Hallo Gille,
gibt es diese Kartei schon irgendwo fertig oder hast du es aufgegeben? Ich führe gerade ein 2. Schuljahr in Vertretung für eine Kollegin und würde Nomen gerne wiederholen bevor ich mit Verben weiter mache, da wäre so eine Kartei praktisch. Danke!
LG
Sandra
von Unbekannt
am 29.01.2017
um 12:16 Uhr
0
Die Kartei habe ich damals nicht weitergeführt. Ich war erst nicht ganz zufrieden damit und bin dann immer unentschlossen geblieben.
LG Gille
von
Gille
am 29.01.2017
um 13:57 Uhr
0
antworten
Hallo,
ich geb mal meinen Senf dazu, obwohl der Beitrag schon älter ist. Bin auf der Materialsuche zum Thema Nomen auf deinen Beitrag gestoßen.
Finde es auch sehr schwer, passende Wörter zu finden. Wir starten im Moment immer mit der Nomenprobe und da fällt das sehr auf...
Ich habe heute auch alle Buchstaben im Wort großgeschrieben und mich dann umentschieden und einfach alles kleingeschrieben. Sieht ein wenig übersichtlicher aus und zeigt ja eigentlich auch besser die Fehlerquelle...
Liebe Grüße
Lilli Belle
von Unbekannt
am 25.01.2017
um 18:53 Uhr
0
Finde ich gut, dass du dich mit deiner Entscheidung hier meldest. Für mich werde ich das mal im Hinterkopf behalten.
LG Gille
von
Gille
am 25.01.2017
um 19:26 Uhr
0
antworten
Schaaaaaaaade! Aber Danke trotzdem für die schnelle Antwort!! :)
LG
Amanda
von Unbekannt
am 20.09.2015
um 13:34 Uhr
0
antworten
Oh... Die Kartei könnte ich gerade so gut gebrauchen!
Ist die eventuell schon downloadbar? :)
LG
Amanda
von Unbekannt
am 20.09.2015
um 12:39 Uhr
0
Leider noch nicht. Ich habe noch nicht weiter dran gearbeitet, weil so viele Wörter nicht eindeutig sind und ich da echt Zeit brauche, um passende auszusuchen. LG Gille
von
Gille
am 20.09.2015
um 12:46 Uhr
0
antworten
Ich finde die Idee klasse!
Gerade als Wiederholung oder als Förderkartei.
Da ich immer gerne das "Maximum" an Übung habe, würde ich jedoch meine Schüler die Wörter abschreiben lassen, statt "nur" ankreuzen.. ;)
Gibt es deine Idee nun schon als Kartei?
Lila
von Unbekannt
am 12.09.2015
um 19:07 Uhr
0
Nein, die gibt es noch nicht. Ich hatte beim genauen Schauen den Eindruck, dass es echt schwer ist, dafür passende Wörter zu finden, denn ganz schnell machen die Kinder auch andere Wörter zu Nomen oder man kann sie sogar mehrfach verstehen. Da muss man schon gut schauen und ich habe die Zeit dafür noch nicht gefunden. Mal sehen, ob der Bedarf noch kommt und dann würde ich mich an die Arbeit machen. Die Idee, auch ins Heft schreiben zu lassen, die finde ich gut. LG Gille
von
Gille
am 14.09.2015
um 15:07 Uhr
0
Für meinen LRS- Kurs suche ich eine Kartei zur Groß- und Kleinschreibung, aber ja, du hast Recht, es ist in der Tat nicht leicht, passende Wörter zu finden. Ich habe mir die Wörter jetzt auch noch mal genauer angeschaut. ...
Ich durchforste mal verschiedene AH nach passenden Aufgabentypen.
Danke für deine Mühe!
Lila
von Unbekannt
am 05.10.2015
um 17:54 Uhr
0
antworten
Die Karten schauen schon klasse aus. Ich würde auch bei den Großbuchstaben den Buchstabenabstand etwas weiter wählen und die Schriftgröße ein bissl kleiner. LG indidi
die es immer noch nicht geschafft hat
von Unbekannt
am 21.07.2015
um 19:18 Uhr
0
antworten
Hallo Gille,
ich finde die Idee zu dieser Kartei sehr gut. Besonders die Karten in Großbuchstaben sind wichtig, damit die Kinder das Wort auch wirklich "untersuchen" und nicht einfach nur alle groß geschriebenen Wörter ankreuzen. Allerdings würde auch ich zu einer kleineren Schriftgröße und weiterem Buchstabenabstand tendieren, da sich die Wörter dann besser lesen lassen.
Nur noch zwei Tage bis zur Entlassung meiner "Großen".
LG Kerstin
von Unbekannt
am 21.07.2015
um 14:07 Uhr
0
Danke für deine Einschätzung!
Und genieße die letzten beiden Tage noch, denn so Erstklässler können einen ganz schön überrollen und die kommen ja oft nach der Entlassung der Großen. LG Gille
von
Gille
am 21.07.2015
um 14:11 Uhr
0
antworten
eine Kartei zu den Nomen
und später auch zu den anderen Wortarten...
so könnte sie aussehen
und als Idee,
für alle, die im Augenblick auch schon am Werkeln sind,
kann sich sie hier schon einmal vorstellen
(vielleicht ist es sinnvoll, sie dem eigenen Grundwortschatz anzupassen)
und ich bin auch noch nicht ganz sicher,
ob ich sie genau so fortsetzen werde...
Bei den großen Buchstaben sollte man die Schrift
vielleicht kleiner wählen und die einzelnen Buchstaben
weiter auseinanderziehen....
all solche Überlegungen habe ich im Augenblick noch
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.