Habe die Kärtchen haute für mein Förderkind genutzt. 2. Klasse und fängt im Prinzip gerade erst zu lesen an. Gar nicht so einfach. Die Klasse hat heute Geschichten geschrieben. Kind X hat sich Sätze gelegt und abgeschrieben. Sie war total stolz auf ihre "eigene Produktion" und wollte sie unbestimmt vor der Klasse präsentieren. Mehr Kärtchen sind immer willkommen!! Oder die Vorlage, so dass man selbst erweitern kann? Vielen Dank! HErzliche Grüße!!
von Unbekannt
am 29.05.2015
um 16:12 Uhr
1
Da ich mit Corel arbeite sind die Vorlagen nicht hilfreich. Wenn du mir für die gelben oder blauen Kästchen noch ein paar Vorschläge mailen würdest, dann könnte ich sie ohne großen Aufwand noch in das Format schreiben und an alle weitergeben, die sie brauchen können. LG Gille
von
Gille
am 29.05.2015
um 16:48 Uhr
1
antworten
Vielen lieben Dank für das tolle Material! Hab es gleich in meinen Wochenplan eingearbeitet. Meine Schüler sind mit Eifer dabei, möglichst viele Sätze zu schreiben.
Lg
Nadja
von Unbekannt
am 19.05.2015
um 14:52 Uhr
0
Schön, wir haben heute beobachtet, dass freie Karten noch gut gewesen wären und außerdem tauchten bei meinem Wortmaterial auch die Namen der Kinder auf und das hat mehr abgelenkt, als das es schlicht motiviert hätte. Ich werde also noch ein bisschen nachbessern. LG Gille PS und Danke für deine Rückmeldung
von
Gille
am 19.05.2015
um 16:39 Uhr
0
antworten
Dankeschön! Schön fände ich noch, wenn es zusätzlich Bildkarten geben würde. Das wäre vor allem für Daf/Daz Kinder sehr hilfreich. Die Bilder kann man sich aber auch selbst im Internet zusammensuchen.
von Unbekannt
am 15.05.2015
um 18:23 Uhr
0
Passende Bilder zu finden, das stelle ich mir schwierig vor, wäre aber sicher eine Hilfe für Kinder die Deutsch lernen. Einen Zeichner an meiner Seite könnte ich rund um die Uhr beschäftigen, aber sprengt leider einfach den Rahmen. LG Gille
von
Gille
am 15.05.2015
um 18:43 Uhr
0
Ist klar, dass das den Rahmen sprengen würde. Für in die Schule gehen, kann man eine Schule suchen. Fußball spielen, Buch kaufen gibt es sicher auch passende Bilder :-).
von Unbekannt
am 16.05.2015
um 17:46 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
deine neuen Ideen sind ja wirklich nett und die Sätze sind richtig klasse. Ich kann sie auch jederzeit für meine Klasse nutzen. Aber wolltest du nicht wie viele andere Kollegen eigentlich Zeugnisse schreiben? Wie kommst du denn damit voran?
Ich verdrücke mich jetzt auf den Balkon und werde mal sehen was dort so wird.
LG ich leide mit dir.
Jutta
von Unbekannt
am 15.05.2015
um 14:38 Uhr
0
Ins Zeugnis schreiben bin ich bis jetzt nur schlecht reingekommen. Vielleicht kann ich heute Abend eine positivere Antwort geben. Das Material, kann ich zu meiner Entschuldigung sagen, habe ich heute morgen nur noch laminiert und geschnitten, das war schon fertig. LG Gille
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.