Sehr gut zusammen gestelltes Material. Ich finde die Vertiefungsblätter für eingeführte Buchstaben sehr gut
Würde mich über weitere Blätter freuen.
LG Verena
von
Xo
am 29.06.2022
um 11:18 Uhr
0
antworten
Liebe Gille!
Erstmal vielen Dank für all die tollen Materialien!!
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit deine Arbeitsblätter zu den Buchstaben auch in Druckschrift zu bekommen oder gegebenenfalls umzuwandeln?? Die Arbeit würde ich mir selbstverständlich auch selber machen, wenn ich wüsste mit welchem Programm und wie es vielleicht auf "einfachem" Wege geht - kenne mich damit noch nicht so gut aus und wäre daher für Tipps dankbar!! Die Arbeitsblätter sind nämlich wirklich super, großes Kompliment nochmal :) Lg Jessica
von Unbekannt
am 17.08.2015
um 19:01 Uhr
1
Ich arbeite mit Corel und werde dir da nicht helfen können. Ich selbst kann mich leider nicht an die Arbeit machen, denn dann würde ich mit dem Erstellen des Material kein Ende finden. Sollte es dich reizen, wirklich nach eingenen Vorstellungen zu arbeiten, kann ich Corel wirklich sehr empfehlen! LG Gille
von
Gille
am 17.08.2015
um 20:04 Uhr
0
Danke für die schnelle Antwort und den Tipp! Dann werde ich mich da mal heranwagen ;)
von Unbekannt
am 17.08.2015
um 21:01 Uhr
0
Wenn du dich entschieden hast, was du vielleich doch ausprobieren möchtest, dann würde ich das gerne wissen. Beides kann man als Testversion probieren. LG Gille
von
Gille
am 17.08.2015
um 21:29 Uhr
0
antworten
Danke für den Anhaltspunkt! So hätte ich mir das auch vorgestellt... Die Kinder können bisher nicht lesen und nicht schreiben :-( ich finde, so geht jegliche Motivation verloren und sie werden sich fragen, wozu sie das lernen!?
Ich werde nun zunächst abprüfen, was sie mit den eingeführten Buchstaben können und werde dann das zusammenschleifen und lesen von Silben und Wörtern üben. Da habe ich ein gutes Konzept von Heike Kuhn-Bamberger (werde Silbenkönig) und dann peile ich auch mal einen neuen Buchstaben pro Woche an...
Muss mal abgleichen, welche in unserem Arbeitsheft da jetzt kommen und was ich bei dir dazu an Material finde ;-)
Lg Silke
von Unbekannt
am 31.10.2014
um 06:35 Uhr
0
antworten
Liebe Gille, ab Montag muss ich ja jetzt auch Buchstsben einführen :-/
(meine Zweitklässler sind seeeehr schwach und haben im ersten Schuljahr grade mal 8 Buchstaben gelernt)... Ich versuche da jetzt ein bischen auf die Tube zu drücken - wenn da gar nix vorwärts geht, verlieren die ja jegliche Motivation zum Lesen- und Schreiben lernen...
Wie lange dauert bei dir ca die Einführung eines neuen Buchstabens? Was gehört alles dazu? Lg Silke
von Unbekannt
am 30.10.2014
um 23:05 Uhr
0
In der Regel arbeiten wir eine Woche an einem Buchstaben und haben immer Stationen zum Schreiben, Sehen und Hören. Abschließend bearbeiten die Kinder den Grundschriftlehrgang vom Jandorfverlag. Manche Kinder sind mit der Arbeit aber auch nach drei Tagen fertig und können die Buchstaben schon vor der Einführung und andere brauchen mehr Zeit, um sich die erarbeiteten Inhalte auch tatsächlich zu merken. LG Gille
von
Gille
am 31.10.2014
um 06:22 Uhr
0
antworten
Alles klar, das ist doch ein eindeutiges Votum. Und allen, die sich hier die Mühe machen ein herzliches Dankeschön! LG Gille
von
Gille
am 28.10.2014
um 19:18 Uhr
0
antworten
Ich finde sie super und würde mich mehr sehr sehr freuen!
Von Herzen ein großes Dankeschön für deine wunderbaren Materialien!!!
Anna
von Unbekannt
am 28.10.2014
um 19:17 Uhr
0
antworten
Ich kann mich den ganzen Kommentaren nur anschließen! Ich finde auch diese Arbeitsblätter ganz wunderbar und wie immer passend für meinen Unterricht. Bitte immer hochladen! Ganz herzlichen Dank dafür. Ich freue mich jeden Abend darauf, kurz beim Lernstübchen vorbei zu schauen. Danke!
