Avatarbild
Avatarbild
Liebe Gille, diese Karten zum Erstlesen finde ich ganz toll! Hast du eine Idee wie man sie mit einer Selbstkontrolle versehen könnte? Herzliche Grüße, Claudia
von Unbekannt
am 09.08.2016
um 10:04 Uhr
0
Ausdrucken und die Kreuze setzen...
vielleicht auch verkleinert ausdrucken und dann mit Kreuzen hinten drauf kleben...
Das wären Möglichkeiten.
Ich schau mal, ob ich heute Abend die Datei noch mit Kreuzen versehen kann. LG Gille
von
Gille
am 09.08.2016
um 16:20 Uhr
0
Ich bin heute durch Zufall auf deinem Blog gelandet und bin total begeistert. Deine Materialien sind klar, eindeutig und mit so viel Liebe zum Detail gemacht. Meine Drachenklasse wird bestimmt Spaß damit haben...und ich muss nun erst einmal basteln.
Vielen Dank und liebe Grüße
Jana
von Unbekannt
am 28.01.2015
um 19:00 Uhr
1
Super: mein Lernstübchen entdeckt und sofort kommentiert, das freut mich und motiviert!! Wenn du Fragen hast, dann melde dich nochmal, denn hier ist in den letzen Monaten doch tatsächlich eine Menge zusammengekommen. Dir jedenfalls ein ganz herzliches Willkommen! LG Gille
von
Gille
am 28.01.2015
um 19:05 Uhr
0
Wenn man eine Selbstkontrolle möchte, sind die Stöpselkarten eine tolle Idee.
Die Karten habe ich nur in halber Größe ausgedruckt. Da nicht geschrieben und nur angekreuzt werden muss, reicht es auch so aus.
Ich kontrolliere die Karten übrigens nicht. Bei den laminierten Sachen ist das auch unpraktisch, finde ich, weil der Stift schnell verschmiert und die Karten für die nächsten Kinder schnell wieder frei werden müssen. Manche haben eine Selbstkontrolle, aber auch die finde ich nicht so wichtig. Klar ist es schön für die Kinder, wenn sie sehen, dass alles richtig ist. Aber genauso frustrierend ist es für die Kinder, die viel falsch haben. Die werden sich das Material dann nicht so schnell wieder zur Hand nehmen, obwohl gerade diese es bräuchten. Das Entscheidende für mich ist, dass sich die Schüler selbständig mit dem Inhalt befassen. Wo die einzelnen Kinder noch Übung oder Unterstützung benötigen, sehe ich an ABs, die ich selber nachschaue, um den Kinder anschließend gezielt Material zum Weiterarbeiten zu geben. Das bezieht sich allerdings hauptsächlich auf die Schüler der 1. Klasse. Im Laufe der Schuljahre wird es auch für die Kinder immer wichtiger, ob alles richtig ist (wir haben leider immer noch Noten).
Liebe Grüße! Chester
von Unbekannt
am 05.01.2015
um 09:28 Uhr
0