Hallo Liebe Gille,
ich hab auch schon mit meinen Kinder aus dem Buch gelesen und sie hatten echt massenhaft Spaß dabei. Ein Begleitheft dazu kann ich nirgends finden. Verrätst du woher du es hast? Schöne Pfingsten und vielen Dank für das tolle Material was du immer wieder online stellst. Ich bin Fan deiner Seite.
von Unbekannt
am 08.06.2014
um 06:39 Uhr
2
Freut mich, dass der Buchtipp ankommt. Das Begleitmaterial habe ich selbst erstellt, kann es aber wegen der Bildrechte nicht zur Verfügung stellen. Hier kann es nur als Anregung dienen. LG Gille
von
Gille
am 08.06.2014
um 08:09 Uhr
2
antworten
Liebe Gille,
ich verfolge deinen Blog auch schon seit geraumer Zeit und finde so viel schönes Material, das ich auch fleißig einsetze.
Dieses Buch habe ich auch gleich für mich und meine 3/4-Kombiklasse bestellt. Wir werden nach den Pfingstferien unseren Spaß damit haben!
Vielen Dank für deine zahlreichen Anregungen!
Liebe Grüße, Kathrin
von Unbekannt
am 06.06.2014
um 15:06 Uhr
1
antworten
Liebe Gille,
danke für den tollen Buchtipp. Ich kannte das Buch noch nicht und habe es gleich bestellt. Da kann ich in den Pfingstferien gleich etwas schmökern! Liebe Grüße, Daniela
von Unbekannt
am 05.06.2014
um 17:27 Uhr
0
So sehr viel Zeit zum Schmökern wirst du nicht brauchen : )
In der Klasse haben die Kinder jedenfalls ihren Spaß und ich gebe natürlich auch mein Bestes beim Vorlesen. LG Gille
von
Gille
am 05.06.2014
um 17:57 Uhr
2
antworten
Hallo liebe Gille,
deinen Blog verfolge ich schon seit einiger Zeit und bin sehr begeistert davon. Deine Buchvorstellung - endlich mal ein schönes Bilderbuch für Klasse 4 - fand ich auch sehr gelungen. Hast du das Material dazu selbst erstellt oder gibt es das von einem Verlag? Vielen Dank für die viele Zeit, die du in diesen Blog investierst!!!
Beste Grüße von Silke
von Unbekannt
am 05.06.2014
um 12:10 Uhr
0
Das habe ich selbst erstellt. Sonst hätte ich den Verlag angegeben. Danke für deine netten Worte. Ich freu mich über regelmäßige Leserinnen, die dann auch immer so nett rückmelden. Du bist ja auch absolut unermütlich! LG Gille
von
Gille
am 05.06.2014
um 13:42 Uhr
0
antworten
ein Bilderbuch zum Thema ...
... ich bin cool und was ist das eigentlich?
Ab heute sind wir cool von Susann Opel-Götz
Wir lesen das Buch,
spielen Szenen und entwicklen unserer eigenen,
lachen über unser Coolsein
und bearbeiten ein Begleitheft zum Buch...
Es gibt viele gute Gelegenheiten,
sich angeregt durch das Buch über das auszutauschen,
was wir tun,
was wir damit bewirken wollen
und wie wir uns fühlen, mit dem was wir so machen.
Wo wollen wir einfach nur cool sein und wo bleiben wir authentisch...
Das Arbeitsheft kann ich nicht zur Verfügung stellen,
aber eine Einsicht darf ich euch hoffentlich möglich machen.
Wenn es Leser/innen gibt, die meinen, dass ich damit Bildrechte verletze,
dann sagt bitte Bescheid und ich würde mein Foto wieder herausnehmen.
die Bilder im Buch sind ausdruckstark
und farblich viel besser als mein schlechter Ausdruck
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.