Zu diesem Beitrag gibt es kein Dokument zum Downloaden. Schau gerne im Archiv, ob du was passendes für dich findest
Ich habe eine Spieluhr, die ich dann anstelle. Das funktioniert auch sehr gut.
von Unbekannt
am 16.06.2014
um 13:38 Uhr
1
Auch eine gute Idee, Danke! LG Gille
von
Gille
am 16.06.2014
um 14:28 Uhr
0
Liebe Gille,
zum Aufräumen nach der individuellen Arbeitszeit nehme ich ein Stück von Rondo Veniziano, das hat Schwung, signalisiert also Aktivität. Da es aber quasi klassische Musik ist, kommen die Kinder trotzdem zur Ruhe.
Wenn es schnell gehen soll beim Aufräumen, z.B. nach dem Kunstunterricht, nehme ich auch das Aufräumlied aus der CD "Vom Frühstücksgong zum Abschlusssong" (gerne laut aufgedreht). Da muss man aber aushalten können, dass manche Kinder nach dem starken Beat auch mal hüpfen oder tanzen ; ) Aber durch den Countdown am Schluss sitzen dann alle (meist) wieder ruhig auf ihren Plätzen.
von Unbekannt
am 11.05.2014
um 16:09 Uhr
0
Schön, hier kommt was zusammen und die CD ist so gut wie bestellt. Nach deinem anderen Tipp werde ich auch schauen. Danke! LG Gille
von
Gille
am 11.05.2014
um 16:21 Uhr
0
Liebe Gille, ich verwende eine CD vom Verlag an der Ruhr. Darauf gibt es ein Stück, dass schon als Aufräumlied benannt ist. Es ist nicht ruhig sondern schwungvoll. Meine Kinder lieben das Lied und netterweise gibt es kurz vor dem Ende einen Countdown der letzten 10 Sekunden bis alle am Platz sein müssen und danach ein kurzes Lob wie sauber und aufgeräumt es jetzt nicht ist.
Vom Frühstücksgong zum Abschlusssong. heißt die Cd. lg
von Unbekannt
am 11.05.2014
um 13:49 Uhr
0
Danke, ich werde danach schauen! LG Gille
von
Gille
am 11.05.2014
um 14:01 Uhr
0
Die CD ist im Katalog unter den drei Bestsellern genannt, das hört sich doch gut an! LG Gille
von
Gille
am 11.05.2014
um 14:07 Uhr
0