Das ist eine wirklich tolle Idee! Die Bilder sind auch sehr ansprechend für die Kinder. Darf ich fragen, aus welchen Büchern Du sie entnommen hast?
Liebe Grüße :-)
von
Annabell792
am 10.02.2022
um 13:01 Uhr
1
Das ist eine sehr alte Zeitschrift, die ich aboniert hatte, als meine Kinder für 30 Jahren klein waren. Ich meine, sie hieß "Spielen und Lernen" und hatte immer auch einen Kinderteil. Ob es die heute noch gibt, das weiß ich nicht, aber solltest du nachforschen, wäre es klasse, wenn du mir sagen würdest, was du rausgefunden hast. LG Gille
von
Gille
am 10.02.2022
um 21:45 Uhr
3
antworten
Danke für die schöne Idee! Werd gleich meine alten kinderheftchen durchstöbern. Manchmal sucht man einfach viel zu weit!
von Unbekannt
am 11.02.2017
um 14:47 Uhr
0
Eins der wenigen Materialien, die ich schon lange nutze und die immer wieder gerne genutzt wurden. Die Arbeit hat sich gelohnt.
LG Gille
von
Gille
am 11.02.2017
um 15:42 Uhr
3
antworten
Danke für eine tolle Idee!
von Unbekannt
am 28.06.2016
um 23:31 Uhr
2
Gerne!
LG Gille
von
Gille
am 29.06.2016
um 09:12 Uhr
2
antworten
Hallo zusammen,
wo kann ich den Link zu diesen schönen Leseübungen finden?
Danke
von Unbekannt
am 27.06.2016
um 22:24 Uhr
1
Gar nicht, denn die Bilder habe ich im Orginal verwendet
und dürfte sie auch gar nicht weitergeben.
Ist einfach nur eine Idee, die man nachmachen kann.
LG Gille
von
Gille
am 27.06.2016
um 23:46 Uhr
0
antworten
Hallo zusammen,
entshuldigen Sie bitte, wo ich den Link zu diesen schönen Leseaufgaben finden kann.
Liebe Grüße
Lara
von Unbekannt
am 27.06.2016
um 22:22 Uhr
0
antworten
Die Lesekarten sind wirklich toll. Ich habe deine Idee mit Bildern aus Pixibüchern umgesetzt.
Liebe Grüße
Agnes
von Unbekannt
am 03.11.2014
um 19:40 Uhr
0
Das ist auch gut! Die bekommt man ja überall und außerdem sind sie nicht so teuer. LG Gille
von
Gille
am 03.11.2014
um 20:16 Uhr
0
antworten
Super Idee! Ich habe hier auch noch einen Haufen Kinderzeitschriften rumliegen. Danke!
von Unbekannt
am 29.09.2014
um 09:04 Uhr
0
antworten
Seit Jahren schlummern die Bilder in meinem Ordner. Dank deines Posts werde ich sie in den nächsten Tagen zum Leben erwecken. Ich glaube, ich mache daraus Klammerkarten (rot nein, grün ja). Ich wünsche dir eine schöne Woche mit deinen Ersties.
Liebe Grüße
Marion
von Unbekannt
am 28.09.2014
um 22:31 Uhr
0
antworten
Super Idee! Dankeschön.
von Unbekannt
am 28.09.2014
um 20:46 Uhr
0
antworten
Das ist eine richtig gute Idee, um auch die Druckerkosten niedrig zu halten :-)
Vielen Dank für’s Teilen!
lg, Irene
von Unbekannt
am 28.09.2014
um 15:03 Uhr
0
antworten
Eine tolle Idee! Und so nette Bilder!
lg
Anja
von Unbekannt
am 28.09.2014
um 14:18 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
darf ich fragen was das denn für Zeitschriften waren? Die Bilder sind ja alle annähernd gleich groß. Ich habe auch eine Kartei aus Zeitschriftenbildern angelegt, aber daran stört mich, dass die Bilder alle unterschiedlich groß sind.
LG und einen schönen Sonntag
von Unbekannt
am 28.09.2014
um 12:39 Uhr
0
Ich hatte die Spielen und Lernen Zeitschrift aboniert, als meine Kinder klein waren, aber das liegt 20 Jahre zurück. Die habe ich dann auch erst zerschnipselt, als die Kinder groß waren... Wenn ich die Idee jetzt umsetzen wollte, dann würde ich vielleicht gebrauchte Bilderbücher kaufen und die einfach kleinschneiden....LG Gille
von
Gille
am 28.09.2014
um 12:45 Uhr
0
antworten
Moin, Gille,
am frühen Morgen schon eine tolle Anregung...Ich unterrichte in diesem Jahr nur Mathematik jedoch habe ich mir eben das Bild als Merkstütze in deinen Bilderordner (vielen Dank für die hübschen privaten Fotos) abgespeichert. Man vergisst ja so schnell ;-)
Schönen, sonnigen Sonntag wünsche ich dir und deiner Familie.
is
von Unbekannt
am 28.09.2014
um 08:55 Uhr
0
Danke, eines der wenigen Materialien, die ich schon viele Jahre nutze. Es hat sich immer wieder bewährt. Auch dir einen schönen Sonntag. LG Gille
von
Gille
am 28.09.2014
um 09:03 Uhr
0
antworten
eine Idee für Lesefutter
mit diesen Lesekarten haben die Kinder immer gerne gearbeitet
mal sehen, ob das auch für meine jetzige Klasse gilt ...
Für die Materialerstellung habe ich Bilder aus Zeitschriften genutzt.
Unterscheiden sollen die Kinder zwischen richtigen und falschen Aussagen zum Bild.
Wenn man die Lesefähigkeiten der Kinder gut einschätzen kann,
lassen sich leicht geeignete Sätze zu Bildern schreiben ...
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Das ist eine wirklich tolle Idee! Die Bilder sind auch sehr ansprechend für die Kinder. Darf ich fragen, aus welchen Büchern Du sie entnommen hast?
Liebe Grüße :-)
Das ist eine sehr alte Zeitschrift, die ich aboniert hatte, als meine Kinder für 30 Jahren klein waren. Ich meine, sie hieß "Spielen und Lernen" und hatte immer auch einen Kinderteil. Ob es die heute noch gibt, das weiß ich nicht, aber solltest du nachforschen, wäre es klasse, wenn du mir sagen würdest, was du rausgefunden hast.
LG Gille