und hier die Rechendreieicke zum Knobeln im Zahlenraum bis 20 ich meine, dass hier das Legen mit Plättchen schon ein bisschenunübersichtlicher wird, aber auch hier ist es noch möglichund kann als Lösungsstrategie genutzt werden
Material Klasse 1 Klasse 2 ZR 20 Platzhalteraufgaben mit Übergang mit Z-Übergang Denkaufgaben mit Einern mit u. ohne Übergang mit ZE-Zahlen Forderangebot Einsminuseins EinspluseinsLernstübchen-Archiv suchen - finden - herunterladen - nutzen
Rechendreiecke - zum Knobeln ZR 20 (8)

und hier die Rechendreiecke, in denen nur die Außenzahlen angegeben sindund geknobelt werden muss auch wenn strategisch vorgegangen werden kann, indem man zum Beipiel die Summe der Außenzahlen berechnet und dann weiß, dass ...
Material Klasse 1 Klasse 2 Platzhalteraufgaben Denkaufgaben ZR 10 mit Einern ohne Übergang Forderangebot Einsminuseins EinspluseinsRechendreiecke - zum Knobeln ZR 10 (7)

hier jetzt noch bunte Blankovorlagen in für DIN A4 und A5, um mit Plättchen ausprobieren und um vor allem die kommenden Knobelaufgaben über den Weg des Probierens lösen zu können
Material Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 ZR 20 ZR 1.000 ZR 100 Subtraktion Addition mit Übergang mit Z-Übergang Denkaufgaben ZR 10 Blankovorlage Fördermaterial ZR 6 mit Schnupperdatei Legematerial mit Einern ohne Übergang mit u. ohne Übergang mit ZE-Zahlen Partnerarbeit mit H-Übergang mit HZE-Zahlen Legefeld Einsminuseins EinspluseinsRechendreiecke - große Blankovorlagen

und hier jetzt die letzte Variante von Rechendreiecken für das erste Schuljahr, die sich auf den Zahlenraum bis 20 beziehen und auch wieder den erhöhten Schwierigkeitsgradvon Ergänzungs- oder Minusaufgaben erhalten... Sollte an dem Aufgabenformat ...
Material Klasse 1 ZR 20 Platzhalteraufgaben mit Übergang mit Z-Übergang mit Einern mit u. ohne Übergang mit ZE-Zahlen EinspluseinsRechendreiecke - mit Ziffern zum Kombinieren im ZR 20 (6)
-avatar.png)
und weiter geht es mit den Rechendreiecken im Zahlenraum bis 10, mit Ziffern statt Punkten als Innenzahlen und wo auch Ergänzungs- oder Minusaufgaben gerechnet werden müssen und damit der Schwierigkeitsgrad erhöht ist...
Material Klasse 1 Platzhalteraufgaben ZR 10 mit Einern ohne Übergang EinspluseinsRechendreiecke - mit Ziffern zum Kombinieren im ZR 10 (5)
-avatar.png)
hier jetzt die Rechendreiecke mit Punkten, die etwas schwerer zu lösen sind, weil man auch Minus- oder Ergänungsaufgaben rechnen muss... LG Gille zu den Kärtchen mit Ziffernoder zu ...
Material Klasse 1 Platzhalteraufgaben ZR 10 mit Einern ohne Übergang mit Anschauung EinspluseinsRechendreiecke - mit Punkten zum Kombinieren im ZR 10 (4)
-avatar.png)
...zum Erfinden eigender Rechendreiecke selbst Rechendreiecke zu erfinden ist immer eine gute Möglichkeit, wenn man differenzieren möchte und die Kinder mit im Boot haben möchte, denn so können sie die Rechenschwierigkeit selbst in die Hand ...
Material Klasse 1 ZR 20 Subtraktion Addition mit Übergang mit Z-Übergang ZR 10 Blankovorlage ZR 6 mit Einern ohne Übergang mit u. ohne Übergang mit ZE-Zahlen Partnerarbeit Einsminuseins EinspluseinsRechendreiecke - Blankovorlagen

im Augenblick beschäftigen sich unsere Kleinen im ersten Schuljahr mit Rechendreiecken und ich werde mal schauen, ob ich das eine oder andere Material entwickeln kann, damit etwas für freie Arbeitszeiten angeboten werden kann ...
Tafelmaterial Klasse 1 ZR 20 Subtraktion Addition mit Übergang mit Z-Übergang Blankovorlage mit Schnupperdatei Legematerial mit Einern ohne Übergang mit u. ohne Übergang mit ZE-Zahlen Wortschatzerweiterung Arbeitsblatt Material Legefeld Einsminuseins EinspluseinsRechendreiecke - ein großes Thema

hier jetzt der letzte Kartensatz mit Plus- und Minusaufgaben gemischtund einem zusätzlichen Auftrag und ich hoffe sehr, dass ich richtig gerechnet habeund die Lösungszahlen stimmen...(immer eine ist dazugemogelt) LG ...
Material Klasse 2 Klasse 3 ZR 100 Kopfrechnen mit Übergang mit Z-Übergang größer kleiner gleich mit ZE-Zahlen Kopfrechenkartei mit Lösung Nachbarzehner Vorgänger u. Nachfolger ergänzenAddition u. Subtraktion mit weiterem Auftrag - ZR 100

mit dem (Kopf-)Rechnen beschäftige ich mich schon ewig, und mit den Kindern eine wirkliche Rechensicherheit zu erarbeiten, war immer ein absolut grundlegendes Ziel, um für die Kinder das Lernen im Mathematikunterricht von Anfang an ...
nicht downloadbar Klasse 1 Kärtchen Kopfrechenblatt Kopfrechnen Platzhalteraufgaben Kopfrechenheft FAQ ZR 10 Rechne dich fit Diagnose Standortbestimmung mit Einern ohne Übergang große Kartei Kopfrechenkartei 10er-Streifen Kopfrechenkarten Arbeitsblatt Lernstübchen Arbeitsheft Material Legefeld mit AnschauungWas gibt's im Lernstübchen zum Kopfrechnen im ZR 10
