Hallo Gille,
danke, dass Du meinen Wunsch mit den Montessorifarben schon ein paar Mal erfüllt hast - und immer turboschnell!!!!
Darf ich Dich vielleicht auch hier um die Variante in blau (Z) - grün (E) bitten.
Die Karten zu den Minusaufgaben gibt es ja bereits in der "Monti-Variante".
Danke für Deine Bereitschaft zur Anpassung und die Extra-Arbeit.
Liebe Grüße
Christiane
von
Christi4466
am 13.03.2025
um 23:50 Uhr
0
Liebe Christiane,
auch diesen Wunsch habe ich dir jetzt schnell erfüllt. Hier war es allerdings aufwendiger, denn ich musste jede einzelne Ziffer umfärben. Du kannst jederzeit nachfragen und ich sage dir, sollte ich es nicht schaffen, einfach das ich es zeitlich nicht hinbekomme. Eine Todoliste habe ich nicht. Ich halte es mit Wünschen immer so, dass ich es entweder zeitnah erledige oder absage, aber ich bin sicher, dass du das gut nachvollziehen kannst.
LG Gille
von
Gille
am 14.03.2025
um 13:51 Uhr
0
Liebe Gille,
vielen lieben Dank, dass Du auch diesen Wunsch so schnell erfüllt hast, obwohl er Dir mehr Arbeit bereitet hat. Jetzt bin ich wieder für eine Weile ausgestattet! Und andere Montessori-Fans freuen sich sicher auch über die neue Variante.
Ich freue mich immer wieder über Dein tolles, differenziertes und durchdachtes Material, das ich einfach so benutzen und einsetzen kann.
Falls Du es mal nicht schaffen solltest, einen Wunsch zu erfüllen - vor allem, wenn er wie dieser etwas aufwändiger umzusetzen ist - ist das für mich natürlich vollkommen nachvollziehbar und verständlich. Dass Du dann Nachricht geben willst, finde ich das schon hilfreich - dann kann ich mich drauf einstellen.
Viele liebe Grüße und ein erholsames Wochenende Dir
Christiane
von
Christi4466
am 14.03.2025
um 17:02 Uhr
0
Es ist genau so, wie du es sagst, über die Erfüllung solcher Wünsche freuen sich sicher auch andere und so ist es für mich auch völlig in Ordnung. Es war schon immer mein Ziel, im Lernstübchen mein Material so zu entwickeln, dass es für wirklich viele Bedarfe passgenaues Material gibt. Da ist es dann auch sehr in meinem Sinne, dass rückgemeldet wird, was noch gut gebraucht werden könnte. Du kannst also gerne immer mal wieder deine Ideen und Wünsche zu entsprechendem Material posten und ich schaue dann, was möglich ist.
Auch dir ein erholsames Wochenende!
LG Gille
von
Gille
am 14.03.2025
um 18:07 Uhr
0
antworten
Von mir auch ein großes DANKE!!! Ich verfolge deinen Blog jeden Tag. Also machst du zu jedem Aufgabentyp eine Kiste fertig? Woher hast du diese Kisten?
von Unbekannt
am 30.11.2015
um 11:47 Uhr
0
Die Kisten kaufe ich bei R&S, einem Möbelladen hier im Norden...Im Süden heißt er anders, aber auch dort gibt es diesen Laden. Die Kisten sind stabil und in verschiedenen Größen zu bekommen. Auch das Preisleistungsverhältnis stimmt meiner Meinung nach.
LG Gille
von
Gille
am 30.11.2015
um 13:43 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
es ist immer wieder interessant zu sehen, wie du mit deiner Klasse arbeitest. Danke für die Einblicke! Wir sind noch am Überlegen, ob wir das Addieren und Subtrahieren mit zweistelligen Zahlen vor oder nach dem 1 x 1 einführen sollen. Da das Schuljahr bei uns erst später begonnen hat, haben wir noch etwas Zeit. Ich bin auf deine Erfahrungen gespannt.
Einen schönen Adventsabend wünscht dir
Andrea
von Unbekannt
am 29.11.2015
um 16:02 Uhr
0
Ich werde auf jeden Fall noch was mit Geld machen, denn das ewige Rechnen muss einfach auch immer mal wieder unterbrochen werden. Dann steht es bei mir auch an, zu überlegen, ob ich ein Teil des Einmaleins noch einschiebe...
LG Gille
von
Gille
am 29.11.2015
um 16:45 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
ich möchte dir einfach mal wieder ein herzliches DANKESCHÖN dafür zurufen, dass du dein wundervolles und für mich sehr hilfreiches Material zur Verfügung stellst.
Ich wünsche dir und deinen Lieblingsmenschen einen schönen ersten Advent.
Herzliche Grüße
Karen
von Unbekannt
am 29.11.2015
um 11:10 Uhr
0
Besten Dank für die nette Rückmeldung!
LG Gille
von
Gille
am 29.11.2015
um 16:44 Uhr
0
antworten
Vielen Dank. Ich überlege zur Zeit auch solche Kisten in meiner Klasse einzuführen. Arbeite ihr öfters mit diesen Kisten oder nur im Bereich Mathe. ich stelle mir das ziemlich chaotisch vor. zur Zeit bereite ich für die Kinder die Tische vor und kege ihnen ihre tagesarbeit hin da sie doch sehr unselbstständig sind und gerne den halben Tag mit aussuchen und suchen beschäftigt sind. Ich bin aber an einer Förderschule tätig.
Grüße
Marisa
von Unbekannt
am 29.11.2015
um 10:44 Uhr
0
Ich finde die Kisten recht praktisch, aber so klar wie ich es jetzt aufbaue habe ich es in Mathe bis jetzt auch noch nicht gemacht. In Deutsch zu den Arbeitshefte mit Einsterns Schwester habe ich auch immer Ablagen mit den Materialien...
LG Gille
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.