Schreiben zu Bildern - Materialboxen.jpeg

Schreiben zu Bildern (1) eine Seite
nicht downloadbar

Veröffentlicht

15.08.2014

12 Kommentare
Wie viele verschiedene Bilder pro Box hast du denn? Und wie oft hast du die Bilder doppelt oder füllst du nach sobald alle leer sind? Finde ich eine super Idee! Habe bisher immer Schreibbilder auf ABs in versch. Diff. kopiert, aber das ist viel praktikabler und in sich differenziert! *gefälltmir* ;)
von Unbekannt am 07.03.2015 um 15:29 Uhr 0
Ich hatte schon einige Bilder und die habe ich nachgefüllt, wenn sie leer waren. Lehrerhandbände bieten oft eine gute Sammlung und die habe ich in Rahmen gesetzt, erst immer nur eins, dann drei und später auch noch mehr... LG Gille
von Gille am 07.03.2015 um 15:48 Uhr 0
antworten
Das ist eine tolle Idee! DANKE dafür! Auch die Idee, dass du die kleinen Hefte für die Kinder durchschneidest. Gestaltet ihr dann die Umschläge selbst? Woher hast du denn die süßen kleinen Kartons?
von Unbekannt am 16.08.2014 um 11:25 Uhr 0
Die Umschläge gestalte ich für die durchgeschnittenen Hefte. Meistens auf farbigem Papier... und die beiden Kisten habe ich irgendwann einmal geschenkt bekommen. Kann also die Quelle nicht angeben. LG Gille
von Gille am 16.08.2014 um 11:52 Uhr 1
Nette Bildchen findet ihr beim Jandorf-Verlag im Downloadbereich. LG Alexandra
von Unbekannt am 20.08.2014 um 23:34 Uhr 1
antworten
Liebe Gille! Danke für deine tollen Ideen. Die Bücher finde ich genial. Sind die Bücher innen liniert ? Liebe Grüße Caro
von Unbekannt am 16.08.2014 um 11:05 Uhr 1
Nein, ohne Linien und das ist anfangs für drei Wörter auch sinnvoll. Die Kinder schreiben anfangst oft noch sehr groß. LG Gille
von Gille am 16.08.2014 um 11:50 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, vielen Dank für die schnelle Antwort! Dann werde ich auch mal loslegen und so etwas Schönes erstellen. Einen schönen Abend und eine gute Nacht wünscht Betti
von Unbekannt am 15.08.2014 um 21:23 Uhr 0
antworten
Bei welchen Verlagen hast du die gefunden? Steffi
von Unbekannt am 15.08.2014 um 21:08 Uhr 0
Bei unterschiedlichen... Ich schaue mir die Fibeln und Arbeitshefte an und gucke dann gezielt, was es an Begleitmaterial für die Hand der Lehrer gibt... Diesterweg, Klett, vpm... da kannst du überall gucken. Gille
von Gille am 15.08.2014 um 21:20 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, das finde ich sehr interessant! Werde ich auch mal probieren, wenn meine Klasse so weit ist. Sind die kleinen Heftchen nach dem Prinzip "Finkenminis" gestaltet bzw. gefaltet? Und passen dann deine 3 Bilder auf eine Seite? Oder wirkt das Foto kleiner und dein Heft hat eher Größe Din A 6? Und wie viele verschiedene "Karten" mit dreier Bildchen hast du pro Farbe? Auf alle Fälle vielen Dank für diese tolle Idee! LG Betti
von Unbekannt am 15.08.2014 um 20:57 Uhr 0
Das Heft wirkt scheins kleiner als es ist, es ist DinA 6 und die drei Bilder passen oben gut rein. Schreiben werden die Kinder unter den Bildern. Ich habe auch schon kleine Hefte durchgeschnitten und dann haben die Kinder die Bilder links eingeklebt und daneben geschrieben. Ich meine, dass ich 2 Arbeitsblätter mit je 16 Kombinationen für lauttreue Wörter und die mit Besonderheiten habe und von den anderen ein paar mehr. Die Aufgabe gehört bei mir in die tägliche Schreibzeit und da brauche ich doch einige Möglichkeiten... LG Gille
von Gille am 15.08.2014 um 21:20 Uhr 0
antworten
weitere Kommentare laden
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen