Hast du die Kolzplättchen auch selber geschnitten/gesägt? Oder kann man die auch irgendwo kaufen? Finde sie eine tolle, handliche Altenative zu ausschließlich laminierten Kärtchen!
von Unbekannt
am 27.01.2015
um 12:58 Uhr
1
Ein Schreiner aus dem Dorf hat sie mir aus Resten sehr preiswert gesägt...LG Gille
von
Gille
am 27.01.2015
um 13:19 Uhr
0
antworten
Kannst Du wenigstens die verschieden farbigen Formen einstellen, oder verraten wo ich die gestalten kann.
LG Sabine
von Unbekannt
am 18.08.2014
um 08:44 Uhr
0
Verschiedenartige Formen, ich stehe auf dem Schlauch...
Gestalten kannst du solche Materialien mit Corel oder anderen Programmen, die nicht zeilenorieniert arbeiten, würde ich mal vermuten. LG Gille
von
Gille
am 18.08.2014
um 08:55 Uhr
1
Liebe Sabine,
wenn es nur um die verschiedenfarbigen grafischen Formen geht - die kann man ziemlich problemlos in WORD erstellen. Dort gibt es schon fertige Formen, die man einfügen und dann verschiedenfarbig ausfüllen kann. Per Rechtsklick auf jede Form kann man alle noch auf die gleiche Größe bringen. Wird zwar nicht so schön wie die Materialien, die hier zu finden sind aber vielleicht hilft es weiter. :)
LG Heike
von Unbekannt
am 18.08.2014
um 12:32 Uhr
0
Jetzt habe ich auch verstanden, worum du gebeten hast! Die Formen hätte ich natürlich einstellen können, die hatte ich ja schon und ich dachte, dass sich deine Frage auf ein anderes Material bezog und da gab es keine Formen. Ein paar Fächer sind jetzt auch dabei. Ich hoffe, das hilft schon einmal. LG Gille
von
Gille
am 18.08.2014
um 18:56 Uhr
0
antworten
Die Idee ist eingesteltt und die Ausarbeitung ist leider noch nicht fertig. Ich kann hier auch noch nicht versprechen, wann es soweit ist, weil ich mit den Kindern erstmal schauen muss, in welchem Schwierigkeitsgrad die Arbeit sinnvoll ist. LG Gille
von
Gille
am 18.08.2014
um 06:56 Uhr
0
antworten
Hi, könntest du deine Idee vielleicht einstellen, da ich die sehr gut für den Kindergarten umsetzen könnte? Danke Sabine
von Unbekannt
am 18.08.2014
um 06:50 Uhr
0
antworten
Die Kisten habe ich bei schmidt-lehrmittel bestellt. Mit den durchsichtigen Deckeln sind sie ausgesprochen praktisch und außerdem sehr stabil. LG Gille
von
Gille
am 17.08.2014
um 21:34 Uhr
0
antworten
Liebe Gille, wo hast du denn diese tolle Schachtel her? Ich bin ja auch so ein "Schachteljäger" und immer auf der Suche nach den passenden Schachteln.
LG von Bastelmaus
von Unbekannt
am 17.08.2014
um 16:42 Uhr
0
antworten
erstmal nur eine Idee
Den Tipp gestern,
auf A4 Etiketten zu drucken,
die doppelseitig zu legen
und zu laminieren,
dann die Kanten abzuschneiden
und das ganze dann auf Holz zu kleben,
fand ich so genial, dass ich das direkt mal ausprobieren wollte.
die Fächer sind recht groß und handlich und werden in einer breiten Differenzierung erstellt werden
die Plättchen sind 3,5 cm mal 3,5 cm groß ebenfalls durchaus handlich und nach dem oben vorgestellten System hergestellt
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.