Liebe Gille,
ich bin vor einiger Zeit auf deinen Blog gestoßen und finde ihn wirklich super. Vielen Dank, dass du deine Ideen und dein Material zur Verfügung stellst!!
Das Zabulo-Programm habe ich auch und benutze es recht gern. Wie hast du denn die Karten zu den Wortlängen so schön gestaltet? Das ist doch keines der möglichen Layouts des Programms.
LG Amely
von Unbekannt
am 18.09.2016
um 20:22 Uhr
1
Ich mache alles mit Corel X7.
LG Gille
von
Gille
am 18.09.2016
um 23:06 Uhr
0
antworten
Tolles Material - dabei sind mir besonders die runden Ecken (ist das ein Widerspruch?!?!) aufgefallen. Schneidest du die per Hand? Mein Eckenrunder hat nämlich das Zeitliche gesegnet und ich suche Ersatz...
mg
christine
von Unbekannt
am 08.11.2014
um 17:04 Uhr
0
Die Ecken schneide ich nicht per Hand. Ich habe ein Gerät, das zwischen 20 und 30 Euro gekostet hat und bin damit auch recht zufrieden. Ich nutze es allerdings so viel, dass ich überlege, noch eine Preisklasse höher zu gehen, denn manchmal klemmt mein Gerät auch, obwohl es recht teuer war. LG Gille
von
Gille
am 08.11.2014
um 17:32 Uhr
0
antworten
Wörtlängen unterscheiden
wieder ein Material, das mit den Zabulobildern
erstellt ist und nicht hochgeladen werden kann....
Vielleicht aber als Anregung ganz schön:
Immer ein einsilbiges und dreisilbiges Wort sind zu vergleichen.
Welches Wort hört sich länger an?
Zum Silbenklatschen werde ich noch etwas erstellen und
auch Übungen mit Reimwörtern sollten
in einer Förderbox Deutsch nicht fehlen.
In diesem Durchgang brauche ich wesentlich mehr Material,
das Hörübungen anbietet und an der Basis arbeitet.
Hier wäre es schön, wenn ihr eure Ideen ergänzt,
denn ich werde nicht die einzige sein,
die immer wieder nach neuen Ideen sucht,
wie man Material für den Deutschanfangsunterricht gestalten kann
und dabei ein ganz besonders Augenmerk auf die Kinder richtet,
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.