Vielen Dank für dieses Material. Mir kommt gerade die Idee, dass ich anhand einer Lösung ein Säulendiagramm zeichnen lassen könnte.
Liebe Grüße Andrea
von
Sdt
am 16.02.2023
um 10:44 Uhr
0
Liebe Andrea, mich hast du gerade inspiriert, auch mal zu überlegen, was man noch machen könnte. Meine spontane Idee wäre es, die Kinder erst einmal schätzen zu lassen. Da kann man ganz unterschiedliche Strategien entwickeln und schaut mit einem viel ganzheitlicheren Blick auf das Bild. LG Gisela
von
Gille
am 16.02.2023
um 16:07 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
ich möchte mich bei dir bedanken für die sorgsam und schön gestalteten Lernmaterialien - ich suche sehr gerne das passende Material auf deinem Blog und werde fast immer fündig!
Als Junglehrerin im zweiten Dienstjahr und dieses Jahr sogar als Klassenführende bin ich für jedes schöne Lernspiel dankbar! Ich werde versuchen, dir das transparenter zu machen mit dem Dankebutton oder hin und wieder ein Kommentar da zu lassen :) Also, vielen Dank für deine Zeit und Mühe, LG Lene
von Unbekannt
am 25.01.2017
um 20:43 Uhr
0
Ohh, doppelt gemoppelt ist auch sehr schön! Danke!
LG Gille
von
Gille
am 25.01.2017
um 21:02 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
deine Materialien sind wirklich sorgsam und sehr schön hergestellt. Auch meinen Schülern gefallen die Lernmaterialien :) Als Lehrerin im zweiten Dienstjahr und dieses Jahr sogar Klassenführung bin ich für so tolle Sachen mehr als dankbar! Ich möchte mich also bei dir bedanken für deine Zeit und werde mich in Zukunft bemühen, das für dich transparenter durch den Dankebutton oder ein Kommentar zu machen!
Alles Liebe,
Lene
von Unbekannt
am 25.01.2017
um 20:38 Uhr
0
Das freut mich! Gerade fürs Archiv ist es gut, wenn kommentiert wird, denn so nehme ich wahr, was hier gebraucht wird.
LG Gille
von
Gille
am 25.01.2017
um 21:01 Uhr
0
antworten
Liebe Gitte,
ich bin erst vor Kurzem auf deine Seite gestoßen und finde sie ganz wunderbar. Ein großes Kompliment an dich!
Ich hoffe, ich stehe nicht auf dem Schlauch...aber ...hast du den Link für die Arbeitskartei zu den Formen für immer entfernt, befindet er sich woanders oder kann ich ihn irgendwo erwerben?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße
Sandra
von Unbekannt
am 21.11.2016
um 13:21 Uhr
0
Liebe Sandra,
ich habe hier den Link tatsächlich entfernt, einfach um mal ein Zeichen zu setzen. Um das Lernstübchen lebendig zu halten, ist es mir wichtig, dass man als Leser hier Spuren hinterlässt. Gerne wird vorbeigehuscht, eben heruntergeladen und das war´s dann. Man kann kommentieren oder den Dankebutton drücken und sollte die Möglichkeiten tatsächlich auch immer mal wieder nutzen, wenn man möchte, dass es hier weitergeht. Ich gebe hier gerne weiter und setze mich gleichzeitig auch immer mal wieder für gute Umgangsformen ein.
LG Gille
von
Gille
am 21.11.2016
um 14:02 Uhr
0
Das kann ich sehr gut verstehen. Ich finde diese Dinge sehr wertvoll, die du hier bringst. Hab sie heute zum ersten Mal gesehen und danke dir dafür!
von Unbekannt
am 09.02.2017
um 20:00 Uhr
0
Ich schau mal, dass ich den Link morgen wieder freischalte. Kannst du hier noch einmal erinnern, wenn ich es vergessen sollte.
LG Gille
von
Gille
am 09.02.2017
um 22:56 Uhr
0
antworten
Formen im Bild finden (2)
Hier jetzt die nächsten 12 Arbeitskarten, gedacht zum Laminieren...
(ich überlege, ob ich zu diesen Karten noch einen Arbeitspass erstelle)
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Vielen Dank für dieses Material. Mir kommt gerade die Idee, dass ich anhand einer Lösung ein Säulendiagramm zeichnen lassen könnte.
Liebe Grüße Andrea
Liebe Andrea,
mich hast du gerade inspiriert, auch mal zu überlegen, was man noch machen könnte.
Meine spontane Idee wäre es, die Kinder erst einmal schätzen zu lassen. Da kann man ganz unterschiedliche Strategien entwickeln und schaut mit einem viel ganzheitlicheren Blick auf das Bild. LG Gisela