schwaches Kind, aber so ist das manchmal.
Was die einen zur besonderen Unterstützung gebrauchen können, ist für die anderen eine besondere Herausforderung.
LG Gille