Meine Kleinen (Vorschule und 1.Klasse) freuen sich über die schönen Arbeitsblätter, die in einem Winterferien-Langeweile-Moment genau zur rechten Zeit kamen.
von Unbekannt
am 17.02.2017
um 13:24 Uhr
0
antworten
Hallo,
bei uns hat die Schule begonnen und wir haben nur noch selten Zeit und Muse Deine Arbeitsblätter zu testen...
Allerdings brauche ich diese "Schönschreibübungen" meinem Sohnemann nicht vorzulegen - keine Lust/ist doof/Langweilig... natürlich sind auch seine Zahlen mal spiegelverkehrt und/oder krumm, aber ist es wirklich notwendig so etwas wiederholt zu üben, oder geht es nicht auch anders? (doofe Frage vom Laien)
Sohnemann rechnet gerne und viel, daher gebe ich ihm oft Rechenaufgaben. Wenn er diese dann löst achte ich darauf, dass die Zahlen auch ordentlich geschrieben werden - so hat er Spaß und lernt auch dabei gleich mehreres...
Ich möchte damit auf keinen Fall sagen das die Arbeitsblätter schlecht sind, nur vielleicht nicht für jedes Kind geeignet?
Liebe Grüße
Jungenmama
von Unbekannt
am 06.11.2014
um 11:56 Uhr
0
Mit dem schönen und richtigen Schreiben der Zahlen sollte man es tatsächlich nicht übertreiben, aber auch die Übungen, die gerne schon einmal abgelehnt werden haben in Maßen sicher ihre Berechtigung und aus meiner Lehrerinnensicht ist es für Kinder durchaus wichtig zu lernen, auch einmal etwas zu tun, was nicht die aller größte Freude macht. Ein bisschen Mühe sollte man schon auf sich nehmen lernen. Wird dein Sohn aber sicher in der Schule auch immer mal wieder tun und nach der Hausaufgabenzeit wären Schreibblätter rund um die Zahlen sicher völlig daneben!!! LG Gille
von
Gille
am 06.11.2014
um 16:11 Uhr
0
antworten
Hallo,
das kommt ja wie gerufen!!! Vielen Dank!!!
von Unbekannt
am 04.11.2014
um 18:04 Uhr
0
antworten
Hallo,
genau so etwas brauche ich gerade auch nochmal. Vielen Dank!
Sally
von Unbekannt
am 04.11.2014
um 16:29 Uhr
0
Gerne! LG Gille
von
Gille
am 04.11.2014
um 16:38 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
vielen Dank für das schöne Material!
Ich liebe deinen Ziffernschreibkurs.. so schön simpel und ohne viel Schnick-Schnack daneben!
Mit welchem Programm machst du denn die ABs? Und woher hast du die tolle Hohlschrift?? :)
Liebe Grüße,
Corinna
von Unbekannt
am 04.11.2014
um 16:20 Uhr
0
Alles mit Corel X7 und die Schrift ist doch immer angegeben...
Vielleicht ist es für dich hilfreich unter meinem Lernstübchen mal nachzulesen.... (so als winziger Tipp)
LG Gille
von
Gille
am 04.11.2014
um 16:37 Uhr
0
Wie die Schrift heißt, ist mir schon klar! Wollte eigentlich nur wissen WOHER du die hast! Ich finde die nur als kostenpflichtig und ganz schön teuer..
von Unbekannt
am 04.11.2014
um 17:09 Uhr
0
antworten
Danke fürs Teilen dieser wunderschönen AB! LG Gerda
von Unbekannt
am 04.11.2014
um 15:20 Uhr
0
Danke! LG Gille
von
Gille
am 04.11.2014
um 15:51 Uhr
0
antworten
Ziffern schreiben ...
... es braucht einfach Übung
und so habe ich noch einmal sehr gezielt vorbereitet,
indem die Kinder, die noch spiegelverkehrte Zahlen schreiben
oder den Bewegungsablauf noch nicht abgespeichert haben
noch einmal genau ihre Unsicherheitszahlen üben können ...
für euch habe ich das Material so zusammengestellt,
dass ihr mit ein bisschen Schnipsel
auch die Arbeitsblätter erstellen könnt,
die ihr vielleicht für eure Kinder noch braucht ...
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.