oh man.jpeg

wiederholen am Anfang eines Schuljahres ... eine Seite
nicht downloadbar

Veröffentlicht

22.09.2017

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Liebe Gille, ich arbiete auch mit Denken und Rechnen und habe mich über diese reihenfolge auch schon ein paar mal geärgert. Nun mache ich es zum wiederholten Male so, dass ich Addition und Subtraktion wiederhole. Dann gehe ich mit den Kindern in den heiß ersehnten neuen Zahlenraum. Erst wenn die Gier danach befriedigt ist und die ersten Schritte darin gemahct sind, kehre ich zu Multiplikation und Division zurück. Dann erarbeite ich dei Division mit Rest. Als Zwischentheme hatte ich (Niedersachsen ist ja schon länger wieder dabei) die Diagramme (Schulwege, etc. mit Umfrage in den Klassen) Liebe Grüße Heiek
von Unbekannt am 25.09.2017 um 17:23 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, ich habe zurzeit meine erste dritte Klasse (habe sie seit Jahr 1) und auch ich war vom Umfang des Stoffes erschlagen. Habe als Mathebuch MiniMax und habe mich bei der Wiederholung mal an das Buch gehalten (zum ersten Mal in den drei Jahren). Da wir letztes Jahr das Einmaleins und die Division sehr gut und handelnd geübt haben, ist anscheinend viel hängen geblieben. Schwierigkeiten gibt es nur bei den üblichen verdächtigen Aufgaben (x7, x8, x9). Die Kinder bekommen bei der Hausübung von mir immer auch Aufgaben in ZR100 zur Wiederholung dazu, auch wenn wir jetzt schon mit der Zahlenraumerweiterung begonnen haben. Nach Idee einer Kollegin habe ich nun einen 1x1-Führerschein begonnen. Jedes Kind muss mir im Laufe des Schuljahres jede Malreihe dreimal sagen. Dabei darf es sich erst wieder melden oder drankommen, wenn alle anderen einmal dran waren. Zu Beginn dürfen die Kinder selbst wählen, welche Malreihe sie mir sagen und können diese dementsprechend üben. Beim letzten Durchgang möchte dann ich die Reihe vorgeben. Die Idee von Ela mit einer Malreihe als Wochenaufgabe gefällt mir auch gut. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine Kinder sich beim Dividieren leicht tun, wenn sie an die Umkehraufgabe denken. LG Lisa
von Unbekannt am 24.09.2017 um 18:35 Uhr 0
antworten
Hallo zusammen, mir geht es im Moment genauso. Ich wiederhole zu Beginn der dritten Klasse auf jeden Fall den Zahlenraum bis 100 und auch Addition und Subtraktion. Da wir auch mit Denken & Rechnen arbeiten, käme dann eben die Wiederholung von Multiplikation und Division. Ich habe das einmal schon übersprungen und gleich den Tausender eingeführt. Problem war dann, dass ich vor dem großen Einmaleins extrem lange wiederholen musste, da die Kinder in der zweiten Klasse "nur" die Kernaufgaben durchgenommen hatten. Das Ableiten anderer Aufgaben aus diesen Kernaufgaben habe ich dann sehr lange geübt, weil auch die Kernaufgaben nicht mehr richtig im Gedächtnis waren. Gleiches galt für die Division. In meinem nächsten Durchgang habe ich die Multiplikation und die Division vor der Einführung des Tausenders noch einmal bearbeitet. Das hat viel Zeit gekostet, aber die Kinder haben die Operationen dann beim großen Einmaleins und beim Teilen mit Rest beherrscht. In diesem Durchgang werde ich es so versuchen, dass ich die Grundzüge wiederhole / einführe und die Übungsphase dann auf den Wochenplan verlagere. Das Einmaleins und auch die Geteiltsätze können ja relativ selbstständig wiederholt und bearbeitet werden. Ich hoffe, so früher mit der Erarbeitung des ZR 1000 beginnen zu können. Allerdings habe ich ein bisschen Sorge, dass die Parallelität einige Kinder verwirren könnte. Aber einen Versuch ist es wert. Viele Grüße, Susanne
von Unbekannt am 24.09.2017 um 15:46 Uhr 0
antworten
wiederholen am Anfang eines Schuljahres ...

wenn man die Lerngruppe, mit der man arbeitet,
 gerade erst neu kennenlernt,
dann ist dieses Wiederholen eine wirklich schwierige Aufgabe
und wenn man es außerdem inhaltlich auch immer anderes aufgebaut hat,
dann macht das die Sache gleich noch einmal schwieriger...

ich habe am Anfang eines dritten Schuljahres immer
den Zahlenraum bis 100, die Addition und Subtraktion wiederholt,
mir dafür Zeit gelassen und dann den Zahlenraum erweitert...
 
mit der Wiederholung der Multiplikation
und Division habe ich mich an dieser Stelle nicht beschäftigt
 
jetzt gibt das Mathebuch (Denken und Rechnen)
in der Wiederholungsphase alle Rechenverfahren vor,
bevor der neue Zahlenraum eingeführt wird
und rund um die Wiederholungsaufgaben wird sowohl 
die Multiplikation als auch die Division vorausgesetzt
und das Dividieren mit Rest auch angeboten

ich bin ziemlich sicher, dass ich die Division noch nicht bei allen
wirklich voraussetzen kann und jetzt grübele ich hier vor mich hin...

ich muss rauskriegen, wer was kann
und dann sinnvolle Aufgaben anbieten
ohne dass ich die Zeit habe, mit den Kindern in die Tiefe zu gehen,
die noch an der Basis üben müssten...

meine Sorge ist es, dass ich mit der Division ein Fass aufmache,
das ich jetzt am liebsten einfach ungeöffnet lassen würde
und natürlich schießen mir gleichzeitig viele abers durch den Kopf...

ich werde mir überlegen müssen,
wie ich mich jetzt eine Woche mit der Divison beschäftigen kann,
um dann zum nächsten Thema schreiten zu müssen

die Inhalte im dritten Schuljahr,
die lassen einen ganz schön ins Schwitzen kommen
und wenn sich hier jemand findet,
der gerade vor einem ähnlichen Berg steht,
der dürfte hier super gerne ein bisschen mitmischen
und vielleicht auch gute Ideen beisteuern

LG Gille