Toll!
Aber meine Förderschüler können sowas nicht... Leider...
Lg Silke
von Unbekannt
am 15.05.2014
um 20:02 Uhr
2
Könnten die das mit drei Feldern und einfacheren Gewichtsangaben? LG Gille
von
Gille
am 15.05.2014
um 20:54 Uhr
0
Hm... Ich denke das könnten sie hinkriegen. Aber so "gemischte" Gewichtangaben überfordern die total. Umwandeln fällt bei uns allen schwer... Aber für meine guten als Zusatzaufgaben könnte ich mirs vorstellen... Aber genau solche Aufgaben wo man nicht nur stur etwas rechnen kann sondern überlegen oder kombinieren muss, fallen denen total schwer. Aber wenn sie alles könnten, wären sie ja nicht bei uns ;-)
Lg und eine gute Nacht
von Unbekannt
am 15.05.2014
um 22:07 Uhr
0
Ich probiere mal was für dich. Vielleicht gelingt mir ja etwas, was man als Tafelmaterial nutzen kann, um mit den Kindern ein bisschen ins Gespräch zu kommen. LG Gille
von
Gille
am 15.05.2014
um 22:27 Uhr
0
Du bist echt der Hammer! Finds toll, wie engagiert du bist! Du schreibst, du bist in der Schule "ein alter Hase", wie lange bist du schon im Schuldienst? Die älteren Kollegen bei mir an der Schule könnten sich was deine Motivation und Unterrichtsgestaltung angeht mal ein Stück abschneiden...
Vielen dank und lg silke
von Unbekannt
am 15.05.2014
um 22:34 Uhr
0
Gerade heute haben wir in der Schule überlegt, wann ich 25 jähriges Dienstjubiläum habe. Ein bisschen dauert es noch, aber mehr als 22 Jahre bin ich dabei. Ich habe wie du mit drei kleinen Kindern angefangen zu arbeiten und habe immer Spaß an der Erstellung von Material gehabt. Anfangs habe ich kopiert und geschnipselt, meine Kinder angemalt und dann wurde das ganze mit Folie bezogen. Jetzt bin ich ein bisschen weiter und die Kinder sind groß. Mit 27 hatte ich meine drei Kinder bereits und irgendwie haben die mich jung gehalten. Vielleicht kommt es dir entgegen, wenn ich sage, ich bin ein frischer, alter Hase und gehöre noch nicht zum alten Eisen. LG Gille
von
Gille
am 15.05.2014
um 23:22 Uhr
0
Das Tafelmaterial, was ich morgen früh einstelle, das wird für deine Kinder mit 4 Angaben immer noch zu viel sein. Vielleicht ist es mit drei Angaben ohne Gewichte, einfach nur Zahlen, passend? Was meinst du? LG Gille
von
Gille
am 15.05.2014
um 23:24 Uhr
0
antworten
Größenbereich - Gewichte (1)
Hier die ersten Karteikarten.
Das Beispiel zeigt eine Lösung, an der die Kinder einiges entdecken können.
Gedacht ist die Aufgabe als zusätzliches Angebot für Kinder,
die immer schnell mit Begreifen und Umsetzen fertig sind.
Ganz wichtig ist mir in Unterrichtsreihen zu Größen grundssätzlich,
dass die Kinder eine Größenvorstellung entwickeln.
Das heißt, schätzen und wiegen sind immer ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts.
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.