Hallo Gille
Vielen Dank für dieses sehr ansprechendes Material.
Die Idee mit den Ergebniszahlen von denen eine zuviel ist, ist genial! Danke!
Hoffe die Kinder werden gerne mit diesen Karten Arbeiten.
LG Elisabeth
P.S. Gibt es auch ein Deckblatt zu den Übungskarten?
von Unbekannt
am 10.02.2015
um 11:20 Uhr
0
Nein, ein Deckblatt habe ich nicht gemacht. LG Gille
von
Gille
am 10.02.2015
um 15:53 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
ich weiß nicht, ob der "noch an dem Layout tüfteln"-Status immer noch aktuell ist. Falls ja, hier mal meine spontane Idee dazu: Warum verwendest du nicht den Begriff "Ergebnisse" statt "Lösungszahlen? Würde ja insofern passen, da du den Hinweis gibst, dass ein Ergebnis zuviel ist - somit sollte der Begriff Ergebnisse für die Kinder klar sein. Um die Lösungskarten optisch von den Aufgabenkarten abzugrenzen und den Begriff Lösungszahlen/Ergebnisse nach oben zu bringen, wäre es vielleicht auch eine Idee, den gesamten unteren Teil der Karte nach oben zu nehmen und den netten Vogel samt Ergebniszahlen-Wolke nach unten zu setzen. Alle Informationen blieben dabei erhalten und man könnte auf einen Blick die Aufgaben- und Lösungskarten voneinander unterscheiden. Ich hoffe, dass kommt jetzt nicht "besserwisserisch" rüber. So ist es wirklich nicht gemeint.
Liebe Grüße und herzlichen Dank für die vielen schönen Materialien.
Heike
von Unbekannt
am 26.01.2015
um 12:59 Uhr
0
Du kommst nicht besserwisserisch rüber, es ist nett, dass du dir auch noch einmal Gedanken gemacht hast. Ich werde über dein Idee nachdenken und mal sehen, was aus dem Projekt dann noch wird. LG Gille
von
Gille
am 26.01.2015
um 14:37 Uhr
0
So, die fertige Lösung war schon fertig, aber der Link noch nicht verändert. Jetzt ist alles so, wie es auch bleiben soll und deine erste Idee ist glaube ich auch umgesetzt. Die Idee für die Lösungskarte behalte ich im Kopf, denn für den Zahlenraum bis 20 habe ich eine ähnliche Übungen in Vorbereitung. LG Gille
von
Gille
am 26.01.2015
um 18:23 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
ich kann mich nur immer wieder wiederholen: von ganzem Herzen Danke für dein liebevolles und durchdachtes Material. Einen schönen Abend wünscht
Silvie
von Unbekannt
am 18.01.2015
um 19:33 Uhr
0
antworten
Hallo Gille,
den Platz für die Lösungszahl und die Kontrollmöglichkeit für die Kinder einzufügen, ist eine prima Ergänzung. Damit wird unseren Kinder besonders in der Freiarbeit die Möglichkeit der Kontrolle gegeben und sie sind an einer schnellen und unkomplizierten Rückmeldung immer interessiert. Also nochmals vielen Dank.
LG Jutta
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.