Liebe Gille,
das finde ich eine tolle Idee und würde mir solche Wörterschachteln auch gerne herstellen. Kannst du mir verraten, wo man so tolle Holzplättchen herbekommt?
Viele Grüße,
Anke
von Unbekannt
am 17.09.2016
um 17:54 Uhr
0
Ich habe mir vom Schreiner Vorort Reste zuschneiden lassen. Für die Schule hat er das auch gerne gemacht, ohne mir viel Geld abzuknöpfen.
LG Gille
von
Gille
am 17.09.2016
um 18:36 Uhr
2
antworten
Hast du für jedes Wort eine Schachtel? Da braucht man ja eine Menge davon. Wie viele Wörter hast du gemacht? Hast du die Bilder selbst gemalt? LG von Bastelmaus
von Unbekannt
am 31.08.2014
um 17:27 Uhr
1
Für jedes Wort eine Schachtel, das ist richtig (habe ich eine große Menge bei Jandorf bestellt und bin mit diesen Schachtel auch allerbestens zufrieden, denn sie sind weich und brechen nicht) und ich habe 12 Wörter genutzt. Die Bilder sind von Zabulo (siehe auch Link am Rand). Wenn es eigene Bilder wären, dann hätte ich das Material auch verlinkt. LG Gille
von
Gille
am 31.08.2014
um 17:56 Uhr
1
antworten
Liebe Gille,
eine prima Idee! Ich glaube, dass das den Kindern hilft! Werde ich in dieser WOche auch mal ausprobieren!
Liebe Grüße, Anne
von Unbekannt
am 31.08.2014
um 16:05 Uhr
0
antworten
Hallo Gille!
Genauso ein Material habe ich auch schon eingesetzt und jetzt in meiner ersten Klasse. Allerdings in Streichholzdosen. Das macht den Kindern unglaublich Spaß. (Ich hatte es aus dem Zaubereinmaleins)
Gruß Ira
von Unbekannt
am 31.08.2014
um 15:58 Uhr
0
Das hatte ich auch mal, aber mir war das alles zu unhandlich und auch sehr "verlieranfällig". Jetzt habe ich viel weniger Wörter, aber die kann man sehr gut legen. LG Gille
von
Gille
am 31.08.2014
um 16:23 Uhr
0
antworten
schreiben zu Bildern (2)
Ganz am Anfang ist es erst einmal für viele Kinder sehr schwierig,
mit Hilfe der Anlauttabelle einzele Wörter erst zu lautieren
und dann zu schreiben.
Manche Kinder haben das Prinzip schnell verstanden,
kennen bereits viele Buchstaben
und können sich bald selbstständig auf den Weg machen.
Für Kinder, die sich etwas schwerer tun,
habe ich 2 Schreibblätter und dazu passendes Material zum Legen erstellt.
So wird können die Kinder neben den Schreibversuchen auch legen.
In kleinen Gruppen wird das Material den Umgang mit der Anlauttabelle sicher anschaulicher machen.
(Ob ich mich wohl verständlich ausgedrückt habe, wie ich das Material einsetzen werde)
LG Gille
erstmal nur eine Ansicht, um die Idee weiterzugeben
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.