Kopfrechnen in der ersten Klasse ... (1)

... mit Rechenketten.
Wenn man die Plus- und Minusaufgaben sicher rechnen kann,
dann lassen sich die Rechenketten gut lösen.
Sonst muss man die Aufgaben ins Heft schreiben.

In meiner Fördergruppe im ersten Schuljahr kann ich sie jetzt einsetzen.

LG Gille

Veröffentlicht

05.06.2014

Mathe > Arithmetik > Addition u. Subtraktion

Kopfrechnen in der ersten Klasse ... (1)

Kettenaufgaben.pdf

Kettenaufgaben.pdf_uploads/posts/Mathe/Arithmetik/Addition u. Subtraktion/kopfrechnen_in_der_ersten_klasse_83439e0e323bfe459d40284219b2901c/80e50908a1ac9057af325d19e97da0c9/Kettenaufgaben-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen
Kettenaufgaben sw.pdf_uploads/posts/Mathe/Arithmetik/Addition u. Subtraktion/kopfrechnen_in_der_ersten_klasse_1/f54748beee239e0b4c7dd815c01acc18/Kettenaufgaben sw-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen

... mit Rechenketten.
Wenn man die Plus- und Minusaufgaben sicher rechnen kann,
dann lassen sich die Rechenketten gut lösen.
Sonst muss man die Aufgaben ins Heft schreiben.

In meiner Fördergruppe im ersten Schuljahr kann ich sie jetzt einsetzen.

LG Gille

Veröffentlicht

05.06.2014

16 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank liebe Gille! Kann ich gerade super für den Wochenplan gebrauchen. Liebe Grüße Sally
von Unbekannt am 15.11.2015 um 16:45 Uhr 0
Freut mich! LG Gille
von Gille am 15.11.2015 um 16:49 Uhr 0
Nach dem Drucken ist mir jetzt ein Fehler aufgefallen: Bei der obersten Kette auf der 2. Seite muss es "-9" (statt -7) heißen, damit es mit der Lösung zusammen passt. Liebe Grüße!
von Unbekannt am 15.11.2015 um 21:28 Uhr 1
Ich habe das verbessert. Danke! Uns ist das gar nicht aufgefallen. Wahrscheinlich kontrollieren meine Kinder einfach nicht so besonders gewissenhaft. Gerechnet haben sie jedenfalls mit diesen Streifen gerne. LG Gille
von Gille am 15.11.2015 um 22:33 Uhr 0
antworten
Deine Kopfrechenkarten sind einfach super- tolle Idee. Ich würde gern auch differenziert arbeiten, bzw auch Aufgaben in dieser Form für die 2. Klasse anbieten. Gibt es dafür auch eine Blankovorlage, damit man selbst Zahlräume wählen kann? Liebe Grüße Tiny
von Unbekannt am 06.06.2014 um 18:36 Uhr 0
antworten
Klasse! :) Kann ich zwar im Moment nicht verwenden, wird aber direkt abgespeichert! =) Liebe Grüße, Amanda
von Unbekannt am 05.06.2014 um 22:44 Uhr 0
antworten