Viele Grüße Eva H.
von Unbekannt
am 28.10.2014
um 18:04 Uhr
0
antworten
Und ich lese wie immer mit und freue mich an deinen Materialien fürs nächste Jahr!! Auch wenn nicht alles für alle passt,wem es.nicht.zusagt,der soll.es eben lassen
Du bist keine Firma sondern erstellst für Eigenbedarf und wir naschen dankend mit! Ganz vielen Dank,Karin
von Unbekannt
am 28.10.2014
um 17:42 Uhr
0
antworten
ich fände es ganz toll, es gibt immer wieder Kinder die später noch Zusatzmaterial brauchen. ich LIEBE deinen blog!!!!!
LG Kalle
von Unbekannt
am 28.10.2014
um 17:25 Uhr
0
antworten
Hallo Gille,
ich würde dein sehr ansprechendes Material so gene auch nutzen, aber leider schreiben "deine Kinder" in der Grundschrift und wir benutzen die Druckschrift, wirklich schade. Aber es gibt ja zum Glück auch noch dein tolles Mathe-Material.
LG
Sam
von Unbekannt
am 28.10.2014
um 17:13 Uhr
0
antworten
Ich kann das auch gut verwenden.
Finde ich gut zur Wiederholung.
LG
Lulu
von Unbekannt
am 28.10.2014
um 16:37 Uhr
0
antworten
Danke, dass du immer so tolle Materialien zur Verfügung stellst. Wirklich super!
lg
Anja
von Unbekannt
am 28.10.2014
um 16:35 Uhr
0
antworten
Hallo,
ich finde die Mischung sehr ansprechend. Ich habe es ja nicht mit Erstklässlern zu tun, aber mit sehr schwachen Förderschülern ES.
Petra
von Unbekannt
am 28.10.2014
um 16:21 Uhr
0
antworten
Liebe Gille, ich finde die Idee genial. Habe zwar kein neues Kind bekommen, würde die AB aber zur Wiederholung und im Hinblick auf den Elternsprechtag sehr gerne nutzen. Von mir gibt es einen "Daumen hoch"
LG, Daniela
von Unbekannt
am 28.10.2014
um 15:43 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
danke für deine Mühe, immer wieder nees Material zu entwerfen.
Einzelne meiner (Förder)chüler brauchen immer wieder zusätzliches und vertiefendes Material.Deshalb wäre ich sehr an den neuen Arbeitsblättern interessiert. Vor allem die Kombi schreiben-hören gefällt mir gut.
LG
Anne
von Unbekannt
am 28.10.2014
um 15:02 Uhr
0
antworten
Liebe Gille, ich finde, da läuft grundlegend etwas falsch! Es kann doch nicht sein, dass du irgend jemand nervst, wenn du kostenlos Material anbietest!? Es muss doch keiner nehmen und ich sehe es nach wie vor so, wer genervt ist, soll doch einfach nicht auf die Seite klicken...
Ich weiß nicht, ob ich die Blätter brauchen werde, eine Auswahl zu haben kann meiner Meinung nach aber nie schaden...
Lg Silke
von Unbekannt
am 28.10.2014
um 14:33 Uhr
0
antworten
Hallo Gille,
mit dem Doppeln habe ich kein Problem. Zu jedem Buchstaben biete ich sowieso mehrere Blätter an, aus denen die Kinder selber auswählen können. Wenn mir welche zu ähnlich sind, biete ich eben nur eines davon an. Aber so darf ich dann eben auch mal auswählen, was ich vervielfältigen lasse. Die Kinder freuen sich jedenfalls, wenn sie einen Buchstaben noch üben wollen und das Blatt etwas anders aussieht, als vorher oder noch eine andere Aufgabe dabei ist.
LG! Chester
von Unbekannt
am 28.10.2014
um 14:27 Uhr
0
antworten
Vertiefungsblätter zu den eingeführten Buchstaben ...
Unsere Klasse hat nach den Herbstferien ein neues Kind aufgenommen.
Andere Schulen, andere Ziele und so muss ich überlegen,
wie ich mit diesem Kind die Lernziele der ersten Schulwochen erarbeite.
Wie genau ich es machen werde, das muss ich schauen.
Erstmal habe ich zum A jedenfalls noch einmal neue Arbeitsblätter vorbereitet,
denn ich wollte die Aufgabenbereichen
schreiben, sehen, hören ein bisschen mischen.
Hier würde sich manches doppeln,
wenn ich auch diese Blätter hochlade.
Nerven möchte ich nicht und so stellt sich die Frage,
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Sehr gut zusammen gestelltes Material. Ich finde die Vertiefungsblätter für eingeführte Buchstaben sehr gut
Würde mich über weitere Blätter freuen.
LG Verena