Veröffentlicht

29.09.2014

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank! Kann ich gut in meiner 2. Klasse einsetzten. LG LariMareen
von Unbekannt am 15.12.2015 um 16:18 Uhr 0
antworten
Ich melde mich morgen hier noch einmal. Hatte meine Antwort fertig und habe sie ungewollt wieder gelöscht. Wenn ich eine kompakte Unterrichtseinheit zum Spiegeln in Petto hätte, dann würde ich die sicher auch in Ehren halten. Da würde ich an deiner Stelle an meinem Konzept nichts verändern. LG Gille
von Gille am 29.09.2014 um 22:00 Uhr 0
antworten
Doch natürlich, insofern als du das Spiegeln als einen Teil der freien Arbeit betrachtest - dies habe ich z.B. noch nie getan, sehr wohl aber deine schönen Ideen und Umsetzung zum Vergrößern und Verkleinern in der von dir vorgelegten Form. Das Spiegeln nimmt für mich eine besondere Stellung ein und ich mache im 1. bzw. 2. Schj. dazu immer eine Mathe-Pro-Wo mit ganz vielen verschiedenen Materialien. Ich gebe aber zu, dass ich vielleicht nur deshalb das Spiegeln nicht so gerne in der Freien Arbeit "verbraten" sehe - ich denke noch darüber nach!
von Unbekannt am 29.09.2014 um 20:35 Uhr 0
antworten
Spiegeln (1)

immer wieder möchte ich Kindern,
die die mathematischen Inhalte schnell auffassen 
zusätzliches Futter anbieten...
In einer kleinen Gruppe werden wir morgen Muster übertragen
dann mit einem Spiegel hantieren
und auch das gespiegelt Muster malen

Ich kann mir gut vorstellen,
dass die schwieriger zu spiegelnden Muster
auch im 2. Schuljahr noch gut eingesetzt werden können.
Hier werde ich zum Spiegeln das eine oder andere Material anbieten,
was nicht nur für das erste Schuljahr konzipiert ist. 

LG Gille