Hallo liebe Gille,
danke für die tolle Idee. Ich möchte am Montag mit meinen Erstis auch mit der ersten "Regel der Woche" starten und wollte deshalb fragen, wie dein bisheriges Fazit ausssieht und ob du noch Tipps hast. Hast du schon eine zweite Regel in dieser Form besprochen?
Nochmals DANKE!
LG Karin
von Unbekannt
am 06.09.2014 um 15:04 Uhr
0
Zu diesem Thema werde ich morgen noch etwas posten. Das passt genau zu deiner Frage. LG Gille
von
Gille
am 06.09.2014 um 17:02 Uhr
0
antworten
Gibt es dann noch irgend eine Belohnung oder sind die grünen Punkte und das Lob von dir Belohnung genug?
von Unbekannt
am 27.08.2014 um 21:10 Uhr
0
Es bleibt bei den grünen Punkten und ich meine fast, dass den Kindern von Tag zu Tag bewusster wird, wie gut sie gearbeitet und sich gemeldet haben, wenn auch alle Punkte angemalt sind. Im Augenblick gibt es nur kleine gelbe Punkt in den ansonsten grünen Punkten für alle. Am Ende der Woche werde ich die Kinder sehr loben können und das wird runtergehen wie Butter. LG Gille
von
Gille
am 27.08.2014 um 21:18 Uhr
0
antworten
Das ist eine ganz wunderbare Idee, die ich direkt aufgreifen werde. Auch ich bekomme wieder eine erste Klasse und finde dein Rückmeldesystem super, um die Grundregeln einzuführen. Danke fürs Teilen!
von Unbekannt
am 26.08.2014 um 12:06 Uhr
1
antworten
Liebe Gille,
die Idee finde ich schön, kündigst du vorher an, dass die Kinder sich jetzt einen Punkt verdienen können, wenn sie sich an die Regeln halten oder ist das dann eine Überraschung? Und führst du alle 6 Regeln gleichzeitig ein und wertest sie so aus oder kommt das nacheinander?
So langsam wird das Thema Schule wieder interessant für mich und ich versuche, so viele Informationen wie möglich zu sammeln, bevor ich im Schulalltag wieder erstmal untergehe vor Arbeit und Neuorganisation. Dein Blog ist da sehr spannend und hilfreich, vielen Dank dafür!
Liebe Grüße,
Mutter Pappelheim
von Unbekannt
am 25.08.2014 um 23:01 Uhr
0
Erstmal danke!!! So eine nette Rückmeldung, die tut einfach immer wieder gut. Eine Regel pro Woche ist angedacht. Wird aber angepasst, wenn die Kinder mehr Zeit brauchen. Immer soll die Umsetzung in bekannten kleinen Zeitfenstern geübt werden, denn Ziel ist, dass alle Erfolge verbuchen können. Ich will auch die "Spezis" aus voller Überzeugung loben können! LG Gille
von
Gille
am 25.08.2014 um 23:13 Uhr
0
antworten
Liebe Gille, wie machst du das, bei deinen keine Ahnung wieviel Kindern da den Überblick zu behalten???
Ich hab an meiner Förderschule ja kleine Klassen, aber das würde mich überfordern...
Ich finde solche Lob/Belohnungssysteme gut, aber merke immer wieder, dass sie für mich im Schulalltag schwer mit Konstanz durchzuhalten sind. Ich brauch was einfaches, übersichtliches, sonst erschlägt mich das...
Lg Silke
von Unbekannt
am 25.08.2014 um 22:53 Uhr
0
Ganz kleine Beobachtungseinheiten, das war heute der Trick und ich hatte kaum Kinder, die sich nicht gemeldet haben und kleine gelbe Punkte in den ansonsten grünen Punkt gemalt haben. Heute habe ich vor allem deswegen mein Ziel erreicht, weil in kleinen Zeitfenstern sehr genau geschaut wurde und für alle besprochen wurde, dass man sich nicht versteht, wenn viele Kinder gleichzeitig reden. Mal sehen, denn dein Problem, das kenne ich schon, aber mir sind die Grundlagen jetzt erstmal wichtig. LG Gille
von
Gille
am 25.08.2014 um 23:09 Uhr
0
Ja, das stimmt, in der ersten Klasse ist es auf jeden Gall nochmal was anderes, ich sehe das auch so, dass die Grundlagen, die man legt, absolut wichtig sind...
Ich hatte noch keine erste, und keine zweite Klasse, bei den größeren habe ich meine eingeführten Systeme leider oft nicht durchgehalten. Wenn ich weiß, was ich für Klassen bekomme (leider immernoch überhaupt keine Ahnung) dann muss ich mir auch was überlegen...
von Unbekannt
am 25.08.2014 um 23:20 Uhr
0
antworten
weitere Kommentare laden