Veröffentlicht

05.02.2015

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
hallo, ich bin zwar keine Lehrerin, aber Mutter von bald drei schulpflichtigen Kindern (3. und 4. Klasse Volksschule und ein Schulanfänger in KIGA). Ich war auf der Suche nach Klecksaufgaben (die meine Tochter in der dritten Klasse nicht sehr liebt). Danke für die Materialien und noch viel Spaß beim Unterrichten. Schöne Grüße Manuela
von Unbekannt am 20.05.2016 um 07:50 Uhr 0
Danke für die nette Rückmeldung. Die Klecksaufgaben hier hast du bestimmt gefunden. Dir weiter viel Freude mit deinen Kindern. LG Gille
von Gille am 20.05.2016 um 13:18 Uhr 0
antworten
Zuerst einmal vielen Dank für die tollen Materialien! Bei mir ist es so, dass ich eine 3./4. KLasse kombiniert unterrichte - also für Mathe auch eher was für die "großen" Kinder brauche - und deswegen fände ich es hilfreicher, wenn die Sachen irgendwie sortiert wären, damit man es leichter findet. Vielleicht könntest du nochmals drüber nachdenken? Trotzdem ist es super hier - und meine Tochter (1. Klasse) "muss" ;-) ab und zu mal dran glauben ;-) Vielen dank, LG Monika
von Unbekannt am 13.02.2015 um 09:12 Uhr 0
antworten
Hallo, also ich habe auch eine 3./4. Klasse (kombiniert) und würde mich sehr über Materialien für die "großen" freuen. Es wäre - fände ich zumindest - für uns, die was für die älteren Kinder suchen, sicherlich hilfreich, wenn es irgendwie sortiert wäre und wir es somit leichter finden... vielleicht kannst du nochmals drüber nachdenken? Vielen Dank!!! Weiter so!!! LG Monika
von Unbekannt am 13.02.2015 um 09:09 Uhr 0
Bei den Labels wird es unter MA 4 und den jeweiligen Themen sortiert zu finden sein. Ich meine das muss reichen. LG Gille
von Gille am 13.02.2015 um 12:17 Uhr 0
antworten
Mathe im Vierten ...

Im neuen Halbjahr unterrichte ich auch wieder in einer vierten Klasse Mathe
und bin damit richtig glücklich.

Neben den lebendigen, kleinen Erstklässlern,
die sich einfach immer noch schwer damit tun,
zur Ruhe zu kommen,
sind die schulgeübten Viertklässler tatsächlich wie Balsam auf der Seele!

Mathe machen sie auch gerne und so sind wir sofort schon auf einer Linie.
Jetzt könnte ich immer mal wieder meine kleinen Übungen anbieten,
die entstehen werden,
obwohl hier ja bereits unter den Labels auch schon einiges zu finden ist.
Für mich würde das den roten Faden nicht stören,
aber wenn ich merke,
dass kaum jemand an den Angeboten für die vierte Klasse interessiert ist,
dann würde ich das auch wieder einstellen,
um nicht zu verwirren.

Mal sehen, was passiert.
Für morgen habe ich dieses Arbeitsblatt vorbereitet:
Was ist nur gedreht und was außerdem noch gespiegelt?

Hier tasten wir uns jetzt erst einmal langsam voran
und dann wird aufbauend noch das eine oder andere entstehen. 

LG Gille