Hallo,
ich bin total begeistert von dem Blog und schaue immer gerne vorbei!
Gibt es die Lernpläne von allen Lernportionen?
von Unbekannt
am 10.06.2016
um 21:58 Uhr
0
Nein, leider nicht, aber letztlich muss man solche Pläne ja auch immer auf die eigene Gruppe und das Material zuschneiden, was man den Kindern anbieten möchte.
LG Gille
von
Gille
am 11.06.2016
um 07:29 Uhr
0
antworten
Hallo Gille!
Darf ich fragen für was die drei Kästchen jeweils neben den zu erreichenden Kompetenzen (Ich kann/erkenne/...) gedacht sind? Wieso sind es drei?
Liebe Grüße,
Vanessa
von Unbekannt
am 01.08.2015
um 15:04 Uhr
0
Da lässt sich angeben, ob die Ziele sicher und mit Abstrichen erreicht wurden. Das kennen meine Kinder auch von vielen anderen Fragbögen so...
LG Gille
von
Gille
am 01.08.2015
um 17:45 Uhr
0
antworten
Hallo Gille!
Vielen Dank für dein umfangreiches, interessantes und leckeres Material-Bufett!
Wir arbeiten auch mit Einstern 2. Wir haben im letzten Schuljahr festgestellt, dass die vielen Themen für viele Schüler zu viel ist. Wir werden uns daher in diesem Schuljahr auf einige wichtige Themen konzentrieren und diese noch mit AB`s unterstützen. Zudem werden wir einige Themen kombinieren. DAs blaue Heft werden wir immer gleichzeitig zu den anderen Heften bearbeiten und das gelbe Heft bearbeiten wir nur in wenigen Lernportionen. Arbeitet ihr ein Plan nach dem anderen oder gleichzetig in allen Heften der Lernportionen? Liebe Grüße deine schoko-tina
von Unbekannt
am 31.07.2015
um 11:09 Uhr
0
Hallo Gille,
vielen lieben Dank für das umfangreiche, interessante und leckere Material-Bufett. Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke!
Wir arbeiten seit einem Jahr mit Einsterns Schwester 2 und haben festgestellt, dass es zu viele Themen für die Schüler sind. In diesem Jahr konzentrieren wir uns auf einige Themen und vertiefen diese mit AB`s. Zudem kombinieren wir Themen. Das blaue Heft wird zu allen Heften kombiniert. Das gelbe Heft werden wir nur in wenigen Themen gemeinsam bearbeiten. Sind die Schüler schneller als erwartet, und haben die Pflichtpläne erfolgreich erarbeitet, können sie noch die Kürpläne erarbeiten. Wir hoffen auf diese Weise den Schülern gerechter werden zu können und das bevorstehende kurze Schuljahr so erfolgreich meistern zu können. Ich bin gespannt! Deine Schoko-tina
von Unbekannt
am 31.07.2015
um 11:23 Uhr
0
Ich gehe davon aus, dass wir in allen Heften arbeiten werden und die Lernbereiche verbinden. Ich habe allerdings keine Erfahrung mit den Heften und muss erst einmal sehen, wie sie sich so einsetzen lassen, dass alle Kinder damit zurecht kommen. Ich kann mir gut vorstellen, dass manche Kinder auch weniger in den Heften und mehr mit meinen Materialien arbeiten werden. LG Gille
von
Gille
am 31.07.2015
um 14:44 Uhr
0
antworten
Hallo,
Ihre Lernportionen für Einsteins Schwestern finde ich gut. Haben Sie die Pläne zufällig letztes Jahr auch für die eins erstellt? Es wäre toll, wenn auch etwas unverschämt von mir, wenn Sie sie auch einstellen würden.
Schöne Ferien
von Unbekannt
am 30.07.2015
um 19:53 Uhr
0
Mit Einsterns Schwestern habe ich in der eins nicht gearbeitet und auch keine entsprechenden Pläne eingestellt. LG Gille
von
Gille
am 30.07.2015
um 20:03 Uhr
0
antworten
Lernportion 2 - Einsterns Schwester
hier die zweite Lernportion in Plänen
vielleicht auch als Orientierung noch ganz hilfreich
und an diesen Schwerpunkten wird auch mein Material
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.