Hallo Gisela. Ich möchte mich für deine aufwendige Arbeit bedanken. Ich bin Logopädin und immer auf der Suche nach gutem Material. Nebenberuflich fördere ich noch eine 1 Klasse im Deutschunterricht mit viel visueller und auditiver Wahrnehmung. Dein Material ist dafür bestens geeignet. Vielen Dank dafür und liebe
Grüße aus dem Erzgebirge. Heike
von Unbekannt
am 14.11.2017
um 12:52 Uhr
0
antworten
Hallo Gille,
vielen Dank für das tolle Material!!! Ich arbeite an einer Förderschule und werde aus deinen tollen Kärtchen ein Angelspiel für meine Schüler basteln. Danke schön für deine Mühe!
Liebe Grüße
Kerstin
von Unbekannt
am 27.03.2017
um 10:46 Uhr
0
Gerne!
LG Gille
von
Gille
am 27.03.2017
um 21:00 Uhr
0
antworten
Ein kleiner Tipp, den ich Euch geben kann...vlt kennt ihr die Seite auch schon aber bei hail.de gibt es Pappzuschnitte mit den passenden Etiketten dazu:-)
von Unbekannt
am 30.08.2014
um 13:21 Uhr
0
antworten
Jetzt habe ich noch eine Frage: lässt du dir die Sperrholzplatten im Baumarkt einfach zuschneiden (machen die das so klein?) oder machst du das dann selbst?
von Unbekannt
am 17.08.2014
um 21:09 Uhr
0
Ich gehe zur Schreinerei im Ort. Die machen das sehr preiswert. LG Gille
von
Gille
am 17.08.2014
um 21:15 Uhr
0
antworten
Hallo,
vielen, vielen Dank für das tolle Material.
Ich arbeite in einem Kindergarten und suche immer wieder neues Material, wo ich die Kinder speziell fordern kann.
Jetzt habe ich mir erst die Bilder für das Silbenklatschen ausgedruckt und heute finde ich nun diese tollen Bilder. Somit kann ich das Gedächtnis gut trainieren und auch auf links und rechts eingehen. Damit haben die Kinder sehr oft Probleme.
Freue mich schon auf das nächste Material mit den Formen. Vielleicht ist das ja auch was für mich.
Einen schönen Schulstart am Donnerstag. Ich fange am Freitag wieder zum arbeiten an, aber die Schulkinder haben erst die Hälfte der Ferien hinter sich (Bayern).
LG Monika
von Unbekannt
am 17.08.2014
um 19:11 Uhr
0
Ich glaube, das schätzt du schon ganz richtig ein. Bei den nächsten Materialien könnte für dich auch wieder was dabei sein. Ich freue mich immer, wenn mein Lernstübchen auch Kolleginnen anspricht, die nicht in der Grundschule arbeiten. LG Gille
von
Gille
am 17.08.2014
um 19:32 Uhr
0
antworten
Ich glaube, du musst dir die Fächer und Kärtchen genau anschauen. Dann siehst du, dass du nicht für jeden Fächer alle Karten brauchst, sondern in der Regel nur 12 von 24. Die Aufgabenstellung hast du richtig verstanden. Was du mit dem Bingo meinst, das weiß ich nicht. Was ich mit den Bildern noch mache, das weiß ich noch nicht. Mehr als die 2 Materialien gibt es dazu bis jetzt noch nicht. LG Gille und dir auch einen schönen Start am Donnerstag!
von
Gille
am 17.08.2014
um 07:43 Uhr
0
antworten
Hallo,
ich muss auch noch mal nachfragen, bei den Fächern: Ein Kind nimmt sich einen Fächer und sucht sich eine Seite, dann klappt es den Fächer wieder zu und muss aus dem Gedächtnis die 3 Bilder raussuchen?
Warum steht dann einmal: Such dir alle passenden Kärtchen raus und einmal: Du brauchst alle Kärtchen?
Noch zum Bingo: Einer zieht Karten und die anderen sehen ob sie sie haben? Wer als erster seine Karte voll hat, hat gewonnen?
Ich wollte dir übrigens noch einen schönen Schulstart am Donnerstag mit den kleinen wünschen?
Ich bin schon ziemlich aufgeregt, was mich erwartet am Donnerstag.
Gruß Ira
Ps: Das waren doch bis jetzt die beiden einzigen Materialien zu diesen Bildern oder?
Machst du noch mehr?
von Unbekannt
am 17.08.2014
um 04:52 Uhr
0
antworten
Megageniale Idee mit den Etiketten, denn die habe ich auch aber bin auf die Idee noch nicht gekommen, wie man sie auch laminieren kann. Die Tiere schauen alle nach links oder rechts und das kann man doch nutzen... hilft das oder hast du eine andere Frage? LG Gille
von
Gille
am 17.08.2014
um 00:45 Uhr
0
antworten
Hallo,
ich drucke auf A4-Etiketten aus, lege zwei gegeneinander, laminieren, Kanten abschneiden und dann aufkleben. Hält bombig. ; )
Kannst Du noch einmal kurz erklären, wie das mit den Fächern (links und rechts) gemeint ist? Irgendwie steh ich grad auf dem Schlauch...
Vielen Dank für Deine tollen Materialien - ich freu mich jeden Abend bei der Blogschau, wenn wieder etwas Neues dazugekommen ist!
Liebe Grüße
Insi
von Unbekannt
am 16.08.2014
um 23:24 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
laminierst du die Kärtchen erst und klebst sie dann auf? Mit doppelseitigem Klebeband? Ich würde mich freuen, wenn du mir verrätst, wie du es machst.
Lieben Gruß,
Alex
von Unbekannt
am 16.08.2014
um 21:38 Uhr
0
Genau, ich laminiere erst und klebe sie dann mit einem Flüssigkleber auf. Das geht auch und ist wahrscheinlich preiswerter. Man muss nur gut aufpassen, dass der Flüssigkleber nicht zu dick aufgetragen wird... LG Gille
von
Gille
am 16.08.2014
um 22:44 Uhr
0
antworten
links und rechts
mit diesem Material kann man sicher sehr vielfältig arbeiten
nachlegen
aus dem Gedächtnis legen
Memory
sortieren nach rechts und links
nach Angaben die passende Karte heraussuchen
Und nachdem es für die Kinder immer schön ist,
mit möglichst stabilem Material zu hantieren,
habe ich die Tierbilder auch noch einmal auf kleine Sperrholzplatten geklebt.
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.